Nestlé Aktie 3886335 / CH0038863350
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
28.08.2025 17:46:40
|
Aktien Schweiz kaum bewegt - Nvidia weder Fisch noch Fleisch
DOW JONES--Am schweizerischen Aktienmarkt hat sich am Donnerstag nicht viel getan. Die mit Spannung erwarteten Geschäftszahlen von Nvidia lieferten kaum Impulse. Sie wurden den Erwartungen nicht voll umfänglich gerecht, enttäuschten jedoch auch nicht. Auch die BIP-Daten der Schweiz lieferten kaum relevante Bezüge zum Aktienhandel. Im zweiten Quartal stieg das BIP um 0,1 Prozent zum Vorquartal und um 1,6 Prozent zum Vorjahr. "Auf das überdurchschnittliche Wachstum des Vorquartals folgt die erwartete Gegenbewegung", erklärte das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco). Ein aktualisiertes Konjunkturszenario des Seco zeige: Infolge der höheren US-Importzölle dürfte die Schweizer Wirtschaft insbesondere 2026 schwächer wachsen als bisher erwartet.
Der SMI gewann 0,1 Prozent auf 12.219 Punkte. Unter den 21 SMI-Werten standen sich elf Kursverlierer und zehn -gewinner gegenüber. Umgesetzt wurden 16,08 (zuvor: 14,9) Millionen Aktien. An den europäischen Börsen blieben die vorgezogenen Neuwahlen in Frankreich ein mögliches Risiko und eine stärker populistisch geprägte Regierung wäre für die Märkte eine unerwünschte Entwicklung. Die hohe Verschuldung und die Defizite des Landes stellen eine wachsende Herausforderung dar und die politischen Entscheidungsträger waren bisher nicht in der Lage, diese Probleme wirksam anzugehen.
Nach der positiv aufgenommenen Telefonkonferenz des Vortages bei Swatch blieben im Sektor Richemont gesucht und kletterten um weitere 1,7 Prozent, Swatch zeigten sich jedoch sehr schwach. Nestle (+1,0%) wurden bei der Neuordnung des europäischen Kaffeemarktes Chancen eingeräumt, Keurig Dr Pepper aus den USA übernimmt JDE Peets und plant eine Neuaufstellung bei Kaffee.
Docmorris (-6,3%) droht auf dem wichtigen deutschen Markt Konkurrenz. "Der Einstieg von dm als Konkurrent rückt immer näher", sagt ein Händler. Denn gemäss der jüngsten Äusserungen der Drogeriemarktkette solle "ab Herbst" mit der Belieferung deutscher Kunden aus Tschechien begonnen werden.
Aus den hinteren Rängen wurden noch einige Geschäftszahlen geliefert, so unter anderem von SoftwareOne (-4,3%) und Jungfraubahnen (+4,4%). Ascom (+5,3%) meldete eine Partnerschaft mit AvaSure in Nordamerika.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/flf/sha
(END) Dow Jones Newswires
August 28, 2025 11:46 ET (15:46 GMT)
Nachrichten zu Ascom
17:58 |
Schwacher Handel: SPI verliert zum Ende des Dienstagshandels (finanzen.ch) | |
09:29 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
SPI-Papier Ascom-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Ascom-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
SPI aktuell: SPI legt zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
SPI aktuell: SPI am Mittwochmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
SPI aktuell: SPI beendet den Handel im Plus (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI sackt nachmittags ab (finanzen.ch) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
03.09.25 | Nestlé Hold | Jefferies & Company Inc. | |
03.09.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG | |
02.09.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
02.09.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | Nestlé Add | Baader Bank |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Berkshire Hathaway am 05.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Wall Street etwas höher -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen geht es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |