Wolfspeed Aktie 149157435 / US97785W1062
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Comeback an der Börse |
30.09.2025 22:02:00
|
Wolfspeed-Aktie vervielfacht sich: Heftige Kurssprünge nach Insolvenzverfahren
Wolfspeed meldet sich mit einem Paukenschlag zurück: Nach überstandener Insolvenz erlebten die neuen Aktien des Unternehmens ein Börsendebüt mit fulminanten Kurssprüngen.
• Kurssprung von über 1'700 Prozent sorgt für Handelsunterbrechungen an der NYSE
• Konzern setzt auf Leistungshalbleiter für E-Mobilität, bleibt aber unter Druck
Fulminantes Börsendebüt nach Sanierung
Der US-Chipproduzent Wolfspeed, spezialisiert auf Leistungshalbleiter für Elektrofahrzeuge, hat nach einer schwierigen Sanierungsphase ein spektakuläres Comeback hingelegt. Die neuen Aktien des Unternehmens, die im Zuge des Insolvenzplans ausgegeben wurden, schnellten unmittelbar nach dem Handelsstart am gestrigen Montag an der NYSE zeitweise um rund 1'380 Prozent in die Höhe. Aufgrund der extremen Volatilität sah sich die New Yorker Börse mehrfach gezwungen, den Handel zeitweise zu unterbrechen. Im Hoch ging es bis auf 22,10 US-Dollar nach oben - ein fulminantes Plus von 1'726,45 Prozent -, nachdem die alte Aktie zuvor zuletzt bei 1,21 US-Dollar geschlossen hatte.
Am Dienstag ging der Aufwärtstrend weiter: Bis zum Handelsende legte der Anteilsschein an der NYSE weitere 30,14 Prozent auf 28,76 US-Dollar zu.
Hintergrund: Insolvenz und Neustrukturierung
Noch im Juni stand Wolfspeed am Abgrund: Mit einem Schuldenberg von rund 4,6 Milliarden US-Dollar hatte das Unternehmen Gläubigerschutz nach Chapter 11 beantragt. Der Sanierungsplan sah neben dem Schuldenschnitt auch eine frische Finanzierung in Höhe von 275 Millionen US-Dollar vor. Die Altaktionäre verloren im Zuge der Restrukturierung ihre Anteile; an ihre Stelle traten die neuen Papiere, die nun die Grundlage für die Börsennotierung bilden.
Kursfeuerwerk mit Dämpfer
Trotz dieses phänomenalen Höhenflugs am Vortag bleibt die Wolfspeed-Aktie weit von früheren Höchstständen um 120 US-Dollar entfernt. Anleger und Analysten beobachten nun gespannt, ob der Konzern die Erwartungen erfüllen kann oder ob es sich lediglich um ein Strohfeuer handelt.
Wolfspeeds Zukunft bleibt ungewiss
Die Perspektiven sind gemischt. Zwar gilt Wolfspeed als wichtiger Player im Bereich Siliziumkarbid-Halbleiter, die für Elektroautos und Energieeffizienzlösungen unverzichtbar sind. Doch die abgesagten Pläne für ein Werk im Saarland, das gemeinsam mit dem deutschen Zulieferer ZF entstehen sollte, zeigen die Unsicherheiten im Markt, wie etwa Reuters berichtet. Zudem macht die schwächelnde Nachfrage nach E-Fahrzeugen dem Geschäftsmodell zu schaffen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Wolfspeed
|
30.10.25 |
Wolfspeed-Aktie knickt ein: Verlust im abgelaufenen Jahresviertel ausgeweitet (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Ausblick: Wolfspeed präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
|
22.10.25 |
Wolfspeed-Aktie im Minus: Deutschland-Pläne endgültig gestrichen (Dow Jones) | |
|
02.10.25 |
Nach Chapter-11-Sanierung: Wolfspeed-Aktie setzt bei Rally weiter aus (finanzen.ch) | |
|
01.10.25 |
Rally der Wolfspeed-Aktie wirft Fragen auf - Können die Gewinne nachhaltig sein? (finanzen.ch) | |
|
30.09.25 |
Wolfspeed-Aktie vervielfacht sich: Heftige Kurssprünge nach Insolvenzverfahren (finanzen.ch) | |
|
23.06.25 |
US semiconductor maker Wolfspeed to file for bankruptcy (Financial Times) | |
|
23.06.25 |
US semiconductor maker Wolfspeed to file for bankruptcy (Financial Times) |
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


