Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Swisscom AGReg.Shs Aktie 949527 / US8710131082

02.09.2025 17:43:40

Aktien Schweiz schliessen leichter - CEO-Abgang belastet Nestle

DOW JONES--Leichter haben die Aktienkurse in der Schweiz den Handel am Dienstag beendet. Auf der Stimmung lasteten zum einen Inflationssorgen und die Haushaltskrise in Frankreich. Zum anderen starteten die US-Börsen bei ihrer Rückkehr aus dem langen Feiertagswochenende mit deutlichen Verlusten.

Der SMI verlor 0,7 Prozent auf 12.088 Punkte. Bei den 21 SMI-Werten standen sich 16 Kursverlierer und vier -gewinner gegenüber, unverändert schloss eine Aktie. Umgesetzt wurden 18,8 (zuvor: 12,06) Millionen Aktien.

Anleger trennten sich von Konjunkturzyklikern wie ABB (-1,8%). Geberit, Holcim und Sika verloren im Bausektor zwischen 1,4 und 2,4 Prozent.

Kursgewinne des Pharmaschwergewichts Roche (+0,7%) verhinderten ein grösseres Minus im SMI. Auch die als defensiv geltenden Aktien von Givaudan (+0,2%) und Swisscom (unverändert) hielten sich besser als der Markt. Nestle (-0,7%) gerieten nach dem überraschenden Wechsel an der Unternehmensspitze unter Druck. Novartis (-0,3%) konnten zwischenzeitliche Gewinne nicht halten.

Partners Group profitierten nur anfangs von den Zahlen zum ersten Halbjahr und einem erhöhten Ausblick. Die Titel schlossen 3,2 Prozent niedriger. Das Unternehmen hatte zwar mit dem Nettogewinn die von Partners Group erhobene Konsensschätzung übertroffen, doch fielen die Managementgebühren etwas niedriger aus, wie die UBS anmerkte. Auch hätten höhere Kosten die EBIT-Marge im Vergleich zum Vorjahr gedrückt, so die Analysten.

Swiss Life verbilligten sich am Tag vor der Veröffentlichung von Halbjahrszahlen um 1,2 Prozent. Versicherer waren allgemein nicht gefragt: Swiss Re und Zurich gaben um je 0,7 Prozent nach. Marktteilnehmer verwiesen auf Befürchtungen, dass eine erhöhte Inflation den Wert der Anleihen im Portfolio der Versicherer mindern könnte. Höhere Marktzinsen stützten derweil nicht. Die Aktien der Bank UBS verbuchten ein Minus von 2,1 Prozent.

Der Anstieg der Marktzinsen lastete derweil auf dem Immobiliensektor. Peach Property gaben um 4,3 Prozent nach und PSP Swiss Property um 1 Prozent.

Kontakt: maerkte.de@dowjones.com

DJG/cln/mgo

(END) Dow Jones Newswires

September 02, 2025 11:44 ET (15:44 GMT)

Analysen zu PSP Swiss Property AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’858.56 18.98 S2S3VU
Short 13’097.24 13.86 B7ZS2U
Short 13’575.18 8.97 BTASKU
SMI-Kurs: 12’354.04 01.10.2025 17:30:00
Long 11’809.67 19.12 SQFBLU
Long 11’548.84 13.70 BXGS2U
Long 11’036.43 8.75 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}