Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

11’939.89
Pkt
2.47
Pkt
0.02 %
17:30:52
30.05.2025 18:15:37

Aktien Schweiz Schluss: SMI schliesst dank starken Pharmawerten im Plus

Zürich (awp) - Am Schweizer Aktienmarkt hat der Leitindex SMI am Freitag moderat im Plus geschlossen. Nach einem freundlichen Vormittagshandel bröckelten dabei die Gewinne am Nachmittag noch deutlich ab. Der Zollstreit blieb auch am Freitag Dauerthema an den Börsen. Allerdings reagierten die Investoren mittlerweile offenbar etwas gelassener auf neue Nachrichten dazu, hiess es am Markt.

Entsprechend sorgte auch ein Social-Media-Post von US-Präsident Donald Trump vom Freitagnachmittag, in dem er China Verletzungen des Abkommens mit den USA vorwarf, nur kurzfristig für Unruhe. Insgesamt bleibe die Lage nach den Gerichtsentscheidungen rund um die US-Zollpolitik ohnehin unübersichtlich, hiess es im Markt. Ein Grossteil der Zölle war zunächst für nichtig erklärt worden, allerdings setzte ein Berufungsgericht die Massnahmen inzwischen wieder in Kraft.

Der Leitindex SMI schloss um 0,33 Prozent im Plus auf 12'227,08 Punkten und damit deutlich unter dem am Vormittag erreichten Tageshoch von 12'316 Punkten. Für die gesamte Woche resultiert ein kleines Plus von 0,2 Prozent. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, legte am Freitag 0,19 Prozent auf 1992,34 Punkte zu und der breite SPI gewann 0,35 Prozent auf 16'850,29 Zähler. Im SLI schlossen je 14 Titel im Plus respektive im Minus und zwei unverändert.

Im Plus gehalten wurden die Indizes im Tagesverlauf vor allem von deutlichen Kursanstiegen der Pharma-Schwergewichte Roche (GS +2,0%) und Novartis (+1,4%). Roche konnte am Freitagmorgen positive Studiendaten zu einem Medikament zur Bekämpfung von Multipler Sklerose vorlegen. Moderater war der Kursanstieg beim dritten SMI-Schwergewicht Nestlé (+0,2%).

Die deutlichsten Kursgewinne im SMI/SLI gab es für die Titel des Generika-Herstellers Sandoz (+3,3%). Auch die Aktien des Pharmazulieferers Lonza (+1,4%) legten deutlich zu, während jene des Augenheilmittelkonzerns Alcon (+0,2%) die Gewinne am Nachmittag zum grossen Teil wieder abgaben. Alcon vermeldete über die Auffahrtsfeiertage den Erhalt einer US-Zulassung für eine rezeptpflichtige Augentropfenlösung.

Zu den weiteren deutlichen Gewinnern gehörten am Freitag mit den Aktien des Personaldienstleisters Adecco (+1,4%) und des Sanitärkonzerns Geberit (+0,8%) auch einige typische Zykliker. Bei den Finanzwerten schlossen die Titel der Privatbank Julius Bär (+1,3%) und des Private Markets-Spezialisten Partners Group (+0,8%) klar im Plus.

Mit Gewinnen gingen auch Swiss Life (+0,6%) aus dem Handel, während die Versicherungstitel Zurich (+0,1%) und Swiss Re (-0,2%) eine verhaltenere Entwicklung zeigten. Unter Druck standen die Titel der Grossbank UBS (-0,3%), über denen auch weiterhin die Ungewissheit zu künftigen Eigenkapitalanforderungen schwebt.

Abwärts ging es zudem mit den Aktien des Rolltreppen- und Liftherstellers Schindler (-1,2%). Aber auch die Titel des Industriekonzerns ABB (-1,6%) gaben klar nach. Kursverluste gab es zudem für die Uhrenwerte Swatch (-0,2%) und Richemont (-0,6%).

Unter Druck standen auch technologienahe Werte wie die Aktien des Chipindustriezulieferers VAT (-1.3%) und des PC-Zubehörherstellers Logitech (-2,3%). Die deutlichsten Abgaben bei den Bluechips entfielen auf die Aktien des Zementkonzerns Holcim (-2,6%).

Im breiten Markt sackten die Meyer Burger-Aktien (-42%) massiv ab. Das finanziell schwer angeschlagene Solarunternehmen gab wegen Geldmangel den Stopp der Solarmodulproduktion am US-Standort in Goodyear bekannt. Alle dort noch verbliebenen 282 Mitarbeitenden erhalten die Kündigung. "Das Ende rückt näher", kommentierten die Analysten der Zürcher Kantonalbank.

Bei den Titeln von Ypsomed (+4,0%) sorgte eine kräftige Kurszielerhöhung der UBS für Rückenwind. Nach dem Verkauf des margenschwächeren Diabetes Care-Geschäfts erwarte sie für den Hersteller von Injektionssystemen ein Wachstum deutlich über dem Sektor-Durchschnitt, kommentierte die zuständige UBS-Analystin.

tp/mk

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’368.88 19.83 BTHSYU
Short 12’657.26 13.37 BANSGU
Short 13’102.75 8.88 BFTSNU
SMI-Kurs: 11’919.45 14.07.2025 17:30:00
Long 11’400.83 19.67 BBWS3U
Long 11’111.21 13.37 BMYSUU
Long 10’675.64 8.98 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’919.45 -0.15%
SPI 16’629.11 0.00%
SLI 1’968.89 -0.25%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}