Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SPI 998750 / CH0009987501

16’569.97 Pkt
-58.88 Pkt
-0.35 %
16:12:00
20.06.2025 18:15:36

Aktien Schweiz Schluss: SMI trotz vorsichtigen Nahost-Hoffnungen unverändert

Zürich (awp) - Am Schweizer Aktienmarkt hat der Leitindex SMI am Freitag unverändert geschlossen. Nach fünf Verlusttagen in Folge gelang dem Leitindex damit auch zum Wochenschluss kein positiver Handelstag. Geprägt wurde die Stimmung von vorsichtigen Hoffnungen auf eine Verhandlungslösung im Krieg zwischen Israel und dem Iran, nachdem US-Präsident Donald Trump einen Entscheid über einen Eintritt der USA in den Krieg erst in zwei Wochen angekündigt hatte.

Die Meinungen blieben aber geteilt, ob Trump mit einem militärischen Eingreifen tatsächlich so lange warten würde: "Bereits an diesem Wochenende könnten die USA Ziele des iranischen Atomprogramms angreifen", befürchtete ein Marktanalyst. Die Aufmerksamkeit ging vor allem nach Genf auf ein Treffen mehrerer europäischer Aussenminister mit dem iranischen Aussenminister. Im Fokus blieb aber auch die US-Zinspolitik: Fed-Mitglied Christopher Waller deutete in einem US-Sender an, dass eine Zinssenkung in den USA doch etwas schneller erfolgen könnte als bisher erwartet.

Der SMI schloss bei 11'871,32 Punkten und damit praktisch auf dem Schlusskurs vom Vortag. Für die Gesamtwoche resultiert damit ein Rückgang im SMI von 2,2 Prozent. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, legte am Freitag 0,08 Prozent zu auf 1940,44 Zähler und der breite SPI verlor 0,01 Prozent auf 16'447,82 Stellen. Im SLI schlossen 15 Titel im Minus, 14 im Plus und einer (SIG) unverändert.

Die deutlichsten Avancen im SMI entfielen auf die Holcim-Aktien (+2,1%). Ab nächstem Montag werden die Aktien des Zementkonzerns ohne das unter dem Namen "Amrize" abgespaltene Amerika-Geschäft gehandelt. Die Aktionäre erhalten dann für jede Holcim-Aktie auch eine von Amrize. Die Käufer spekulierten darauf, dass die Summe aller Teile mehr ergebe als das aktuelle Ganze, hiess es.

Gesucht waren auch Versicherungstitel, wobei vor allem die Titel des Rückversicherers Swiss Re (+1,5%) zulegen konnten. Deutliche Kursaufschläge gab es für die Titel des Augenheilspezialisten Alcon (+1,4%). Das Unternehmen gab die Markteinführung einer neuen Intraokularlinse in Kanada bekannt.

Gegensätzlich entwickelten sich die Aktien der Luxusgüterhersteller Richemont (+0,7%) und Swatch (-1,9%). Während sich Richemont von Verlusten des Vortages erholen konnten, litten die Aktien der Konkurrentin Swatch unter einer Verkaufsempfehlung und Kurszielsenkung der Analysten von Oddo BHF.

Bei den Finanzwerten konnten auch die Aktien der Privatbank Julius Bär (+0,8%) zulegen. Die Titel der Grossbank UBS (+0,6%), die zuletzt deutlich von den Forderungen der Schweizer Politik nach einer höheren Eigenmittelausstattung belastet wurden, gingen ebenfalls mit Aufschlägen aus dem Handel.

Druck auf die Indizes kam von den schwächelnden SMI-Schwergewichten. So drehten die Titel der beiden Pharmakonzerne Novartis und Roche (beide -0,3%) im Verlauf des Handelstags ins Minus. Deutlich abwärts ging es zudem mit den Aktien des Nahrungsmittelkonzerns Nestlé (-1,1%).

Mit Abschlägen gingen zudem die Titel des Schokoladeherstellers Lindt&Sprüngli (-0,7%) aus dem Handel, die noch zur Wochenmitte neue Höchstkurse verzeichnet hatten. Sonova (-1,0%) litten unter einer negativen Analystenstudie. Die Barclays-Experten reduzierten ihr Rating für die Aktien des Hörgeräteherstellers auf "Underweight" von bisher "Equalweight".

Die Aktien des Chipindustrie-Zulieferers VAT (-1,7%) drehten am Nachmittag mit einer schwachen Technologiebörse Nasdaq deutlich ins Minus. Klare Abgaben gab es auch für die Aktien des Warenprüfers SGS (-3,6%).

Am breiten Markt profitierten die Titel des Chemiekonzerns Clariant (+1,7%) von einer Kurszielerhöhung durch Goldman Sachs. Deutlich abwärts ging es mit den Titeln des Biotech-Unternehmens Relief Therapeutics (-6,5 %), nachdem die US-Gesundheitsbehörde FDA einen Antrag für einen Produktkandidaten abgelehnt hatte.

tp/cg

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’368.88 19.83 BTHSYU
Short 12’657.26 13.37 BANSGU
Short 13’102.75 8.88 BA5S0U
SMI-Kurs: 11’896.49 14.07.2025 16:12:54
Long 11’400.83 19.51 BIYSFU
Long 11’111.21 13.37 BMYSUU
Long 10’675.64 8.98 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’896.49 -0.34%
SPI 16’569.97 -0.35%
SLI 1’965.11 -0.44%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}