Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
16.06.2025 08:45:38
|
Aktien Schweiz Vorbörse: Leicht tiefer erwartet - Fed und SNB im Blick
Zürich (awp) - Am Schweizer Aktienmarkt dürfte es zum Start in die neue Woche noch etwas nach unten gehen. Der eskalierende Krieg im Nahen Osten hält die Aktienbörsen weiter im Griff und dämpfe den Risikoappetit der Marktteilnehmer. Nach dem Angriff Israels auf den Iran liefern sich die beiden Länder weiterhin einen heftigen Schlagabtausch. Dies schüre Ängste vor einer regionalen Ausweitung des Konflikts, mit unmittelbaren Auswirkungen auf die Märkte, heisst es in einem Kommentar ODDO BHF Switzerland. So steigen die Öl- und Gaspreise und den Transportwegen drohen Störungen. Dies könnte negative Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben, heisst es am Markt.
Bisher hielten sich die Einbussen doch eher in Grenzen, sagt ein Händler. Dies könnte auch daran liegen, dass mit den Zinsentscheidungen der US-Notenbank Fed am Mittwochabend und der Schweizerischen Nationalbank (SNB) am Donnerstagmorgen für Anleger weitere wichtige Ereignisse auf der Agenda stehen und sich die ohnehin meist risikoaversen Anleger zurückhalten dürften. Während vom Fed keine Zinsänderung erwartet wird, schliessen Beobachter bezüglich der SNB nicht aus, dass die Währungshüter den Leitzins um bis zu 50 Basispunkte senken und damit zur Negativzinspolitik zurückkehren könnten.
Die Bank Julius Bär berechnet den SMI gegen 08.15 Uhr vorbörslich um 0,10 Prozent tiefer bei 12'133,84 Punkten. In der vergangenen Woche hatte der SMI rund 1,8 Prozent eingebüsst. Alleine am Freitag waren es -1,44 Prozent.
Sämtliche 20 SMI-Werte werden im Minus erwartet. Die Abschläge erstrecken sich meist auf -0,1 Prozent. Einzig bei Logitech sind es -0,9 Prozent.
Firmenspezifische Neuigkeiten sind dünn gesät. Zu Roche (-0,1%) gibt es allerdings zwei Produktmeldungen, eine gute und eine eher schlechte: So startet der Pharmariese seinen Parkinson-Kandidaten Prasinezumab eine zulassungsrelevante Phase-III-Studie mit Parkinson-Patienten. Dabei wird der Wirkstoff an Patienten getestet, bei denen sich die Krankheit noch im Frühstadium fortsetzt. Dagegen Roche stellt Roche die Verabreichung der Gentherapie Elevidys zur Behandlung von Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) bei nicht-gehfähigen Patienten nach zwei Todesfällen ein.
Bei den SMIM-Werten sorgen vor allem Analystenkommentare für Kursbewegungen. So werden Swissquote (-3,1%) nach einer Ratingsenkung der UBS auf "Sell" von "Neutral" klar tiefer erwartet. Clariant (-1,7%) bekommen eine Ratingänderung auf "Hold" von "Buy" von Jefferies zu spüren.
Ypsomed (+2,7%) werden dagegen dank einer Kaufempfehlung von Stifel fester gestellt.
pre/cg
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen mit Verlusten ins Wochenende -- US-Börsen mit schwachem Wochenausklang -- Börsen in Asien schliessen nach Seitwärtstendenz uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich im Minus. Auch am deutschen Aktienmarkt prägten Verluste das Bild. Die Wall Street zeigte sich im Freitagshandel mit sinkender Tendenz. In Fernost war am Freitag keine einheitliche Richtung auszumachen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |