Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
18.06.2025 08:45:37
|
Aktien Schweiz Vorbörse: Nahost-Krise hat Märkte vor Fed im Griff
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt bleibt auch am Mittwoch im Klammergriff der kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten. Am Vortag wurde insbesondere die vorzeitige Abreise von Donald Trump vom G7-Gipfel als beunruhigendes Zeichen gewertet, was die US-Börsen weiter ins Minus schickte. Sollten die USA in den Krieg zwischen Iran und Israel eingreifen, wäre eine ganz neue Eskalationsstufe erreicht.
Händler zeigen sich zunehmend besorgt. Es scheine, dass Israel und seine Verbündeten nach den ursprünglichen Zielen des Angriffs - die Militärkapazitäten zu schwächen und das Atomprogramm zu stören - mittlerweile ein drittes Ziel verfolgen. Nämlich das aktuelle Regime im Iran zu beenden. "Und mit einer möglichen Eskalation im Nahen Osten vor der ohnehin schon düsteren Makro-Kulisse wird es für die Notenbanker nicht einfacher", sagte ein Börsianer. Entsprechend gespannt warten Börsianer auf den US-Zinsentscheid des Fed und vor allem die begleitenden Kommentare vom Notenbank-Chef Jerome Powell.
Die Bank Julius Bär berechnet den SMI gegen 08.10 Uhr vorbörslich um 0,28 Prozent tiefer bei 11'97296 Punkten. Bis auf Sika werden alle anderen SMI-Werte im Minus erwartet.
Die Aktien von Sika (+2,0%) profitieren von neuen Produktionsinvestitionen und einer Studie von Goldman Sachs. Die US-Bank hat die Bewertung für den Bauchemie- und Klebstoffhersteller mit "Buy" wieder aufgenommen. Gleichzeitig hat Sika sowohl in die Kapazitäten in China als auch Mexiko investiert und in Marokko ein neues Werk errichtet.
Derweil könnten UBS (-2,1%) nach einer Abstufung unter Druck kommen. Morgan Stanley kappte die Einstufung auf "Underweight" von "Equal-Weight". Zudem wurden bei einem Hackerangriff Daten von 130'000 UBS-Mitarbeitenden veröffentlicht.
Bei Logitech (-0,3%) kommt es zum erwarteten Wechsel im Verwaltungsratspräsidium. Guy Gecht wird als neuer VR-Präsident nominiert und soll damit die Nachfolge von Wendy Becker antreten, die bereits im vergangenen Jahr ihren Rücktritt angekündigt hatte. Gecht stand damals auch im Zentrum eines Machtkampfes zwischen Logitech-Gründer Daniel Borel und dem Verwaltungsrat des Unternehmens. Nun wird ein reibungsloser Übergang erwartet.
In den hinteren Reihen ziehen Galderma (+1,3%) an. Der Hautspezialist wird neue positive Langzeitdaten zu seinem Hoffnungsträger Nemluvio am Fachkongress ICD in Rom vorstellen. Derweil sind Bachem (+2,8%) nach einer Berenberg-Studie gefragt.
Implenia (kein vb-Kurs) hat einen grossen Auftrag in Schweden für ein Tiefenlager an Land gezogen. Die Auftragssumme beläuft sich über alle Phasen hinweg auf mehrere hundert Millionen Franken.
dm/hr
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
ABB am 09.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen mit Verlusten ins Wochenende -- US-Börsen mit schwachem Wochenausklang -- Börsen in Asien schliessen nach Seitwärtstendenz uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich im Minus. Auch am deutschen Aktienmarkt prägten Verluste das Bild. Die Wall Street zeigte sich im Freitagshandel mit sinkender Tendenz. In Fernost war am Freitag keine einheitliche Richtung auszumachen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |