Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

11’939.89
Pkt
2.47
Pkt
0.02 %
14.07.2025
22.05.2025 08:45:37

Aktien Schweiz Vorbörse: Schwächer erwartet - US-Vorgaben belasten

Zürich (awp) - Die Schweizer Börse dürfte am Donnerstag schwächer eröffnen. Den negativen Vorgaben aus den USA und Fernost werde sich der hiesige Markt wohl kaum entziehen können, heisst es von Händlern. Grund dafür ist die gestiegene US-Anleiherendite. Die jüngste Auktion von US-Staatsanleihen war nur schleppend verlaufen und daher zog deren Rendite sichtbar an und der US-Dollar geriet zumindest kurzzeitig unter Druck. Dass die TB-Bond-Auktion schlecht gelaufen war, erklären sich Marktteilnehmer mit Bedenken, dass das ohnehin schon hohe Haushaltsdefizit wegen des geplanten neuen US-Steuergesetzes noch weiter steigen könnte. Steigende Renditen und ein zugleich schwacher Dollar seien zudem ein Zeichen für einen Käuferstreik bei US-Bonds von ausländischen Anlegern. Händler monierten ausserdem fehlende Fortschritte bei neuen Handelsabkommen der USA.

Derweil sind Impulse von der Unternehmensseite am Berichtstag dünn gesät. Einzig der Gesundheitskonzern Galenica hat die Umsatzzahlen für Januar bis April vorgelegt und der Fleischverarbeiter Bell veranstaltet einen Kapitalmarkttag. Im weiteren Verlauf könnten allerdings Konjunkturzahlen aus dem Ausland das Geschehen beeinflussen. Auf der Agenda stehen um 10 Uhr der Ifo-Geschäftsklimaindex aus Deutschland und am Nachmittag in den USA die Erstanträge aus Arbeitslosenhilfe sowie der Einkaufsmanagerindex von S&P Global.

Die Bank Julius Bär berechnet den SMI vorbörslich gegen 08.15 Uhr um 0,55 Prozent tiefer bei 12'312,74 Punkten. 19 der 20 SMI-Werte werden schwächer erwartet.

Einzig Alcon sind etwas fester. Grund dafür ist eine Kaufempfehlung. Kepler Cheuvreux hat das Rating für die Aktien des Augenheilmittelkonzerns auf "Buy" von "Hold" erhöht.

Dagegen werden die Anteile des Hörgeräteherstellers Sonova (-1,6%), die des Pharmazulieferers Lonza (-1,2%) und die der Grossbank UBS (-1,1%) klar tiefer indiziert.

Bei den SMIM-Werten fallen Galenica (+0,5%) nach Zahlen positiv auf. Der Apothekenzulieferer hat seinen steten Wachstumskurs auch in den ersten vier Monaten 2025 fortgesetzt. Der Umsatz stieg von Januar bis April um 4,7 Prozent auf 1,31 Milliarden Franken. Dabei trugen alle Geschäftsbereiche zu dem Wachstum bei.

Ebenfalls höhere Kurse werden für die Aktien von Siegfried (+0,9%), Clariant (+0,7%) und Sulzer (+0,4%) gestellt. Dagegen dürfte es mit den PS von Schindler (-1,1%) bergab gehen. Octavian hat das Rating auf "Hold" von "Buy" gesenkt.

pre/ra

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’368.88 19.83 BTHSYU
Short 12’657.26 13.37 BANSGU
Short 13’102.75 8.88 BFTSNU
SMI-Kurs: 11’919.45 14.07.2025 17:30:00
Long 11’400.83 19.67 BBWS3U
Long 11’111.21 13.37 BMYSUU
Long 10’675.64 8.98 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’919.45 -0.15%
SPI 16’629.11 0.00%
SLI 1’968.89 -0.25%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}