Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SPI 998750 / CH0009987501

16’546.82 Pkt
52.16 Pkt
0.32 %
17:40:01
07.04.2025 08:45:37

Aktien Schweiz Vorbörse: Weitere Verluste erwartet - schwarzer Montag ?

Zürich (awp) - Zu Beginn der neuen Woche stehen die Zeichen an den Aktienmärkten weiter auf Sturm - auch in der Schweiz. Seit Donald Trump am Mittwochabend den grossen "Zoll-Hammer" ausgepackt hat, kennen die internationalen Aktienmärkte nur noch die Richtung stark nach unten. Und daran dürfte sich zunächst wohl auch nichts ändern, heisst es am Markt. Dabei hatte der hiesige Aktienmarkt in der vergangenen Woche mit einem Minus von über neun Prozent die schlimmste Woche seit dem von Corona-Crash im März 2020 erlebt. Alleine am Freitag summierten sich die Verluste auf über 5 Prozent. Und nach diesem schwarzen Freitag könnte es zu einem noch schwärzeren Montag kommen, heisst es am Markt.

Dabei ist es vor allem die Sorge vor einer Rezession, die durch die Zölle angeheizt wird, welche die Anleger aus den Risikopapieren treibt. Und nachdem China am Freitag Vergeltungszölle auf US-Waren in Höhe von 34 Prozent beschlossen habe, hätten sich diese Ängste nochmals intensiviert, kommentiert die Helaba. Dazu kommen die Ängste vor einer wieder steigenden Inflation. So erwartet das Fed laut seinem Chef Jerome Powell neben einer Wirtschaftsflaute steigende Konsumentenpreise infolge der angekündigten Zölle. Daher dürfte der Trend "raus aus Aktie und rein in Staatsanleihen" wohl anhalten. "Ruhe bewahren und Bonds kaufen", lautet das Motto, wie die Onlinebank Swissquote kommentiert. Derweil sind unternehmensspezifische Impulse nach Abschluss der Bilanzsaison Mangelware.

Der von der Bank Julius Bär berechnete SMI verliert vorbörslich gegen 8.15 Uhr 2,78 Prozent auf 11'324,43 Punkte. Damit steht der Leitindex klar unter seinem Vorjahresschluss bei 11'600,90 Punkten.

Alle 20 SMI-Werte geben nach. Die Verluste erstrecken sich von -1,60 Prozent (für Nestlé) bis -5,4 Prozent (für Richemont). Mit Novartis (-1,9%), Roche GS (-1,9%) und Swisscom (-2,1%) schlagen sich erneut Papiere mit einem defensiven Anstrich am wenigsten schlecht.

Auf der anderen Seite stehen Luxusgütertitel Richemont und Swatch (je -5,4%) und Technologiewerte wie Logitech, AMS Osram und VAT mit Abschlägen von bis zu 5 Prozent am stärksten unter Druck.

Aber auch bei Swiss Life (-4,3%), deren Aktien wegen des Fokus des Lebensversicherers auf die Schweiz und das nahe Ausland bisher von stärkeren Abschlägen verschont geblieben waren, komme es nun zu Gewinnmitnahmen, heisst es am Markt.

Die Aktien von PSP verlieren 5,4 Prozent oder 7,39 Franken. Die Immobiliengesellschaft schüttet am Berichtstag eine Dividende von 6,71 Franken je Aktie aus.

pre/ra

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Siemens Energy am 09.05.2025

Chart

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’087.32 0.21%
SPI 16’546.82 0.32%
SLI 1’976.27 0.43%

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}