Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Gemini |
12.03.2025 17:06:37
|
Alphabet-Aktie im Plus: Neue Google-KI vorgestellt - Hilfreiche Roboter im Fokus

Google hat zwei neue Varianten seines KI-Systems Gemini vorgestellt, die das Fundament für eine neue Generation von hilfreichen Robotern legen sollen.
Geschickter Roboter
Gemini Robotics-ER könne im Handumdrehen völlig neue Fähigkeiten entwickeln, heisst es in einem Blogeintrag von Google. "Wird dem KI-Modell etwa eine Kaffeetasse gezeigt, kann es intuitiv einen geeigneten Zwei-Finger-Griff wählen, um die Tasse am Henkel aufzuheben, und einen Bewegungsablauf berechnen, um sich ihr sicher zu nähern."
Die KI-Spezialisten des Internet-Konzerns bei Google DeepMind arbeiten dabei mit dem texanischen Roboter-Start-up Apptronik zusammen, um KI-gesteuerte humanoide Roboter zu bauen, die in dynamischen Umgebungen effizient und sicher agieren können. Apptronik hat bereits mehrere Robotermodelle entwickelt, darunter den humanoiden Roboter "Apollo", der für Aufgaben wie das Heben, Bewegen und Stapeln von Kisten in Logistik und Fertigung konzipiert ist.
Drei elementare Eigenschaften
In dem Blogeintrag von Google heisst es, um für den Menschen nützlich und hilfreich zu sein, benötigten KI-Modelle für die Robotik drei wesentliche Eigenschaften: Sie müssen erstens allgemein sein, sich an verschiedene Situationen anpassen können. Zweitens müssten sie interaktiv sein, um Anweisungen oder Veränderungen in ihrer Umgebung zu verstehen und schnell darauf reagieren zu können. Und drittens müssten sie geschickt sein und Dinge erledigen können, die Menschen normalerweise mit ihren Händen und Fingern machen können, etwa Gegenstände vorsichtig manipulieren. "Gemini Robotics bedeutet einen wesentlichen Leistungsschub in allen drei Bereichen und bringt uns näher an echte Allzweckroboter."
In dem Blog-Eintrag verdeutlicht Google in mehreren Videos die Leistungsfähigkeit des neuen KI-Systems. So kann Gemini Robotics etwa auf Zuruf Gegenstände in Gefässe sortieren, während diese durch den Raum bewegt werden. Ein anderes Beispiel zeigt den Roboter, wie er ein Origami faltet.
Google wird seine Roboter-KI auch Testern zur Verfügung stellen. Dazu gehörten die Roboter-Spezialisten Agile Robots, Agility Robots, Boston Dynamics und Enchanted Tools.
Eingebaute Sicherheit
Das Forschungsprojekt umfasse auch das Thema Sicherheit. Die physische Sicherheit von Robotern und den Menschen in ihrer Umgebung sei seit langem ein grundlegendes Anliegen der Robotik. Dabei gehe es zunächst darum, mit klassischen Sicherheitsmassnahmen etwa Kollisionen zu vermeiden. Gemini Robotics-ER könne mit diesen sicherheitskritischen Steuerungen verbunden werden. Mit dem KI-Modell könne man darüber hinaus verstehen, ob eine potenzielle Massnahme in einem bestimmten Kontext sicher ist oder nicht, und entsprechende Reaktionen veranlassen.
An der NASDAQ zeigt sich die Google-Aktie zeitweise 0,93 Prozent höher bei 167,53 US-Dollar.
/chd/DP/ngu
MOUNTAIN VIEW (awp international)
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
UBS-Zahlen im Blick: SMI geht fester in die Feiertagspause -- DAX ebenfalls mit GewinnenDer heimische Markt präsentierte sich mit einer Aufwärtstendenz. Der deutsche Leitindex bewegte sich oberhalb der Nulllinie.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |