Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Siemens Healthineers Aktie 40652181 / DE000SHL1006

Expertenstimmen 18.11.2025 16:19:15

Analysten stufen Siemens Healthineers-Aktie weiterhin als Kauf ein - trotz unklarer Zukunft der Labordiagnostik

Analysten stufen Siemens Healthineers-Aktie weiterhin als Kauf ein - trotz unklarer Zukunft der Labordiagnostik

Siemens Healthineers gibt beim Kapitalmarkttag einen Ausblick auf die Diagnostics-Sparte, ohne eine klare Entscheidung zu treffen. Analysten bleiben jedoch zuversichtlich.

• Siemens Healthineers lässt die Zukunft der Diagnostics-Sparte offen, eine Trennung oder Partnerschaft ist nicht entschieden
• Analysten bestätigen Kaufempfehlungen
• Kursziele unverändert

Der Medizintechnikspezialist Siemens Healthineers hat am Montag einen Einblick in die neue Konzernstrategie gegeben. Besonderes Interesse zog dabei die mögliche Zukunft des Labordiagnostikgeschäfts auf sich. Das Segment betreffend blieb Siemens Healthineers im Rahmen seines Kapitalmarkttages in London allerdings bemerkenswert unkonkret: So liess das Management um Konzernchef Bernd Montag eine mögliche Trennung von dem Bereich offen. Mit einer raschen Entscheidung ist nicht zu rechnen.

Eigene Aufstellung im Blick

Siemens Healthineers will seine Diagnostics-Sparte künftig mit einer eigenen Strategie führen, die durch eine eigene Aufstellung ermöglicht wird, wie das Unternehmen am Montag auf seinem Kapitalmarkttag in London mitteilte. Dies eröffne Siemens Healthineers verschiedene Optionen für die Zukunft des Bereichs, so der Konzernchef Montag. Eine Bestandsgarantie wollte er nicht abgeben. "Möglicherweise sei Healthineers in einigen Jahren nicht mehr der beste Eigentümer", hiess es von Seiten des Top-Managements in diesem Zusammenhang lediglich. Ob Diagnostics dann eine Partnerschaft eingehen oder ein komplett unabhängiges Unternehmen werden könnte, könne die Konzernführung aber noch nicht sagen.

So bewerten Analysten die Aussagen

Nicht nur Marktteilnehmer, sondern auch Analysten haben den Kapitalmarkttag mit Spannung verfolgt. Für die Experten der US-Bank JPMorgan stand nach der Veranstaltung fest, dass die Einstufung für Siemens Healthineers nicht angepasst wird. Die Experten bewerten die Aktie weiterhin mit "Overweight", das Kursziel blieb mit 61,30 Euro - und damit rund 47 Prozent über dem Schlusskurs vom Montag - unverändert. Zwar beklagte Analyst David Adlington in einer am Montag vorliegenden Studie fehlende Klarheit über eine Abspaltung der Sparte, betonte aber auch, dass eine mögliche Trennung das Potenzial für Aktienrückkäufe erhöhen würde.

Auch die Analysten von Jefferies sehen weder die Einstufung der Aktie noch das von ihnen vergebene Kursziel nach den jüngsten Entwicklungen in Gefahr. Das Analysehaus hält den Anteilsschein weiter für einen Kauf, das Kursziel wurde bei 60 Euro bestätigt. Die Erlanger hätten sich bis 2030 ambitionierte Ziele gesetzt, seien damit Klassenbeste im Bereich medizinische Bildgebung und glänzten zudem mit starken Gewinnsteigerungen in der Präzisionstherapie, schrieb Julien Dormois am Montagabend. Die Anleger seien allerdings wohl etwas enttäuscht, dass es für den schwächeren Bereich Labordiagnostik noch keine strategische Entscheidung gebe, betonte auch das Jefferies-Team und schloss sich damit der Einschätzung der JPMorgan-Kollegen an. Zudem belaste weiter der Überhang des hohen Anteils der Mutter Siemens. Daher werde eine Neubewertung auch auf attraktivem Niveau Zeit brauchen.

Die Siemens Healthineers-Aktie zeigt sich im XETRA-Handel am Dienstag zeitweise 1,44 Prozent tiefer bei 41,18 Euro.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: testing / Shutterstock.com

Analysen zu Siemens Healthineers AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12:03 Siemens Healthineers Neutral UBS AG
05:57 Siemens Healthineers Buy Jefferies & Company Inc.
17.11.25 Siemens Healthineers Overweight JP Morgan Chase & Co.
13.11.25 Siemens Healthineers Buy Jefferies & Company Inc.
12.11.25 Siemens Healthineers Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’035.56 19.09 B7ZS2U
Short 13’280.63 13.84 S82BOU
Short 13’770.22 9.00 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’481.81 18.11.2025 16:03:10
Long 11’971.82 19.38 SNLBQU
Long 11’699.00 13.69 SSTBSU
Long 11’218.08 9.00 S5KBEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com