Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SPI-Performance im Fokus |
01.07.2025 12:26:39
|
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI zeigt sich am Mittag leichter

Der SPI bewegt sich am Dienstagmittag auf rotem Terrain.
Um 12:09 Uhr notiert der SPI im SIX-Handel 0.26 Prozent leichter bei 16’492.49 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2.130 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SPI 0.218 Prozent höher bei 16’570.65 Punkten in den Handel, nach 16’534.67 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SPI bei 16’574.55 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 16’489.02 Punkten.
SPI-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, wurde der SPI mit 16’850.29 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 01.04.2025, lag der SPI bei 16’912.97 Punkten. Der SPI wurde vor einem Jahr, am 01.07.2024, mit 15’989.43 Punkten bewertet.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 6.28 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SPI steht derzeit bei 17’386.61 Punkten. Bei 14’361.69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SPI
Die Gewinner-Aktien im SPI sind derzeit SHL Telemedicine (+ 5.09 Prozent auf 1.96 CHF), lastminutecom (+ 4.63 Prozent auf 16.95 CHF), COSMO Pharmaceuticals (+ 4.57 Prozent auf 59.50 CHF), Curatis (+ 3.98 Prozent auf 11.75 CHF) und Groupe Minoteries SA (+ 3.48 Prozent auf 238.00 CHF). Schwächer notieren im SPI derweil GAM (-9.80 Prozent auf 0.09 CHF), Montana Aerospace (-3.47 Prozent auf 25.05 CHF), Medmix (-3.15 Prozent auf 11.70 CHF), Edisun Power Europe (-3.02 Prozent auf 51.40 CHF) und Molecular Partners (-2.90 Prozent auf 3.01 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SPI
Aktuell weist die UBS-Aktie das grösste Handelsvolumen im SPI auf. 1’079’127 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 234.418 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert auf.
SPI-Fundamentaldaten im Fokus
Die Relief Therapeutics-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Mit 9.86 Prozent äussert sich die Dividendenrendite der BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AG
17:59 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI schliesst mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Handel: Das macht der SPI nachmittags (finanzen.ch) | |
12:26 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
09:28 |
SPI aktuell: SPI zum Start des Dienstagshandels freundlich (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
Handel in Zürich: SPI liegt letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
Handel in Zürich: SPI legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
SPI aktuell: SPI zeigt sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
SPI-Wert BB Biotech-Aktie: So viel hätte eine Investition in BB Biotech von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Microsoft
✅ Intercontinental Exchange
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’573.80 | 0.24% |
Börse aktuell - Live Ticker
Handelsstreit weiter im Fokus: SMI schliesst etwas höher -- DAX beendet Handel im Minus -- US-Börsen letztlich uneinig -- Japanische Börse gibt letztlich nach - Feiertag in HongkongDer heimische Aktienmarkt zeigte sich im Dienstagshandel etwas fester, während der deutsche Leitindex Verluste verbuchte. Anleger an der Wall Street liessen es am Dienstag ruhig angehen. An den asiatischen Aktienmärkten war am Dienstag keine einheitliche Tendenz zu erkennen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |