Apple Aktie 11547192 / ARDEUT116183
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Apple-Gerüchte |
24.10.2021 17:07:00
|
Apple Watch Series 8: Die Gerüchteküche brodelt

Obwohl die neue Apple Watch Series 7 erst kürzlich vorgestellt wurde, gibt es schon Gerüchte zu der neuen Apple Watch Series 8. Apple soll vor allem an neuen Gesundheitsfunktionen arbeiten.
• Apple arbeitet an einigen neuen Gesundheitsfunktionen
• Erscheinungsdatum der Apple Watch Series 8 ist nicht bekannt
Neue Grösse der Apple Watch 8
In einem Tweet tätigt der Insider und Analyst Ross Young eine Aussage zu der Apple Watch Series 8. "Würden Sie gerne ein grösseres Display auf der Apple Watch Series 8 im Jahr 2022 sehen? Wundern Sie sich nicht, wenn es nächstes Jahr 3 Grössen gibt..." heisst es in dem Tweet und einem Kommentar dazu. Sollte sich Apple dabei an das Schema der bisherigen Grössen halten, könnte die Apple Watch Series 8 in den Grössen 41, 45 und eventuell 49 Millimeter erscheinen, wie Giga erklärt. Da grosse und auch übergrosse Uhren immer beliebter werden, könnte ein grösseres Modell der Smartwatch Apple für einige Kunden interessanter machen, so Giga weiter.
Don't be surprised if there are 3 sizes next year...
- Ross Young (@DSCCRoss) October 12, 2021
Neue Gesundheitsfunktionen
Wie das Wall Street Journal (WSJ) berichtet, soll Apple für die nächste Apple Watch zudem an neuen Gesundheitsfunktionen arbeiten. Diese Informationen sollen von Apple-nahen Personen und aus Unternehmensdokumenten stammen. Plan soll es sein, mit der nächsten Apple Watch unter anderem eine Funktion bereitzustellen, die die Körpertemperatur messen kann und somit bei der Fruchtbarkeitsplanung helfen soll. Ausserdem sollen Verbesserungen an der Überwachung von Herzrhythmusstörungen und des Schlafverhaltens vorgenommen werden. Dabei soll die Smartwatch in der Lage sein, Schlafstörungen wie eine Schlafapnoe zu erkennen. Ausserdem werde daran gearbeitet, dass zukünftige Apple Watches auch medizinische Hinweise geben können, wie zum Beispiel zum Sauerstoffgehalt im Blut oder dem Blutzuckerspiegel.
Bis solche Gesundheitsfunktionen jedoch ausreichend geprüft sind, vergehen oft Jahre. Eine Apple-Sprecherin gab in einer Stellungnahme dazu an, dass das Unternehmen mit der Apple Watch den Bereich der Gesundheit verändern will. "Eine Herausforderung für Apple […] besteht darin, dass das Handgelenk ein schlechter Ort ist, um Vitalparameter wie den Blutzuckerspiegel zu messen. Innovationen im Bereich Gesundheit und Wissenschaft können sich nur langsam entwickeln. Der Nachweis, dass Gesundheitsfunktionen sicher und wirksam sind, dauert oft Jahre."
Wann kommt sie auf den Markt?
Zu einer Markteinführung gibt es bisher keine genauen Angaben. Apple stellt seine neuen Smartwatches jedoch in regelmässigen Zeiträumen vor. Im Herbst werden die neuen Apple-Geräte präsentiert und einige Wochen später startet meist schon der Verkauf. Fans der Smartwatch dürfen sich demnach im Herbst 2022 auf die Vorstellung der neuen Apple Watch freuen.
E. Schmal / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
10.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Apple Aktie News: Apple tendiert am Mittwochabend südwärts (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Börse New York in Rot: Das macht der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Freundlicher Handel: Das macht der NASDAQ 100 mittags (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones notiert zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 legt zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Apple macht mit schlankem iPhone Ansage für die Zukunft (AWP) |
Analysen zu Apple Inc.
10.09.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
10.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
10.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
08.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
07.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Amazon am 10.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX schliessen leicht im Minus -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt haben zur Wochenmitte leicht nachgegeben. An der Wall Street ging es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |