Amazon Aktie 645156 / US0231351067
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index im Blick |
10.09.2025 20:03:44
|
Börse New York in Rot: Das macht der Dow Jones aktuell
Der Dow Jones notiert am Nachmittag im Minus.
Um 20:01 Uhr fällt der Dow Jones im NYSE-Handel um 0.56 Prozent auf 45’453.23 Punkte zurück. Die Dow Jones-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 18.173 Bio. Euro. Zuvor ging der Dow Jones 0.358 Prozent tiefer bei 45’547.62 Punkten in den Handel, nach 45’711.34 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones verzeichnete bei 45’731.50 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 45’380.06 Einheiten.
Dow Jones-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche gewann der Dow Jones bereits um 0.050 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, den Wert von 44’175.61 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.06.2025, wurde der Dow Jones auf 42’866.87 Punkte taxiert. Der Dow Jones erreichte vor einem Jahr, am 10.09.2024, einen Stand von 40’736.96 Punkten.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 7.22 Prozent zu. Bei 45’770.20 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Dow Jones. Das Jahrestief wurde hingegen bei 36’611.78 Punkten registriert.
Die Tops und Flops im Dow Jones
Die Gewinner-Aktien im Dow Jones sind aktuell NVIDIA (+ 4.16 Prozent auf 177.87 USD), Caterpillar (+ 1.52 Prozent auf 424.44 USD), Chevron (+ 1.41 Prozent auf 157.04 USD), Cisco (+ 1.07 Prozent auf 68.06 USD) und JPMorgan Chase (+ 0.94 Prozent auf 300.65 USD). Auf der Verliererseite im Dow Jones stehen derweil Apple (-3.21 Prozent auf 226.83 USD), Amazon (-3.11 Prozent auf 230.82 USD), Salesforce (-2.59 Prozent auf 245.54 USD), McDonalds (-2.34 Prozent auf 305.20 USD) und Procter Gamble (-1.84 Prozent auf 156.52 USD).
Welche Aktien im Dow Jones den grössten Börsenwert aufweisen
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Dow Jones auf. 32’253’777 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von NVIDIA mit 3.498 Bio. Euro im Dow Jones den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Mitglieder im Blick
Unter den Dow Jones-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie mit 9.27 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index zeigt die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.28 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Cisco Inc.
|
23.10.25 |
Cisco Aktie News: Cisco fällt am Donnerstagabend (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Cisco Aktie News: Cisco zeigt sich am Donnerstagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Cisco-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Cisco von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
Gewinne in New York: Gewinne im Dow Jones (finanzen.ch) | |
|
15.10.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
15.10.25 |
Börse New York: Dow Jones steigt mittags (finanzen.ch) | |
|
14.10.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones am Nachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
14.10.25 |
Handel in New York: Dow Jones mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 46’734.61 | 0.31% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI etwas fester erwartet -- DAX vorbörslich in Grün -- Asien Börsen im PlusDer heimische Aktienmarkt wird vor dem Wochenende freundlich erwartet. Der deutsche Leitindex dürfte leicht zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchen am Freitag Gewinne.


