Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Porsche Automobil Aktie 4533730 / DE000PAH0038

Test auf Nürburgring 26.10.2019 22:44:00

Auf Rekordjagd: Tesla stellt zwei neue Modelle auf Rennstrecke auf die Probe

Auf Rekordjagd: Tesla stellt zwei neue Modelle auf Rennstrecke auf die Probe

Tesla ist zurück auf der deutschen Rennstrecke und zeigt gleich zwei neue Ausführungen seines Model S.

• Auf dem Nürburgring zeigte Tesla zwei neue Modelle seiner Elektrofahrzeuge
• Für das nächste Jahr ist die Produktion eines neuen Modells geplant
• Tesla will die Rundenzeit des Porsche-Elektro-Taycan übertreffen

Tesla auf dem Nürburgring

Auf dem Nürburgring haben zuletzt zwei Tesla Model S-Autos für grosses Interesse gesorgt, die sich sehr von den ersten Prototypen unterscheiden. Zu sehen war ein rot lackierter Tesla mit an der Front vergrösserten Lufteinlässen und einem Diffusor am Heck. Doch auf der legendären deutschen Rennstrecke sorgte besonders das blaue Modell für Aufsehen. Er präsentierte sich mit vier senkrechten Streben und ragt weit aus der Schürze heraus und erinnerte damit fast an das GT4-Modell. Hinter den vorderen Radhäusern sind grosse Luftöffnungen untergebracht und nach wie vor rollen alle Testfahrzeuge auf Michelin Pilot Sport Pro Cup 2 Cup R-Sportreifen. Allerdings konnte Tesla mit beiden Modellen nur insgesamt zwei Runden auf dem regennassen Ring absolvieren und es wurden offiziell keine Rundenzeiten gemessen.

Details bislang unklar

Die ersten Tesla-Autos wurden bereits im September auf der Rennstrecke entdeckt, doch zu diesem Zeitpunkt sagte Tesla-Chef Elon Musk, dass ihre Streckenzeiten noch von der der tatsächlichen 7-sitzigen Modell-S-Plaid-Variante übertroffen werden. Diese Ausführung soll nächstes Jahr in die Produktion gehen. Bislang ist jedoch unklar, ob die Serienversionen der Ausführung entspricht, die nun auf dem Nürburgring zu sehen war. Ob also Details, wie Breitbaukasten, Spoiler, Lüftungsschlitze und Diffusoren in der Form übernommen werden, bleibt abzuwarten. Elon Musk äusserte sich auf Twitter selbst zu den neuen Modellen und verdeutlichte, dass die endgültige Konfiguration, die auf der Rennstrecke verwendet wird, das Auto ist, das im Sommer 2020 in Produktion gehen wird.

Der Porsche-Elektro-Taycan ist auf der Nürburgring-Nordschleife zuletzt eine Rundenzeit von 7,42 Minuten gefahren und Teslas Mission war es daraufhin, diese Zeit bestmöglich zu übertreffen. Da es bislang jedoch kein offiziell gemessenes Ergebnis gibt, ist es unklar, ob das Unternehmen sein Vorhaben geschafft hat oder ob weitere Testfahrten nötig sind.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com,Scott Olson/Getty Images,Sergio Monti Photography / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.09.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
26.09.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
22.09.25 Tesla Sell UBS AG
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}