Neue Tesla-Farben |
21.11.2021 16:42:00
|
Aussergewöhnliche Farben: So können Tesla-Kunden ihr Fahrzeug bald bestellen
Erst kürzlich kündigte Elon Musk einen neuen Rotton an, mit dem Autos in der Gigafactory bei Berlin lackiert werden sollen. Durch ein App-Update wurden nun weitere neue Farben veröffentlicht.
• App-Update enthüllt neue Farben
• Aussergewöhnliche Farben in der Gigafactory Shanghai gesichtet
Nachdem sich ein Twitter-Nutzer an den Tesla-CEO Elon Musk mit der Bitte gewandt hatte, die Farbe Weiss als kostenfreie Standardauswahl abzulösen und diese durch zum Beispiel Silber zu ersetzen, zeigte sich Musk zustimmend. Er erwiderte, dass er das Thema mit seinem Team besprechen würde.
Ausserdem kündigte Musk bei dem Giga-Fest in Grünheide im Oktober neue Farbtöne und -effekte an, wie teslamag berichtet.Good point, will discuss with team. Floki pic tomorrow.
- Lorde Edge (@elonmusk) October 2, 2021
Diese Farben sind für die Gigafactory in Grünheide geplant
Die Lackiererei der deutschen Gigafactory in Grünheide soll laut Musk die modernste Anlage der Welt werden. Hier sollen besondere Farbeffekte möglich gemacht werden, so Musk laut teslamag. Eine der Farben, die für die deutsche Gigafactory ausgewählt wurde, ist die Farbe "deep crimson", die ausserdem Musks Lieblingsfarbe für Elektroautos sein soll, wie er in einem Tweet selbst angibt. Dabei handelt es sich um ein tiefes und dunkles Rot.
Genauere Informationen über die Farben, die in Grünheide hergestellt werden sollen, gibt es bislang nicht. Jedoch soll Musk bei dem Giga-Fest angekündigt haben, dass es für den Tesla Model Y drei neue Farboptionen geben soll, die jedoch nicht zu den fünf bereits bestehenden dazukommen, sondern andere drei Farben ersetzen, so teslamag. Um welche zwei Farben es sich handelt, die sich zu dem neuen Rotton dazugesellen, ist bislang unklar. Einen kleinen möglichen Hinweis dazu gab es jedoch auf einem LinkedIn-Beitrag der Personal-Managerin der Gigafactory bei Berlin, der im Februar 2021 veröffentlicht wurde, erklärt teslamag. Der Beitrag zeigte vier Tesla-Autos, von denen eines rot, eines metallisch-grün und eines tief metallisch-blau war.New deep crimson from Giga Berlin is my favorite
- Lorde Edge (@elonmusk) July 19, 2020
Drei neue Farben durch App-Update enthüllt
Nun wurden die drei Farben, in denen in der Gigafactory nahe Berlin produziert werden soll, wohl durch ein App-Update enthüllt. Wie elektrec berichtet, konnten einige findige Internetspürnasen in der neuen Aktualisierung der Tesla-Mobil-App eine Liste von drei Farben ausmachen. Darunter ausser der von Musk angekündigten Farbe "Deep Crimson Multicoat" auch die Farben "Abyss Blue Multicoat" und "Mercury Silver Metallic". Offen bleibt nur noch die Frage, für welche Modelle diese Farben in Zukunft zur Verfügung stehen sollen und ob in all diesen Farben in der Gigafactory Grünheide produziert werden soll, so elektrec.
Neue Tesla-Farben in chinesischer Gigafactory gesichtet
Doch es gibt nicht nur um die Gigafactory in Deutschland Gerüchte und Spekulationen zu neuen Farben. Wie elektrec berichtet, wurden in der Gigafactory in Shanghai eine Reihe von Tesla-Modellen in aussergewöhnlichen Farben gesichtet. Auf einem offiziellen Weibo-Account erklärte der US-amerikanische Hersteller von Elektroautos im letzten Jahr, dass das Unternehmen zukünftig Werkslackierungen in China anbieten würde. Nun wurden bei einem Drohnenflug erste Autos auf dem Gelände der Gigafactory in Shanghai gesichtet, die in neuen Farben auftreten. Ob es sich dabei jedoch um Lackierungen oder Folierungen handelt, kann nicht gesagt werden, erklärt elektrec. Die Vielfalt der Farben, darunter Hellblau, Türkis und sogar Rosa, könnte jedoch auf Folierungen hindeuten. Handelt es sich dabei tatsächlich um Farben, die direkt vom Werk stammen, stellt sich die Frage, wie viel Tesla dafür verlangt und ob sie auf andere Märkte ausgedehnt werden, so elektrec.
E. Schmal / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
02.02.25 |
Musk prophezeit Bitcoin-Rückgang - Was steckt dahinter? (finanzen.ch) | |
02.02.25 |
Erfolgsgeheimnis: Tesla-Chef Elon Musk gibt Tipps für erfolgreiche Meetings (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Tesla bleibt laut Piper Sandler eine der besten Buy-and-Hold-Aktien (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Tesla-Aktie gewinnt dennoch: Tesla-Bilanz enttäuscht Anleger (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Tesla verfehlt Analystenerwartungen (AWP) | |
30.01.25 |
Tesla unter Druck: Elon Musk ködert Börse mit Visionen nach mässigen Quartalszahlen (Spiegel Online) | |
30.01.25 |
Tesla unter Druck: Musk ködert Börse mit Visionen nach mässigen Quartalszahlen (Spiegel Online) | |
30.01.25 |
Tesla results disappoint but Musk touts coming robots and ‘cybercabs’ (Financial Times) |
Analysen zu Tesla
07:40 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern Märkte: SMI startet deutlich im Minus -- DAX beginnt verlustreich -- Asiens Börsen tiefrot - kein Handel in ShanghaiSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt beginnen den Handel am Montag deutlich schwächer. Die asiatischen Indizes präsentieren sich zu Wochenbeginn mit starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |