Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Einstufung im Blick 27.06.2025 12:04:45

Barclays Capital: DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie erhält Equal Weight

Barclays Capital: DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie erhält Equal Weight

DHL Group (ex Deutsche Post)-Papier wurde von Barclays Capital-Analyst Marco Limite genau analysiert. Hier sind die festgestellten Erkenntnisse.

Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für DHL Group von 39 auf 38 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Equal Weight" belassen. Die Volumina im europäischen Logistiksektor sollten sich im zweiten Quartal behauptet haben, doch bei den Frachtraten erwarte er einen Rückgang gegenüber dem ersten Quartal, schrieb Marco Limite in seinem am Freitag vorliegenden Branchenausblick. Zudem hielten die Makro-Risiken im zweiten Halbjahr an. Die Reedereien Moller-Maersk und Hapag-Lloyd dürften an ihren Ausblicken festhalten und ZIM könnte die Ziele nach oben hin konkretisieren. Risiken sieht der Experte dagegen bei Kuehne + Nagel und DHL. Bei DSV sehe es zwar gut aus. Doch für die ersten Monate nach der Übernahme von Schenker sei Vorsicht geboten.

Tagesaktuelle Aktienempfehlung: Die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie im Fokus der Analyse und Bewertung

Die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie konnte um 11:47 Uhr im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 1.8 Prozent auf 39.28 EUR. Insofern weist der Anteil noch Spielraum nach unten: 3.26 Prozent im Vergleich zum ausgegebenen Kursziel auf. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 652’945 DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktien. Der Anteilsschein kletterte seit Beginn des Jahres 2025 um 21.5 Prozent nach oben. Die Quartalsbilanz für Q2 2025 wird am 05.08.2025 erwartet.

LONDON (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch

Veröffentlichung der Original-Studie: 26.06.2025 / 19:34 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 27.06.2025 / 03:00 / GMT


Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.


Bildquelle: Deutsche Post,AIF

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
02.07.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.06.25 DHL Group Buy Jefferies & Company Inc.
27.06.25 DHL Group Equal Weight Barclays Capital
26.06.25 DHL Group Hold Warburg Research
25.06.25 DHL Group Sell UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co

inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’451.92 19.80 B4SSKU
Short 12’706.11 13.93 BR1SRU
Short 13’198.06 8.87 UBSP6U
SMI-Kurs: 11’992.24 02.07.2025 17:30:43
Long 11’459.73 19.01 BXGS2U
Long 11’214.32 13.77 B1SSKU
Long 10’720.82 8.81 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Adobe am 02.07.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}