Barrick Mining Aktie 337680 / CA0679011084
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Umsatz unter Erwartungen |
12.02.2025 22:02:04
|
Barrick Gold-Aktie schliesst im Plus: Barrick Gold verzeichnet Gewinnsprung - Dividende und Aktienrückkauf im Fokus

Das Goldbergbauunternehmen Barrick Gold hat seine Bücher geöffnet.
Beim Umsatz ging es im Berichtsquartal unterdessen von 3,06 Milliarden US-Dollar auf 3,65 Milliarden US-Dollar nach oben. Hier hatten Experten im Vorfeld einen Wert von 3,95 Milliarden US-Dollar erwartet.
Im Gesamtjahr zogen die Erlöse daneben von 11,4 Milliarden US-Dollar auf 12,92 Milliarden US-Dollar an (Analystenerwartungen: 13,21 Milliarden US-Dollar), das EPS lag unterdessen bei 1,26 US-Dollar nach 0,84 US-Dollar vor Jahresfrist und Analystenschätzungen von 1,24 US-Dollar
Wann und wieviel Dividende Barrick Gold-Aktionäre erhalten
Barrick Gold hat im Zuge der Bilanzvorlage bekannt gegeben, dass das Unternehmen eine Dividende von 0,10 US-Dollar pro Aktie für das vierte Quartal 2024 ausschütten wird. Diese Dividende entspricht der Performance-Dividendenpolitik des Unternehmens, die Anfang 2022 angekündigt wurde.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt am 17. März 2025 an alle Aktionäre, die am 28. Februar 2025 bei Geschäftsschluss als solche eingetragen sind.
So viele Aktien hat Barrick Gold im vierten Quartal zurückgekauft
Zusätzlich zur Dividende hat Barrick im vierten Quartal 2024 insgesamt 21 Millionen Aktien im Rahmen seines Aktienrückkaufprogramms zurückgekauft. Im gesamten Jahr 2024 waren es sogar 28,675 Millionen Aktien. Dieses Programm wurde im Februar 2024 angekündigt und dient dazu, den Wert für die Aktionäre zu steigern.
"Die starke Leistung unseres Geschäfts hat es uns ermöglicht, den Aktionären im Jahr 2024 durch die Kombination von Dividenden und Aktienrückkäufen, insbesondere im vierten Quartal, erhebliche Renditen zu einer überzeugenden Bewertung zu bieten", wird CFO Graham Shuttleworth in der Pressemitteilung zitiert.
Barrick Gold will Aktienrückkauf ausweiten
Ausserdem hat Barrick ein neues Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 1 Milliarde US-Dollar genehmigt. Das Programm läuft über zwölf Monate und ermöglicht es Barrick, eigene Aktien zu kaufen, wenn der Marktpreis unter dem inneren Wert des Unternehmens liegt. Das vorherige Programm wurde beendet, nachdem Aktien im Wert von 498 Millionen US-Dollar zurückgekauft wurden. Barrick behält sich vor, das neue Programm jederzeit auszusetzen oder zu beenden.
Die Barrick Gold-Aktie legte im NYSE-Handel letztlich um 6,56 Prozent auf 18,19 US-Dollar zu.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Barrick Mining Corp.
07.05.25 |
Barrick Gold-Aktie stärker: Barrick Gold verzeichnet Gewinne (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Ausblick: Barrick Gold stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
22.04.25 |
Erste Schätzungen: Barrick Gold stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Barrick Mining Corp.
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Wall Street beendet Handel uneins -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreichte ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |