Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Rote Zahlen 08.02.2024 16:21:00

BAT-Aktie kräftig im Plus trotz Milliardenminus - Versilberung von indische Beteiligung ITC geplant

BAT-Aktie kräftig im Plus trotz Milliardenminus - Versilberung von indische Beteiligung ITC geplant

British American Tobacco hat im vergangenen Jahr einen Vorsteuerverlust von 17 Milliarden Pfund Sterling geschrieben, umgerechnet 20 Milliarden Euro.

Der Tabakkonzern führt das auf eine zuvor gemeldete Abschreibung seiner US-Zigarettenmarken zurück und bekräftigt die Wachstumsprognosen für 2024.

Der Zigarettenhersteller, zu dem die Marken Kent, Dunhill und Lucky Strike gehören, begründete den Verlust mit einer Wertminderung von 27,6 Milliarden Pfund. Der bereinigte Gewinn aus dem operativen Geschäft stieg von 12,41 Milliarden Pfund im Jahr 2022 auf 12,465 Milliarden Pfund. Dabei blieb das Unternehmen allerdings unter der Konsensprognose der Analysten eines bereinigten Betriebsgewinns von 12,595 Milliarden Pfund.

Der Umsatz erreichte 27,28 Milliarden Pfund im Vergleich zu 27,66 Milliarden im Vorjahr. Die Einnahmen wurden durch den Verkauf der Geschäftsbereiche in Russland und Weissrussland, den Wechselkursdruck und das geringere Absatzvolumen belastet.

BAT teilte mit, dass das Volumen der weltweiten Tabakindustrie im Jahr 2024 voraussichtlich um etwa 3 Prozent zurückgehen wird, und bekräftigte die frühere Prognose eines organischen Umsatzwachstums und eines bereinigten Betriebsgewinns im niedrigen einstelligen Bereich für dieses Jahr. Der Vorstand beschloss eine Dividende von 235,52 Pence pro Aktie, die von 230,9 Pence erhöht wurde.

British American Tobacco will indische Beteiligung ITC versilbern

Hohe Abschreibungen auf einige US-Zigaretten-Marken haben British American Tobacco (BAT) 2023 einen Milliardenverlust eingebrockt. Das überraschte aber nicht nach einer entsprechenden Ankündigung Ende vergangenen Jahres. Der Aktienkurs legte um gut 5 Prozent zu. Positiv kam bei Investoren an, dass das Unternehmen nach Wegen sucht, zumindest einen Teil der Beteiligung am indischen Mischkonzern ITC zu Geld zu machen. An der Erfüllung der regulatorischen Voraussetzungen werde gearbeitet, teilte BAT am Donnerstag in London im Zuge der Bilanzvorlage mit.

Der geplante Verkauf zumindest eines Teils der 14,7 Milliarden Pfund (17,2 Mrd Euro) schweren Beteiligung stehe im Fokus der Anleger, schrieb Analyst James Edwardes Jones von der kanadischen Bank RBC in einer ersten Einschätzung. Mit dem Geld könnte die Verschuldung gesenkt werden und für Aktienrückkäufe dürfte es förderlich sein. Die Geschäftszahlen für 2023 stünden derweil weitgehend im Einklang mit den Erwartungen und der Jahresausblick sei ohnehin schon seit Dezember bekannt.

Unter dem Strich entfiel auf die Aktionäre 2023 ein Verlust von 14,4 Milliarden britischen Pfund nach einem Überschuss von 6,7 Milliarden ein Jahr zuvor, wie das Unternehmen weiter mitteilte.

Das Unternehmen erhöhte zudem eine Sonderabschreibung, die vor allem einige seiner US-Zigaretten-Marken betrifft, auf 27,6 Milliarden Pfund. Das sind gut 2 Milliarden mehr als im Dezember angekündigt. Mit der Wertberichtigung reagierte der Konzern, der Marken wie Lucky Strike im Programm hat, auf eine sinkende Nachfrage. Immer mehr Raucher hörten auf, wechselten zu tabakfreien Alternativen oder auch zu günstigeren Marken.

Der Umsatz fiel 2023 im Jahresvergleich leicht um gut ein Prozent auf 27,3 Milliarden Pfund. Auf Basis konstanter Wechselkurse ergibt sich ein Plus von gut 3 Prozent. Treiber war das Geschäft mit tabakfreien Alternativen wie E-Zigaretten, das aus eigener Kraft um gut ein Fünftel wuchs.

Im neuen Jahr soll der Umsatz aus eigener Kraft am unteren Ende der mittelfristig prognostizierten Spanne von drei bis fünf Prozent wachsen, hatte es bereits im Dezember geheissen.

Die Dividende soll nun um 2 Prozent auf knapp 236 Pence je Aktie steigen.

Im Handel an der Börse in London gewinnt die BAT-Aktie dennoch 7,18 Prozent auf 24,85 GBP.

FRANKFURT / LONDON (Dow Jones / awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: rafapress / Shutterstock.com,360b / Shutterstock.com,British American Tobacco

Analysen zu BAT PLC (British American Tobacco)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12:22 BAT Overweight Barclays Capital
09.07.25 BAT Buy Jefferies & Company Inc.
02.07.25 BAT Buy UBS AG
13.06.25 BAT Overweight Barclays Capital
10.06.25 BAT Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’436.00 19.77 B4SSKU
Short 12’689.87 13.91 BR1SRU
Short 13’181.19 8.83 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’956.28 15.07.2025 15:38:52
Long 11’474.05 19.94 BH2SIU
Long 11’170.81 13.29 B1PS3U
Long 10’734.22 8.99 B4PSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

EMS-CHEMIE am 03.07.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}