Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Bellevue Aktie 2842210 / CH0028422100

Vermögensabflüsse 24.07.2025 14:07:00

Bellevue-Aktie dennoch in Grün: Bellevue Group erleidet Gewinneinbruch

Bellevue-Aktie dennoch in Grün: Bellevue Group erleidet Gewinneinbruch

Der Vermögensverwalter Bellevue hat wie angekündigt im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinneinbruch verbucht.

Zudem gingen die betreuten Kundenvermögen weiter zurück. Nun will der Asset Manager die Strukturen vereinfachen, Produkte mit Relevanz stärken und den Vertrieb gezielt forcieren.

Gegenüber Ende 2024 gingen die betreuten Kundenvermögen um gut 16 Prozent zurück auf 4,8 Milliarden Franken. Dieser Rückgang sei sowohl auf die unterdurchschnittliche Entwicklung im Healthcare-Sektor als auch auf die damit verbundene Reallokation von Kundengeldern zurückzuführen, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Erschwerend sei der schwache US-Dollar hinzugekommen.

Die tiefere Vermögensbasis führte laut weiteren Angaben zu einem entsprechenden Rückgang der Erträge aus Asset-Management-Dienstleistungen um rund 23 Prozent auf noch 27,0 Millionen Franken. Gleichzeitig belasteten marktbedingte, unrealisierte Anlageverluste auf Finanzanlagen das Halbjahresresultat mit 2,0 Millionen.

Dadurch fiel der Gesamtertrag um 31 Prozent auf 25,0 Millionen Franken. Der Reingewinn brach - wie im Juni bereits angekündigt - ein auf lediglich noch 0,2 Millionen Franken von 7,4 Millionen Franken in der Vorjahresperiode.

Umfassende Änderungen

Weiter gibt das Finanzhaus Änderungen im Management bekannt. Vertriebschef und Geschäftsleitungsmitglied Patrick Fischli verlässt demnach nach 16 Jahren das Unternehmen spätestens per Ende Jahr. Florin Boetschi übernehme die Verantwortung für die Sales-Aktivitäten, heisst es. Zudem hat - wie schon mitgeteilt - CEO Gebhard Giselbrecht die Gruppe verlassen. Verwaltungsratspräsident Veit de Maddalena hat daher auch die operative Verantwortung übernommen.

Als weiteren Schritt werde ein Management-Buy-out der auf Private Equity spezialisierten Tochtergesellschaft adbodmer geprüft. Die enge Zusammenarbeit solle dabei weiterhin bestehen bleiben. Mit dieser potenziellen Transaktion könnte die Komplexität der Geschäftsaktivitäten zusätzlich reduziert werden und Bellevue weiterhin von der Private-Equity-Expertise von adbodmer profitieren.  

Mit den genannten Anpassungen des Geschäftsmodells sieht sich die Bellevue Group nun für die Zukunft gut aufgestellt. Als tragfähiges Fundament fungierten die "anerkannte Anlagekompetenz", die engagierten Mitarbeitenden und die starke, schuldenfreie Bilanz", heisst es dazu.

Bellevue spricht von einem "klaren Plan": Die operative Wende sei eingeleitet, werde jedoch erst 2026 die volle Wirkung entfalten, heisst es.

An der SIX kann die Bellevue-Aktie am Donnerstag nach anfänglichen Verlusten ins Plus drehen und gewinnt nun zeitweise 1,33 Prozent auf 7,60 Franken.

pre/uh

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Bellevue Group

Analysen zu Bellevue AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’261.82 12.09.2025 09:08:48
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}