Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
11.07.2025 23:30:57
|
Best Buy Launches "AI That" Campaign To Showcase Everyday Power Of Copilot+ PCs
(RTTNews) - Best Buy (BBY) has introduced its new "AI That" campaign, highlighting how AI-powered Copilot+ PCs can enhance everyday life, from planning a dream vacation and organizing a fantasy football draft to recreating cherished family photos or even exploring pet photography.
The campaign includes upbeat, relatable ads and detailed YouTube videos demonstrating how Copilot+ helps users accomplish more with ease.
Chief Marketing Officer Jennie Weber noted that consumers increasingly seek tech that simplifies life. She emphasized Best Buy's role as a trusted guide in discovering innovations like Copilot+, developed in partnership with Microsoft, to inform, entertain, and inspire.
The campaign's videos are rolling out this summer across digital, streaming, and social media platforms. Best Buy's mascot, Gram, features throughout to guide users in unlocking memorable moments with AI.
In-store, customers can experience over 100 models of Copilot+ PCs powered by AMD, Intel, or Snapdragon processors. Specially trained Copilot+ experts are available to walk shoppers through the features and help them explore how AI can streamline tasks like vacation planning, event organizing, or photo editing—complete with real-time recommendations, bookings, and budgeting.
BBY currently trades at $72.02, or 2.31% lower on the NYSE.
Nachrichten zu Best Buy Co. Inc.
08.07.25 |
S&P 500-Papier Best Buy-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Best Buy von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
S&P 500-Papier Best Buy-Aktie: So viel hätte eine Investition in Best Buy von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
24.06.25 |
S&P 500-Wert Best Buy-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Best Buy von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
18.06.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500-Anleger greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
17.06.25 |
S&P 500-Titel Best Buy-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Best Buy von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
16.06.25 |
S&P 500-Wert Best Buy-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Best Buy-Anleger freuen (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
Börse New York: S&P 500 zum Handelsende in Rot (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
Schwache Performance in New York: So bewegt sich der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.ch) |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen mit Verlusten ins Wochenende -- US-Börsen mit schwachem Wochenausklang -- Börsen in Asien schliessen nach Seitwärtstendenz uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich im Minus. Auch am deutschen Aktienmarkt prägten Verluste das Bild. Die Wall Street zeigte sich im Freitagshandel mit sinkender Tendenz. In Fernost war am Freitag keine einheitliche Richtung auszumachen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |