Volkswagen Aktie 352780 / DE0007664005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 07.01.2013 19:14:00
|
Fulminanter Jahresauftakt für US-Börsen -- Dax auf Fünfjahreshoch -- Europas Börsen legen deutlich zu -- Air Berlin befördert weniger Passagiere
Investor Advent kann sich Douglas einverleiben -- Euro gibt Gewinne teilweise wieder ab -- Euro-Einkaufsmanagerindex trübt sich überraschend ein China hängt Europa 2013 bei der Autoproduktion ab
Der Schweizer Aktienmarkt hat das Handelsjahr 2012 am Freitag mit dem vierten Tagesverlust in Folge beendet. Allerdings hielten sich die Abgaben wie an den Tagen zuvor in Grenzen und änderten nichts mehr an der starken Jahresperformance. Am Mittwoch, 2. Januar 2013, wurde an der Schweizer Börse nicht gehandelt.
Der SMI verlor am Freitag 0,58 Prozent auf 6822,44 Punkte. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) gab 0,57 Prozent auf 1037,41 Punkte nach und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,53 Prozent auf 6290,52 Punkte.
Den besten Lauf 2012 hatten Richemont (+50%), welche wie Swatch (+31%) von den weiterhin florierenden Uhrenexporten getragen wurden. Die Jahresschlusssitzung beendeten beide knapp im Plus.
22:42 Uhr: Fulminanter Jahresauftakt für US-Börsen
Mit kräftigen Kursgewinnen ist die Wall Street in das neue Jahr gestartet. Die Nachricht von einer Einigung im Haushaltstreit in allerletzter Minute schuf das ideale Umfeld für steigende Aktienkurse.
Zur Meldung
18:11 Uhr: Europas Börsen mit deutlichen Gewinnen
Die vorläufige Einigung US-Haushaltsstreit hat die europäischen Börsen am ersten Handelstag des Jahres beflügelt. Der EuroStoxx 50 überwand am Mittwoch erstmals seit Anfang August 2011 die Marke von 2700 Punkten.
Zur Meldung
18:11 Uhr: Dax auf Fünfjahreshoch
Nach einem fulminanten Börsenjahr hat der Dax zum Auftakt 2013 weiter zugelegt. Die vorläufige Einigung im US-Haushaltsstreit bescherte dem deutschen Leitindex bei 7789,94 Punkten den höchsten Stand seit Januar 2008.
Zur Meldung
16:51 Uhr: US-Börsen profitieren von Budget-Kompromiss
Erleichterung an den US-Börsen über die Einigung im Haushaltsstreit: Zuletzt rückte der Dow Jones Industrial um 1,93 Prozent vor. Der breiter gefasste S&P-500-Index legte um 1,96 Prozent zu.
Zur Meldung
16:41 Uhr: Air Berlin befördert weniger Passagiere
Deutschlands zweitgrösste Fluggesellschaft Air Berlin hat im vergangenen Jahr auf ihrem Schrumpfkurs deutlich weniger Passagiere befördert.
Zur Meldung
15:37 Uhr: US-Börsen legen kräftig zu
Kräftig aufwärts geht es an Wall Street am ersten Handelstag 2013. Die Nachricht von einer Einigung im Haushaltstreit in schafft das ideale Umfeld für steigende Kurse. Der Dow Jones eröffnet mit einem Plus von 1,56 Prozent.
13:16 Uhr: Euro gibt Gewinne teilweise ab
Der Euro hat am Mittwoch seine starken Gewinne infolge der Einigung im US-Haushaltsstreit nicht ganz halten können. Zur Meldung
13:11 Uhr: Börsen feiern, Bankenaktien vorne
Der Kompromiss im US-Haushaltsstreit beschert den Aktienmärkten weltweit deutlich steigende Kurse. Vor allem Bankentitel legen überdurchschnittlich zu. Zur Meldung
13:11 Uhr: Investor Advent kann sich Douglas einverleiben
Der Investor Advent hat nach eigenen Angaben Zugriff auf 96,11 Prozent der Douglas-Anteile. Zur Meldung
10:43 Uhr: Euro-Einkaufsmanagerindex trübt sich ein
Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum hat sich im Dezember überraschend eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex sank leicht von 46,2 Punkten im Vormonat auf 46,1 Punkte. Zur Meldung
Nachrichten zu POSCO (Spons. ADRS)
30.07.25 |
Ausblick: POSCO (Spons ADRS) informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
16.07.25 |
Erste Schätzungen: POSCO (Spons ADRS) legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
23.04.25 |
Ausblick: POSCO (Spons ADRS) präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) |
Analysen zu Volkswagen (VW) St.
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
02.01.13 | Day after New Year's Day |
02.01.13 | Bank Holiday |
02.01.13 | Bank Holiday |
02.01.13 | Day after New Year's Day |
02.01.13 | Gross Domestic Product (YoY) |
02.01.13 | Gross Domestic Product (QoQ) |
02.01.13 | Inflation (MoM) |
02.01.13 | Core Inflation (YoY) |
02.01.13 | Inflation (YoY) |
02.01.13 | Trade Balance |
02.01.13 | Exporte |
02.01.13 | Imports |
02.01.13 | RBA Commodity Index SDR (YoY) |
02.01.13 | HSBC/Markit Manufacturing PMI |
02.01.13 | Purchasing Managers Index Manufacturing (MoM) |
02.01.13 | Purchasing Manager Index Manufacturing |
02.01.13 | Purchasing Manager Index |
02.01.13 | Markit Manufacturing PMI |
02.01.13 | Markit PMI |
02.01.13 | Markit Manufacturing PMI |
02.01.13 | Markit Manufacturing PMI |
02.01.13 | Markit Manufacturing PMI |
02.01.13 | Markit Manufacturing PMI |
02.01.13 | Markit Manufacturing PMI |
02.01.13 | 2-year Notes auction |
02.01.13 | Exports |
02.01.13 | Markit Manufacturing PMI |
02.01.13 | Unemployment Rate |
02.01.13 | Unemployment |
02.01.13 | HSBC PMI Manufacturing |
02.01.13 | Harmonised Index of Consumer Prices (YoY) |
02.01.13 | Harmonised Index of Consumer Prices (MoM) |
02.01.13 | Consumer Price Index (MoM) |
02.01.13 | Consumer Price Index (YoY) |
02.01.13 | Redbook index (MoM) |
02.01.13 | Redbook index (YoY) |
02.01.13 | Markit Manufacturing PMI |
02.01.13 | ISM Prices Paid |
02.01.13 | ISM Manufacturing PMI |
02.01.13 | Construction Spending (MoM) |
02.01.13 | 4-Week Bill Auction |
02.01.13 | 6-Month Bill Auction |
02.01.13 | 3-Month Bill Auction |
02.01.13 | Trade Balance |
02.01.13 | Tax Revenue (MoM) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelte sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.