GAM Aktie 10265962 / CH0102659627
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 02.09.2014 22:41:57
|
Aktien New York Schluss: Dow schwächelt -- US-Anleihen mit Abschlägen -- SMI beendet Tag leicht höher -- Dax schliesst im Plus -- Raiffeisen senkt Prognose für Schweiz -- Romande Energie kauft zu
-- Yen fällt auf 5-Jahrestief -- Ölpreis unter Druck -- Börsen in Asien haben zugelegt -- Liechtenstein steigert im Halbjahr die Exporte -- Gewerkschaften fordern bis 2,5 Prozent mehr Lohn
Der Swiss Market Index (SMI) notierte zu Börsenschluss um 0,12% höher bei 8'757,32 Punkten. Der gekappte Swiss Leader Index (SLI) legte um 0,25% auf 1'314,02 Stellen zu und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,18% auf 8'654,50 Punkte. Von den 30 wichtigsten Aktien standen am Ende zwanzig im Plus, acht im Minus während SPS und Adecco unverändert aus dem Handel gingen.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:31 Uhr: Aktien New York Schluss: Dow schwächelt
Die US-Börsen haben am Dienstag keine klare Richtung gefunden.
Zur Meldung
21:34 Uhr: US-Anleihen: Abschläge
Die Kurse der US-Staatsanleihen sind am Dienstag unter Druck geraten.
Zur Meldung
19:01 Uhr: Raiffeisen senkt Prognose für Schweiz
Raiffeisen hat die Wachstumsprognose für die Schweizer Wirtschaft fürs Gesamtjahr 2014 nach unten auf 1,5% angepasst.
Zur Meldung
18:31 Uhr: Romande Energie kauft in Frankreich zu
Stromlieferant Romande Energie erwirbt über seine Tochtergesellschaft in Frankreich ein Windkraftwerk mit sieben Generatoren in Ploudalmèzeau in der Bretagne.
Zur Meldung
18:16 Uhr: SMI erreicht neuen Höchstwert
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag, nach dem starken Anstieg vom Vortag, erneut fester geschlossen.
Zur Meldung
17:55 Uhr: Ölpreise sind stark unter Druck
Die Ölpreise haben am Dienstag ihre anfänglichen Verluste noch deutlich ausgeweitet.
Zur Meldung
17:10 Uhr: Euro bleibt unter Druck
Der Kurs des Euro ist am Dienstag belastet durch die starke US-Konjunktur unter Druck geblieben.
Zur Meldung
16:48 Uhr: Aktien New York: S&P stagniert nach neuem Hoch
Die US-Aktienmärkte sind nach dem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende verhalten in den Handel gestartet.
Zur Meldung
16:27 Uhr: Liechtenstein steigert im Halbjahr die Exporte
Unternehmen im Fürstentum Liechtenstein haben im ersten Halbjahr 2014 die direkten Exporte gegenüber dem Vorjahr um 4,2% auf 2,01 Mrd CHF gesteigert.
Zur Meldung
15:43 Uhr: Dax: Hoffnungen auf EZB-Lockerung beflügeln
Der deutsche Aktienmarkt hat in der Hoffnung auf weitere geldpolitische Impulse am Dienstagnachmittag moderate Kursgewinne verbucht.
Zur Meldung
Nachrichten zu Equinor
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
02.09.14 | Wachstum Verbraucherpreisindex |
02.09.14 | Wachstum Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
02.09.14 | Geldbasis (Jahr) |
02.09.14 | ANZ Rohstoffpreis |
02.09.14 | Arbeits-Bareinkünfte (Jahr) |
02.09.14 | Leistungsbilanz |
02.09.14 | Baubewilligungen (Jahr) |
02.09.14 | Baugenehmigungen (Monat) |
02.09.14 | RBA Geldpolitik Statement |
02.09.14 | RBA Zinssatzentscheidung |
02.09.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
02.09.14 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) |
02.09.14 | Veränderung der Arbeitslosen |
02.09.14 | Aktuelles Konto (Quartal) |
02.09.14 | PMI Konstruktion |
02.09.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
02.09.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
02.09.14 | Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen |
02.09.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
02.09.14 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
02.09.14 | Leistungsbilanz EUR |
02.09.14 | RBC Manufacturing PMI |
02.09.14 | Einkaufsleiter Index Produktion |
02.09.14 | Markit Herstellung PMI |
02.09.14 | IBD/TIPP wirtschaftlicher Optimismus |
02.09.14 | Geldreserven |
02.09.14 | ISM Produktion |
02.09.14 | ISM bezahlte Preise |
02.09.14 | Konstruktionsausgaben (Monat) |
02.09.14 | 3-Monats Bill Auktion |
02.09.14 | 6-Monats Bill Auktion |
02.09.14 | FX Reserves |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholten sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.