HarryPotterObamaSonic10Inu (ERC-20) - Euro BITCOIN - EUR
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | |
---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner |
Historisch | Realtimekurs |
Geändert am: 02.12.2024 22:06:21
|
Dow schlussendlich leichter -- SMI beendet Handel fester -- DAX schliesst auf Rekordhoch -- Asiens Börsen letztlich in Grün
Der heimische sowie der deutsche Aktienmarkt tendierten am Montag aufwärts. An der Wall Street ging es in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenbeginn aufwärts.
SCHWEIZ
Der Schweizer Aktienmarkt begann die Woche freundlich.
Der SMI verlor zum Handelsbeginn noch, bewegte sich anschliessend jedoch auf grünes Terrain. Letztlich ging es 0,55 Prozent auf 11'829,24 Stellen hoch.
Die Nebenwerteindizes SPI und SLI tendierten ebenfalls etwas stärker. Der SPI schloss 0,38 Prozent höher bei 15'731,58 Zählern, während der SLI letztlich ein Plus von 0,47 Prozent auf 1'949,76 Punkte verzeichnete.
Der schweizerische Aktienmarkt ist freundlich in die Woche gestartet. Für etwas Rückenwind sorgten solide ausgefallene Konjunkturdaten vom Wochenende aus China und ein Rekordhoch beim DAX nach deutlichen Kursgewinnen im Nachbarland Deutschland. Für Unterstützung dürfte am späten Nachmittag auch gesorgt haben, dass nach dem Dow-Jones-Index und dem S&P-500-Index bereits am Freitag, nun auch die Nasdaq-Indizes in den USA neue Rekordstände markierten.
DEUTSCHLAND
Anleger am deutschen Aktienmarkt fassten sich zum Wochenbeginn ein Herz.
Nachdem der DAX mit Verlusten in die Montagssitzung einstieg, konnte er sich im Verlauf jedoch in die Gewinnzone vorarbeiten. Dabei gelang es dem deutschen Leitindex sogar ein neues Rekordhoch zu knacken, wo er den Handel letztlich 1,57 Prozent stärker bei 19'933,62 Zählern beendete und damit höher als je zuvor.
Der DAX knüpfte am Montag an die starke Vorwoche an. Bei 19'933,62 Punkten markiert das deutsche Börsenbarometer einen neuen Rekord. In der Vorwoche hatte der DAX anderthalb Prozent gewonnen, nachdem die US-Indizes Dow Jones Index und S&P 500 bereits auf neue Rekorde geklettert waren. Im November kletterte der DAX um 2,9 Prozent.
WALL STREET
Der Dow Jones rutschte nach einem relativ stabilen Start in die Verlustzone und wies zur Schlussglocke ein Minus von 0,29 Prozent bei 44'782,00 Einheiten aus.
Dagegen konnte der Techwerteindex NASDAQ Composite seine frühen Gewinne im weiteren Verlauf ausbauen und kletterte dabei sogar vorübergehend über seinem Schlussrekordstand vom 11. November. Letztlich ging er 0,97 Prozent stärker bei 19'403,95 Punkten in den Feierabend.
Marktbeobachter verwiesen auf Aussagen des künftigen US-Präsidenten Donald Trump zu möglichen Strafzöllen gegen mehrere Schwellenländer. Davor hatte Trump schon den Nachbarländern Mexiko und Kanada mit Importzöllen gedroht. Neu sind die Drohungen aber nicht. Frische US-Konjunkturdaten hatten nur wenig Einfluss auf die Notierungen.
ASIEN
Am Montag zeigten sich die asiatischen Börsen mit Gewinnen.
In Tokio ging es für den Leitindex Nikkei 225 schliesslich 0,80 Prozent auf 38'513,02 Punkte nach oben.
Auf dem chinesischen Festland verbuchte der Shanghai Composite derweil ein Plus von 1,13 Prozent auf 3'363,98 Zähler.
Der Hang Seng kletterte unterdessen 0,65 Prozent auf 19'550,29 Stellen.
Die Aktienmärkte in Asien zeigten sich am Montag mit Aufschlägen. Gestützt wurde das Sentiment von positiven Konjunkturdaten aus China. Etwas Rückenwind kam auch von der Wall Street. Hier hatte der Dow Jones Index und der marktbreite S&P 500 neue Rekordhochs markiert. Dem gegenüber standen weiter Sorgen vor einer Verschärfung des Handelskonflikts zwischen den USA und China unter der Präsidentschaft von Donald Trump.
Am Wochenende hatte der designierte US-Präsident über soziale Medien gedroht, 100 Prozent Zölle auf Waren aus den Brics-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) zu erheben, sollten diese den US-Dollar durch die Schaffung einer neuen Währung oder Unterstützung einer alternativen Währung untergraben. "Seine Äusserungen sind eine mögliche Vorschau auf die Zoll-Diplomatie unter Trump 2.0, so Michael Wan von der MUFG Bank.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
02.12.24 | Aether Catalyst Solutions Inc Registered Shs / Quartalszahlen |
02.12.24 | Alico Inc. / Quartalszahlen |
02.12.24 | Anek Lines SA Conv.pref.shs Issue 96 / Quartalszahlen |
02.12.24 | Aptahem AB Registered Shs / Quartalszahlen |
02.12.24 | Aptahem AB Registered Shs Issue 2025 / Quartalszahlen |
02.12.24 | Asia Pacific Wire & Cable Corporation Ltd / Quartalszahlen |
02.12.24 | Attica Holdings SA / Quartalszahlen |
02.12.24 | Beta Energy Corp Registered Shs / Generalversammlung |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
02.12.24 | Kapitalausgaben |
02.12.24 | TD Securities Inflation (Jahr) |
02.12.24 | TD Securities Inflation (Monat) |
02.12.24 | Baubewilligungen (Jahr) |
02.12.24 | S&P Global Manufacturing PMI |
02.12.24 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Herstellung |
02.12.24 | S&P Global - Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe |
02.12.24 | Bruttobetriebsergebnis der Unternehmen (im Vergleich zum Vorquartal) |
02.12.24 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
02.12.24 | Nikkei PMI verarbeitendes Gewerbe |
02.12.24 | ANZ Stellenanzeigen |
02.12.24 | Baugenehmigungen (Monat) |
02.12.24 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
02.12.24 | Caixin PMI Produktion |
02.12.24 | Inflation ( Jahr ) |
02.12.24 | Kerninflation ( Jahr ) |
02.12.24 | Inflation (im Monatsvergleich) |
02.12.24 | HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) verarbeitendes Gewerbe |
02.12.24 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
02.12.24 | RBA Rohstoffindex SDR (Jahr) |
02.12.24 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Herstellung |
02.12.24 | Markit Einkaufsmanagerindex Herstellung |
02.12.24 | Nationwide Immobilienpreise s.a (Monat) |
02.12.24 | Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr) |
02.12.24 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe ( Monat ) |
02.12.24 | Handelsbilanz |
02.12.24 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
02.12.24 | Einkaufsmanagerindex |
02.12.24 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
02.12.24 | S&P Global Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
02.12.24 | SWME - Einkaufsmanagerindex |
02.12.24 | Exporte |
02.12.24 | S&P Global Einkaufsmanagerindex |
02.12.24 | Arbeitslosenqoute |
02.12.24 | Arbeitslosenquote |
02.12.24 | S&P Global Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
02.12.24 | S&P Global Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
02.12.24 | S&P Global/BME Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
02.12.24 | Arbeitslosenqoute |
02.12.24 | S&P Global Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
02.12.24 | S&P Global Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
02.12.24 | S&P Global/CIPS verarbeitendes Gewerbe |
02.12.24 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
02.12.24 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
02.12.24 | EZB-Präsidentin Lagarde spricht |
02.12.24 | Arbeitslosenquote |
02.12.24 | IMACEC |
02.12.24 | Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen |
02.12.24 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
02.12.24 | Haushaltsausgleich |
02.12.24 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Herstellung |
02.12.24 | S&P Global PMI Produktion |
02.12.24 | S&P Global PMI Herstellung |
02.12.24 | ISM Beschäftigungsindex für das verarbeitende Gewerbe |
02.12.24 | ISM Index der Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe |
02.12.24 | ISM Produktion Bezahlte Preise |
02.12.24 | Konstruktionsausgaben (Monat) |
02.12.24 | ISM verarbeitendes Gewerbe |
02.12.24 | Auktion 6-monatiger Treasury Bills |
02.12.24 | Auktion 3-monatiger Treasury Bills |
02.12.24 | FOMC Mitglied Bostic Rede |
02.12.24 | Fed-Mitglieder Waller spricht |
02.12.24 | CFTC GBP NC Netto-Positionen |
02.12.24 | CFTC S&P 500 NC Netto-Positionen |
02.12.24 | CFTC Öl NC Netto-Positionen |
02.12.24 | CFTC AUD NC Netto-Positionen |
02.12.24 | CFTC Gold NC Netto-Positionen |
02.12.24 | CFTC JPY NC Netto-Positionen |
02.12.24 | CFTC EUR NC Netto-Positionen |
02.12.24 | FOMC Mitglied John C. Williams spricht |
02.12.24 | Steuereinkünfte ( Monat ) |
02.12.24 | Realaustauschverhältnis |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’767.43 | 0.30% | |
TecDAX | 3’842.67 | 0.60% | |
Dow Jones | 42’654.74 | 0.78% | |
NASDAQ Comp. | 19’211.10 | 0.52% | |
NASDAQ 100 | 21’427.94 | 0.43% | |
SMI | 12’335.09 | 0.88% | |
SPI | 16’904.74 | 0.81% | |
NIKKEI 225 | 37’753.72 | 0.00% | |
Hang Seng | 23’345.05 | -0.46% | |
Shanghai Composite | 3’380.82 | -0.68% | |
SLI | 2’023.90 | 0.64% |
Devisen in diesem Artikel
GBP/CHF | 1.1124 | -0.0008 | -0.07 | |
EUR/USD | 1.1161 | -0.0031 | -0.27 | |
USD/EUR | 0.8959 | 0.0023 | 0.26 | |
EUR/CHF | 0.9351 | -0.0009 | -0.09 | |
JPY/CHF | 0.0058 | 0.0000 | 0.14 | |
CHF/EUR | 1.0695 | 0.0013 | 0.13 | |
CHF/GBP | 0.8989 | 0.0004 | 0.04 | |
CHF/USD | 1.1939 | -0.0016 | -0.13 | |
CHF/JPY | 173.8718 | -0.2322 | -0.13 | |
USD/CHF | 0.8376 | 0.0012 | 0.14 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.14 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.22 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -5.39 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.29 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.05 | |
EUR/ETH | 0.0004 | 0.0000 | -1.34 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | -1.03 | |
CHF/ETH | 0.0005 | 0.0000 | -1.38 | |
USD/ETH | 0.0004 | 0.0000 | -1.07 | |
GBP/ETH | 0.0005 | 0.0000 | -1.23 | |
JPY/BCH | 0.0000 | 0.0000 | -0.93 | |
USD/ETC | 0.0530 | 0.0001 | 0.17 | |
BITCOIN/EUR | 0.0706 | -0.0004 | -0.50 | |
BITCOIN/GBP | 0.0593 | -0.0004 | -0.61 | |
BITCOIN/CHF | 0.0660 | -0.0003 | -0.46 |
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |