Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 11.11.2016 22:43:12

SMI: Gewinnmitnahmen zum Ende der Woche -- Dow auf Rekordstand -- Dax mit starker Woche -- S&P bestätigt Kreditwürdigkeit von Italien -- Postfinance führt Strafzins für Privatkunden ein --

Roche streicht in Basel weniger Stellen als geplant -- Malaysia lehnt Schweizer Rechtshilfegesuch ab -- Zehnder unter Druck -- KTM kommt an SIX -- Bobst erhöht Guidance -- Festere Asien-Börsen -- Euro etwas höher -- Ölpreise geben nach -- Immobilienfirma PSP hält Ertrag --

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag deutlich nachgegeben, die Woche der US-Wahlen aber dennoch klar höher beendet. Nach einem schwachen Start und einer mehrheitlich seitwärts verlaufenen Bewegung am Nachmittag rutschte der SMI gegen Handelsende noch einmal etwas tiefer in die Verlustzone ab.

Der Swiss Market Index (SMI) gab schliesslich 0,61% auf 7'880,29 Punkte nach. Im Wochenvergleich resultierte gleichwohl ein Plus von 3,8%, wohlgemerkt das erste nach sechs Wochen sinkender Kurse. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, verlor 0,53% auf 1'234,11 Punkte und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,68% auf 8'601,43 Punkte. Von den 30 wichtigsten Titeln schlossen 20 im Minus, neun im Plus und Galenica unverändert.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


22:34 Uhr: Dow nach bester Woche seit 2011 auf Rekordstand/b>
Zum Ende einer spektakulären Woche mit Donald Trumps Überraschungssieg bei der US-Präsidentschaftswahl hat der Schwung an der Wall Street etwas nachgelassen. Zur Meldung





19:21 Uhr: S&P bestätigt Kreditwürdigkeit von Italien/b>
Die Ratingagentur Standard & Poor's hat die Kreditwürdigkeit von Italien bestätigt. Die Bonitätsnote bleibe bei "BBB-", teilte S&P am Freitag in London mit. Der Ausblick für das Rating bleibe "stabil". Zur Meldung





18:29 Uhr: Gewinnmitnahmen zum Ende der "trumpschen" Woche
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag deutlich nachgegeben, die Woche aber dennoch klar höher beendet. Zur Meldung





18:02 Uhr: Dax mit starker Woche - Techwerte unter Druck
Der Dax hat am Freitag freundlich geschlossen und eine turbulente Woche sehr erfolgreich beendet. Die Kursgewinne seit dem US-Wahlergebnis am Dienstag seien Vorschusslorbeeren auf die Versprechen des neu gewählten Präsidenten Donald Trump, sagte Börsenexperte Jochen Stanzl von CMC Markets. Zur Meldung





17:02 Uhr: Tourismus in Kuba wächst kräftig
Auch wegen der langsamen Annäherung zwischen den USA und Kuba boomt der Tourismus auf der kommunistisch regierten Karibikinsel. Zur Meldung





15:42 Uhr: Roche streicht in Basel weniger Stellen als geplant
Der Pharmakonzern Roche baut in Basel weniger Stellen ab als geplant: Statt der im September angekündigten 190 werden nun 168 Arbeitsplätze gestrichen. Zur Meldung





15:09 Uhr: Malaysia lehnt Schweizer Rechtshilfeersuchen ab
Malaysia hat die Schweizer Rechtshilfeersuchen im Zusammenhang mit dem Geldwäscherei-Skandal um den malaysischen Staatsfonds 1MDB (1Malaysia Development Berhad) abgelehnt. Zur Meldung





14:57 Uhr: Wall Street erwartet ruhigen Ausklang der Woche
An der Wall Street dürften die Anleger nach einer bislang spektakulären Woche zunächst eine Verschnaufpause einlegen. Zur Meldung





13:58 Uhr: Postfinance führt Negativzinsen für Privatkunden ein
Als erstes grosses Schweizer Finanzinstitut führt Postfinance für Privatkunden Negativzinsen ein. Betroffen sind vorerst aber nur reiche Sparer. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, ZVG, istock/papadesign, Keystone, zvg, zvg, Keystone, Bloomberg, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu Bobst S.A. (N)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
11.11.16 Zinssatzentscheidung
11.11.16 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr)
11.11.16 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat)
11.11.16 Veteranentag
11.11.16 Tag des Waffenstillstands
11.11.16 Tag des Waffenstillstands
11.11.16 Gedenktag
11.11.16 Unabhängigkeitstag
11.11.16 BoK Zinssatzentscheidung
11.11.16 Rede des stellvertretenden RBA Gouverneurs G. Debelle
11.11.16 Industrieaktivitätsindex Tertiärsektor (Monat)
11.11.16 Großhandelspreisindex (Jahr)
11.11.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
11.11.16 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
11.11.16 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
11.11.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
11.11.16 Großhandelspreisindex (Monat)
11.11.16 Leistungsbilanz
11.11.16 Verbraucherpreisindex
11.11.16 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
11.11.16 Bruttoinlandsprodukt ( Jahr )
11.11.16 Quartals Bruttoinlandsprodukt (BIP)
11.11.16 Neue Kredite
11.11.16 M2 Geldmenge (Jahr)
11.11.16 Bankkredit-Wachstum
11.11.16 Devisenreserven, USD
11.11.16 Kumulativer Industrieertrag
11.11.16 Industrieproduktion
11.11.16 Industrieproduktion
11.11.16 Außenhandel
11.11.16 Fed Mitglied S. Fischer spricht
11.11.16 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
11.11.16 Industrieproduktion ( Monat )
11.11.16 Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen
11.11.16 BoC Präsident Poloz spricht
11.11.16 Baker Hughes Plattform-Zählung

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}