
Der Schweizer Aktienmarkt hat zum kleinen Verfallstermin am Freitag klar zugelegt. Am Nachmittag verhinderten schwache Konjunkturdaten aus den USA ein noch besseres Ergebnis. Nach einem bereits freundlichen Start zogen die Kurse am Vormittag weiter an bis auf das Tageshoch bei knapp 9'190 Punkten, bröckelten in der Folge aber wieder ab. Die Gewinne in der Schweiz kamen gegen den schwachen Trend an den meisten übrigen europäischen Börsenplätzen und an den amerikanischen Börsen zustande; allerdings waren die meisten dieser Börsenplätze am Auffahrtstag geöffnet, so dass der SMI deren Gewinne vom Vortag nachzuholen hatte. Am Nachmittag brachten enttäuschende Konjunkturdaten aus den USA etwas Abwärtsdruck, wobei der SMI im Tief unter 9'100 zurückfiel.
Der SMI ging schliesslich mit einem Plus von 0,65% bei 9'109,92 Punkten aus dem Handel. Im Wochenvergleich ergab sich erneut ein Plus, wobei dieses mit einem Wert von 0,2% gleich moderat ausfiel wie in der Vorwoche. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) legte am Freitag 0,66% auf 1'362,64 Punkte zu und der marktbreite Swiss Performance Index (SPI) 0,68% auf 9'270,81 Punkte. Von den 30 wichtigsten Aktien zogen 22 an und 8 gaben nach.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:56 Uhr: Schwache US-Daten treiben den Eurokurs weiter an
Der Eurokurs hat am Freitag weiter vom schwachen US-Verbrauchervertrauen profitiert.
Zur Meldung
22:53 Uhr: Wall Street schliesst wenig verändert
Die Anleger an den US-Börsen haben am Freitag enttäuschenden Konjunkturnachrichten getrotzt.
Zur Meldung
18:50 Uhr: Tarifstreit bei Karstadt ohne Einigung
Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der angeschlagenen Warenhauskette Karstadt haben bislang keinen Durchbruch gebracht.
Zur Meldung
18:45 Uhr: Schwarze Kasse bei Lufthansa-Beteiligung Sun Express
Mitten im Lufthansa-Umbau sorgen finanzielle Unklarheiten bei dem Gemeinschaftsunternehmen Sun Express in der Türkei für Wirbel.
Zur Meldung
18:40 Uhr: Bitcoin-Firma Xapo lässt sich in Zürich nieder
Xapo zieht in die Schweiz: Die US-Firma, die eine sichere Aufbewahrung der digitalen Währung Bitcoin anbietet, verlegt ihr Hauptquartier aus Palo Alto nach Zürich.
Zur Meldung
18:30 Uhr: Dax beendet Woche mit Talfahrt
Mit der Kursrally vom Himmelfahrtstag hat der Dax sein Pulver zunächst verschossen.
Zur Meldung
18:28 Uhr: SMI schliesst mit soliden Gewinnen
Der Schweizer Aktienmarkt hat zum kleinen Verfallstermin am Freitag klar zugelegt.
Zur Meldung
12:45 Uhr: Der SMI rückt weiter vor
Der Schweizer Aktienmarkt befindet sich am Freitag weiterhin auf dem Vormarsch. Der Leitindex SMI ist am Tag nach der Auffahrts-Pause mit kräftigen Kursgewinnen in den Handel gestartet und hat diese in der Folge noch ausgebaut.
Zur Meldung
16:42 Uhr: US-Börsen ohne Schwung
Die weiter leicht sinkende US-Industrieproduktion drückte Wall Street zum Handelsbeginn.
Zur Meldung