Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 19.12.2012 22:35:27
|
US-Börsen schliessen im Minus -- SMI schliesst stärker -- Dax und EuroStoxx gehalten -- Liborskandal: US-Justiz ermittelt gegen zwei ehemalige UBS-Händler
-- Energiedienst: Abgang im Verwaltungsrat -- Illegale Zinswette: Strafe gegen UBS, Deutsche Bank, JP Morgan und Depfa Bank -- LifeWatch erhält Zulassung in Indien -- Bosch-Solarsparte: Entscheidung vertagt -- Rendite für Griechen-Anleihen auf Sturzflug -- Euro auf 8-Monatshoch -- Höhere Gebühren für Ryanair -- USA: GM will eigene Aktien zurückkaufen
Der Schweizer Aktienmarkt hat zur Wochenmitte deutlich zugelegt. Für die positive Entwicklung zeichnete eine wahrscheinlicher werdenden Einigung im US-Haushaltsstreit und die Aussicht auf weitere Finanzhilfen durch die Notenbanken verantwortlich. Erste positive Meldungen zum Sorgenkind Griechenland und ein gestiegener ifo-Geschäftsklimaindex in Deutschland stützten den Trend. Die Ratingagentur S&P hat die Bonität Griechenlands um satte sechs Bewertungsstufen erhöht.
Am Nachmittag kamen die Indizes nach durchwachsenen Konjunkturdaten vom US-Immobilienmarkt von ihren Tageshöchstständen zurück. Im Fokus der Investoren stand hierzulande die UBS, nachdem die Bank einen Vergleich mit mehreren Behörden im Libor-Fall erzielt hat und eine Busse von 1,4 Milliarden Franken zahlt. Damit hat die Bank einen weiteren Strich unter die Vergangenheit gemacht, hiess es im Handel.
Zur Meldung | Zur SMI-Übersicht
22:28 Uhr: Wall Street-Schluss: Deutliche Abschläge
Die US-Leitindizes präsentierten sich am Mittwoch vor dem Hintergrund zahlreicher Zahlen mit deutlichen Abschlägen. Daneben stand auch die Unsicherheit in Sachen Haushaltsstreit im Fokus
Zur Meldung
20:20 Uhr: Victoria-Jungfrau stellt Dekotierungsantrag
Die Victoria-Jungfrau Collection will die Dekotierung ihrer Aktien an der SIX Swiss Exchange und der BX Berne Exchange beantragen.
Zur Meldung
19:17 Uhr: Energiedienst: Abgang im Verwaltungsrat
Bei der Energiedienst Holding kommt es zu einem Abgang im Verwaltungsrat. Michael Baumgärtner legt an der Generalversammlung am 22. März 2013 sein Verwaltungsratsmandat und damit verbunden auch den Vorsitz im Prüfungsausschuss der Holding nieder.
Zur Meldung
18:55 Uhr: US-Jusitz ermittelt gegen ehemalige UBS-Händler
Die US-Strafverfolger des Justizministeriums haben zwei ehemalige UBS-Händler wegen Verabredung zum Verbrechen im Zusammenhang mit den Libor-Manipulationen angeklagt. Dabei handelt es sich um einen Briten und einen Schweizer.
Zur Meldung
18:48 Uhr: LifeWatch erhält Zulassung in Indien
Der Telemedizin-Anbieter Lifewatch hat in Indien die Zulassung für das Gesundheits-Smartphone "LifeWatch V" erhalten.
Zur Meldung
18:30 Uhr: Strafe gegen die Deutsche Bank
Nach der kürzlichen Schlappe im Kirch-Prozess muss die Deutsche Bank erneut eine juristische Niederlage hinnehmen.
Zur Meldung
18:15 Uhr: Europa-Börsen: Weitere Gewinne
Die gute Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat den europäischen Börsen zur Wochenmitte weiter Auftrieb gegeben. Allerdings liess die verhaltene Entwicklung an der Wall Street die Kursgewinne am Nachmittag etwas schrumpfen.
Zur Meldung
18:14 Uhr: Dax-Jahresendrally geht weiter
Die Jahresendrally am deutschen Aktienmarkt hat sich auch am Mittwoch fortgesetzt. Der Dax schloss mit einem Plus von 0,19 Prozent und verzeichnete damit den vierten Handelstag nacheinander Gewinne.
Zur Meldung
17:56 Uhr: Bosch-Solarsparte: Entscheidung vertagt
Der weltgrösste Autozulieferer Bosch verschiebt die Entscheidung über die Zukunft seiner Solarsparte. Es werde dennoch mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet.
Zur Meldung
17:39 Uhr: Illegale Zinswette: Nächste Busse gegen UBS
Erneute Verurteilung: Ein Gericht in Mailand befand die UBS und drei weitere Banken des schweren Betrugs für schuldig.
Zur Meldung
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
18.07.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Freitagnachmittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX fällt am Mittag zurück (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Börse Frankfurt in Grün: So steht der DAX am Mittag (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
DAX 40-Titel Deutsche Bank-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Deutsche Bank von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Vormittag schwächer (finanzen.ch) |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
19.12.12 | Westpac Leading Index (MoM) |
19.12.12 | Exports (YoY) |
19.12.12 | Adjusted Merchandise Trade Balance |
19.12.12 | Imports (YoY) |
19.12.12 | Merchandise Trade Balance Total |
19.12.12 | BoJ Monetary Policy Meeting Minutes |
19.12.12 | All Industry Activity Index (MoM) |
19.12.12 | Leading Economic Index |
19.12.12 | Coincident Index |
19.12.12 | Consumer Confidence (MoM) |
19.12.12 | Industrial Orders n.s.a (YoY) |
19.12.12 | Industrial Orders s.a (MoM) |
19.12.12 | Current Account Balance EUR |
19.12.12 | Industrial Sales s.a. (MoM) |
19.12.12 | Industrial Sales n.s.a. (YoY) |
19.12.12 | IFO - Expectations |
19.12.12 | IFO - Business Climate |
19.12.12 | IFO - Current Assessment |
19.12.12 | Current Account n.s.a |
19.12.12 | Current Account s.a |
19.12.12 | Bank of England Minutes |
19.12.12 | Construction Output s.a (MoM) |
19.12.12 | Construction Output w.d.a (YoY) |
19.12.12 | CNB Interest Rate Decision |
19.12.12 | CBI Distributive Trades Survey - Realized (MoM) |
19.12.12 | Mid-month Inflation |
19.12.12 | MBA Mortgage Applications |
19.12.12 | Norges Bank Interest Rate Decision |
19.12.12 | Producer Price Index (YoY) |
19.12.12 | Industrial Output (YoY) |
19.12.12 | Housing Starts (MoM) |
19.12.12 | Wholesale Sales (MoM) |
19.12.12 | Building Permits (MoM) |
19.12.12 | Retail Sales (YoY) |
19.12.12 | Retail Sales (MoM) |
19.12.12 | Unemployment Rate |
19.12.12 | EIA Crude Oil Stocks change |
19.12.12 | 7-Year Note Auction |
19.12.12 | Industrial ouput (YoY) |
19.12.12 | Industrial ouput (YoY) |
19.12.12 | Retail Sales (YoY) |
19.12.12 | Retail Sales (YoY) |
19.12.12 | Gross Domestic Product (YoY) |
19.12.12 | Gross Domestic Product (QoQ) |
19.12.12 | Current Account - GDP Ratio |
EMS-CHEMIE am 11.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’351.86 | 12.91 | 0.39 | |
Ölpreis (Brent) | 69.26 | -0.39 | -0.56 |
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |