DOTTIKON ES Aktie 2073900 / CH0020739006
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 25.11.2016 19:02:37
|
SMI endet deutlich im Plius -- Dax schliesst nahezu unbewegt -- Neuer Dow-Rekord am Black Friday -- Actelion bestätigt Kaufinteresse -- Schub für Meyer Burger -- Gewinnsprung bei Dottikon ES --
Euro erholt sich etwas -- Ölpreise geben nach -- Asien-Märke im Schwung -- New Value mit Gewinn -- Gewinnsprung bei Dottikon ES -- Leclanché: Recharge-Vertreter scheiden aus -- Japans Preise bleiben am Boden -- BKW stärkt sich -- Givaudan expandiert -- Schwellenländer-Anleihen unter Druck
Der Swiss Market Index (SMI) schloss 1,06% höher bei 7'881,53 Punkten. Im Wochenvergleich ergab sich ein Minus von 0,3%. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Werte nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, legte 0,81% auf 1'249,45 Punkte zu und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,97% auf 8'628,02 Punkte. Von den 30 wichtigsten Titeln schlossen 16 höher, 12 tiefer sowie Swiss Re und Clariant unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
18:18 Uhr: Dax schafft auf Wochensicht kleines Plus
Anleger am deutschen Aktienmarkt haben am Freitag einmal mehr mit angezogener Handbremse agiert. Der Dax beendete den Handelstag nahezu unbewegt.
Zur Meldung
18:09 Uhr: SMI geht satt fester aus der Woche
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag kräftig zugelegt und damit die am Montag und Dienstag eingefahrenen Verluste über die vergangenen drei Tage beinahe aufgeholt.
Zur Meldung
17:19 Uhr: Actelion bestätigt Interesse von US-Riese
Es ist offiziell: Actelion bestätigt die Gerüchte über ein Kaufinteresse des US-Konzerns Johnson & Johnson (J&J). Die Aktie legte ein wahres Kursfeuerwerk hin.
Zur Meldung
15:46 Uhr: Neuer Dow-Rekord am Black Friday
An der Wall Street ist die Rekordjagd am Freitag in eine neue Runde gegangen.
Zur Meldung
13:51 Uhr: Gläubiger stützen Meyer Burger
Die Gläubiger des finanziell angeschlagenen Solarzulieferers Meyer Burger haben in einem ersten Schritt den Weg für eine Rekapitalisierung des Unternehmens frei gemacht. Zur Meldung
13:04 Uhr: Actelion-Aktie mit grossem Kurssprung
Die Actelion-Aktien legen zum Wochenschluss ein veritables Kursfeuerwerk hin. Verantwortlich dafür sind Berichte um ein angebliches Kaufinteresse von Johnson & Johnson (J&J). Zur Meldung
12:44 Uhr: SMI baut Gewinne aus
Der Schweizer Aktienmarkt hat bis zum Freitagmittag die Gewinne weiter ausgebaut. Nachdem der SMI bereits klar über der Marke von 7'800 Punkten startete, bewegt er sich inzwischen Richtung 7'900 Punkte. Zur Meldung
12:30 Uhr: Dax fehlt es weiter an Inspiration
Anleger am deutschen Aktienmarkt haben am Freitag einmal mehr mit angezogener Handbremse agiert. Mangels richtungsweisender Impulse stand der Dax zur Mittagszeit nahezu unverändert. Zur Meldung
11:54 Uhr: Märkte gehen mit Gewinnen ins Wochenende
Einheitlich im Plus sind die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte ins Wochenende gegangen. Börsianer sprachen von einem zunehmenden Optimismus der Anleger. Zur Meldung
Nachrichten zu Leclanche (Leclanché SA)
16.10.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SPI zum Start des Donnerstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
SPI-Papier Leclanche (Leclanché SA)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Leclanche (Leclanché SA)-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SPI zum Start des Mittwochshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI sackt zum Ende des Dienstagshandels ab (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI zum Start in Rot (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Optimismus in Zürich: SPI beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
SPI aktuell: SPI zeigt sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Leclanché-Aktie stark gefragt: Leclanché liefert Batterie-Technologie für Hybrid-Kreuzer (AWP) |
Analysen zu Leclanche (Leclanché SA)
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
25.11.16 | Nationaler CPI ex. frische Lebensmittel (Jahr) |
25.11.16 | Nationaler VPI ex. Nahrungsmittel und Energie (Jahr) |
25.11.16 | Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr) |
25.11.16 | Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr) |
25.11.16 | Tokio CPI ex. frische Nahrungsmittel (Jahr) |
25.11.16 | Tokio CPI ex. Nahrungsmittel und Energie (Jahr) |
25.11.16 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
25.11.16 | Investitionen in ausländische Anleihen |
25.11.16 | Dienstleistungspreise (CSPI) (Jahr) |
25.11.16 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
25.11.16 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
25.11.16 | Verbrauchervertrauen |
25.11.16 | Industrieproduktion (Jahr) |
25.11.16 | Industrieaufträge n.s.a. ( Jahr ) |
25.11.16 | Industrieaufträge s.a. ( Monat ) |
25.11.16 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
25.11.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
25.11.16 | Industrieumsatz s.a. ( Monat ) |
25.11.16 | Industrieumsatz n.s.a. ( Jahr ) |
25.11.16 | Dienstleistungsindex (3M/3M) |
25.11.16 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
25.11.16 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
25.11.16 | Gesamtinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft (Jahr) |
25.11.16 | Gesamtinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft (Quartal) |
25.11.16 | Einzelhandelsumsätze s.a. ( Monat ) |
25.11.16 | Einzelhandelsumsätze n.s.a ( Jahr ) |
25.11.16 | CBI Umfrage der Absatzwirtschaft - Realisiert (Monat) |
25.11.16 | Bankkredit-Wachstum |
25.11.16 | Devisenreserven, USD |
25.11.16 | Arbeitslosenquote ( Monat ) |
25.11.16 | Warenhandelsbilanz |
25.11.16 | Großhandelsinventare |
25.11.16 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
25.11.16 | Handelsbilanz, USD |
25.11.16 | Markit PMI Dienstleistungen |
25.11.16 | Markit PMI Gesamtindex |
25.11.16 | Leistungsbilanz, USD (im Quartalsvergleich) |
25.11.16 | Akkumulierte Leistungsbilanz/Bruttoinlandsprodukt |
25.11.16 | Arbeitslosenquote (im Quartalvergleich) |
25.11.16 | Zinssatzentscheidung |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelte sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.