Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Index im Fokus 19.03.2025 09:28:52

Börse Frankfurt in Rot: DAX zeigt sich zum Start des Mittwochshandels leichter

Börse Frankfurt in Rot: DAX zeigt sich zum Start des Mittwochshandels leichter

Der DAX fällt heute nach Vortagesgewinnen zurück.

Um 09:12 Uhr bewegt sich der DAX im XETRA-Handel 0.48 Prozent schwächer bei 23’267.75 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2.118 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Abschlag von 0.464 Prozent auf 23’272.15 Punkte an der Kurstafel, nach 23’380.70 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der DAX bei 23’308.15 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 23’250.48 Punkten.

DAX auf Jahressicht

Auf Wochensicht verzeichnet der DAX bislang ein Plus von 1.17 Prozent. Vor einem Monat, am 19.02.2025, wurde der DAX mit 22’433.63 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 19.12.2024, wurde der DAX mit einer Bewertung von 19’969.86 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 19.03.2024, wies der DAX einen Wert von 17’987.49 Punkten auf.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 16.20 Prozent. Aktuell liegt der DAX bei einem Jahreshoch von 23’476.01 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 19’833.82 Punkten erreicht.

Tops und Flops aktuell

Zu den Gewinner-Aktien im DAX zählen derzeit Heidelberg Materials (+ 0.72 Prozent auf 174.60 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 0.59 Prozent auf 25.67 EUR), Rheinmetall (+ 0.24 Prozent auf 1’449.00 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 0.23 Prozent auf 172.16 EUR) und Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 0.16 Prozent auf 44.70 EUR). Die Verlierer im DAX sind derweil Siemens (-1.77 Prozent auf 232.80 EUR), Brenntag SE (-1.14 Prozent auf 65.74 EUR), Deutsche Bank (-1.09 Prozent auf 22.63 EUR), BASF (-1.05 Prozent auf 52.60 EUR) und Porsche Automobil vz (-1.02 Prozent auf 38.83 EUR).

Welche DAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die Aktie im DAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. 971’683 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 287.797 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.

Fundamentaldaten der DAX-Werte

Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert mit 2.80 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Die Porsche Automobil vz-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.65 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com,KenDrysdale / Shutterstock.com

Analysen zu Fresenius Medical Care (FMC) St.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
21.03.25 Fresenius Medical Care Underperform Jefferies & Company Inc.
12.03.25 Fresenius Medical Care Buy Goldman Sachs Group Inc.
04.03.25 Fresenius Medical Care Underperform Jefferies & Company Inc.
04.03.25 Fresenius Medical Care Market-Perform Bernstein Research
27.02.25 Fresenius Medical Care Hold Warburg Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢

💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen.  🔎

🏘 Themen im Überblick:

🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien

🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt

🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt

🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten

🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld

🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’061.29 18.19 BF8SZU
Short 12’300.00 13.95
Short 12’721.56 8.89 BB4SOU
SMI-Kurs: 11’509.72 16.04.2025 11:52:32
Long 11’080.00 19.92
Long 10’860.00 13.76
Long 10’364.43 8.99 T1SSMU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 21’143.59 -0.52%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}