Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nikkei 225 998407 / XC0009692440

46’847.32
Pkt
-1’241.48
Pkt
-2.58 %
08:30:01
Marktbericht Asien 07.04.2023 13:11:57

Börsen in Fernost steigen vor US-Jobdaten

Börsen in Fernost steigen vor US-Jobdaten

An den asiatischen Börsen zeigten die Kurse am Freitag nach oben.

Gesucht waren vor allem Technologieaktien, angeführt von Samsung Electronics. Mehrere Handelsplätze, etwa Australien, Hongkong und Singapur, waren feiertagsbedingt geschlossen.

Der südkoreanische Leitindex KOSPI schloss bei 2.492 Punkten und damit 1,3 Prozent höher. Samsung Electronics legten um mehr als 4 Prozent zu. Der Konzern, der als Barometer für die globale Technologiebranche gilt, hat nach vorläufigen Zahlen wegen des Preisverfalls bei Speicherchips einen massiven Gewinneinbruch erlitten. Gleichzeitig kündigte Samsung an, die Produktion zu drosseln. Die Massnahme sollte Angebot und Nachfrage in der Chipindustrie besser austarieren, schrieb Analyst Doh Hyun-woo. Er geht davon aus, dass die Lagerbestände ab dem zweiten Quartal sinken.

Der Nikkei in Tokio schloss 0,2 Prozent im Plus bei 27.518 Punkten, angeführt von Elektronik- und Finanzaktien.

Der Shanghai Composite schloss 0,5 Prozent höher bei 3.328 Punkten und stieg damit das sechste Mal in Folge. Am Vortag hatten starke Daten aus dem Dienstleistungssektor für Optimismus gesorgt.

Warten auf US-Jobdaten

Am Nachmittag werden sich die Blicke der Anleger auf die USA richten, wenn der offizielle Arbeitsmarktbericht veröffentlicht wird. Die in dieser Woche bereits veröffentlichten Arbeitsmarktdaten des Dienstleisters Automatic Data Processing (ADP) deuten darauf hin, dass sich die Lage am US-Arbeitsmarkt zunehmend eintrübt. So ist die Beschäftigung in der US-Privatwirtschaft im März weniger deutlich als erwartet gestiegen. Und die Zahl der offenen Stellen im Februar ist auf den niedrigsten Stand seit 21 Monaten gesunken. Der ADP-Bericht umfasst nur die Beschäftigung in der Privatwirtschaft, während der offizielle Bericht auch den Staatsbereich einschliesst.

Die US-Börsen haben zwar geschlossen. Am Anleihemarkt findet aber ein verkürzter Handel statt.

Redaktion finanzen.ch / Dow Jones Newswires

Weitere Links:


Bildquelle: Servais Mont/Getty Images,WIANGYA / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.46 BA5S0U
Short 13’250.64 13.87 BU9S6U
Short 13’717.27 8.96 UDYBSU
SMI-Kurs: 12’410.48 14.10.2025 12:50:27
Long 11’895.60 18.32 SETB4U
Long 11’659.76 13.69 SSTBSU
Long 11’140.34 8.71 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com