Henkel Aktie 335914 / DE0006048408
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Colgate-Palmolive Portfolio |
10.01.2025 22:38:00
|
Breites Sortiment: Diese Marken gehören zu Colgate-Palmolive
Egal ob Zahnpasta, Spülmittel oder Tierfutter - der Konzern Colgate-Palmolive hat alles im Sortiment. Das über 200 Jahre alte Unternehmen ist inzwischen in den meisten Haushalten der Welt vertreten.
• Colgate-Palmolive in fast jedem Supermarkt der Welt
• Der Dividendenaristokrat Colgate-Palmolive
Die Produkte von Colgate-Palmolive sind aus den Regalen der Supermärkte nicht mehr wegzudenken. Aus der ehemaligen Seifenfabrik ist heute einer der grössten Konzerne im Konsumgütersektor geworden, der seine Produkte in über 200 Ländern der Welt zum Verkauf anbietet.
Im weltweiten Vergleich muss sich Colgate-Palmolive vor allem mit Konzernen wie Procter & Gamble, Henkel und Unilever messen lassen.
Zahnbürsten, Spülmittel, Seife oder Tierfutter - Colgate-Palmolive verkauft alles
Die Geschichte von Colgate geht zurück bis ins Jahr 1806. Dort machte sich der gelernte Kerzenmacher William Colgate in New York selbstständig und verkaufte neben Kerzen auch noch Seife und Wäschestärke.
Der Zusatz Palmolive stammt von einem Seifenhersteller aus Wisconsin, der Seife aus Palmöl und Olivenöl herstellte. 1926 fusionierte Palmolive mit einem anderen Seifenhersteller und wurde so zur Palmolive-Peet Company. 1928 übernahm der Seifenhersteller die Colgate Company und firmierte ab 1953 unter dem Namen Colgate-Palmolive Company. Heute arbeiten rund 34'000 Menschen für den Konsumgüterhersteller.
1920 wurde die erste europäische Niederlassung in Frankreich eröffnet. Heute ist der Konzern in fast 40 Ländern in Europa tätig und hat seinen Hauptsitz in der Schweiz.
Im Bereich der Zahnpflege ist der Konzern vor allem aufgrund der Marken Colgate, elmex, Dentagard und meridol weltweiter Marktführer. Gut aufgestellt ist das Unternehmen auch im Bereich der Körperpflege-Produkte mit Marken wie beispielsweise Palmolive und Sanex oder der Tierfuttersparte, darunter vorallem die in Deutschland weniger bekannte Marke Hill´s. Hinzu kommen Putzmittel wie die der Marke AJAX aus.
Colgate-Palmolive zahlt stabil Dividenden und zeigt sich umweltbewusst
Colgate-Palmolive ist einer der stabilsten Dividendenzahler der Welt. Seit 1895 schüttet der Konzern jedes Jahr eine Dividende an seine Aktionäre aus. Selbst während der Corona-Krise schüttete Colgate-Palmolive eine vierteljährliche Dividende von 0,44 US-Dollar an seine Aktionäre aus und steigerte damit seit 1963 seine Dividendenzahlungen.
Wie andere Grosskonzerne hat auch Colgate-Palmolive die Notwendigkeit erkannt, Schritte in Richtung mehr Umweltschutz zu unternehmen. So werden laut eigenen Angaben inzwischen mehr als 99 Prozent der Haushaltsreiniger für den europäischen Markt auch in Europa produziert. Ausserdem treibt das Unternehmen die Entwicklung von Verpackungen mit recyceltem Kunststoff und ohne Mikroplastik voran.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Procter & Gamble Co.
|
14.11.25 |
Procter Gamble Aktie News: Procter Gamble verzeichnet am Abend kaum Ausschläge (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Procter Gamble Aktie News: Procter Gamble zieht am Nachmittag an (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Procter Gamble-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Procter Gamble-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Gute Stimmung in New York: Zum Ende des Montagshandels Gewinne im Dow Jones (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones steigt (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones verbucht am Montagmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones präsentiert sich zum Start des Montagshandels fester (finanzen.ch) |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


