Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Berkshire Hathaway Aktie 10926529 / US0846707026

Bevorstehender Deal 13.03.2024 14:46:00

Buffett wittert Arbitrage-Gewinn: Berkshire Hathaway kauft weiter Liberty Media Sirius XM

Buffett wittert Arbitrage-Gewinn: Berkshire Hathaway kauft weiter Liberty Media Sirius XM

Warren Buffetts Berkshire Hathaway hat erneut Liberty Media Sirius XM-Aktien zugekauft. Damit könnte der Starinvestor mit seinem Investmentvehikel von einem bevorstehenden Deal profitieren.

• Berkshire baut Beteiligung an Liberty Media aus
• Buffetts Investmentholding könnte von bevorstehendem Deal profitieren
• Inhaber der Tracking-Aktie sollen New Sirius XM-Aktien erhalten

Warren Buffetts Investmentvehikel Berkshire Hathaway hat erneut bei Liberty Media Sirius XM zugeschlagen. Bereits zum Jahresstart hatte der Starinvestor über seine Beteiligungsgesellschaft seine Anteile an dem Medienunternehmen um rund 82 Millionen US-Dollar aufgestockt. Nun hat Berkshire Hathaway erneut Aktien zugekauft.

Berkshire baut Beteiligung aus

Die Holding kaufte, wie aus den Einreichungen bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hervorgeht, am 4., 5. und 6. März sowie am 8., 11. und 12. März insgesamt mehr als 13 Millionen Series A und Series C Aktien von Liberty SiriusXM zu. Laut Bloomberg besitzt Berkshire Hathaway nun 85,6 Millionen Anteilsscheine des Unternehmens im Wert von rund 2,6 Milliarden US-Dollar. Buffetts Konglomerat hält damit rund 26 Prozent am Unternehmen.

Wie Bloomberg berichtet, scheint es so, als wolle Buffett mit seinem Investmentvehikel aus der Spanne zwischen dem Wert der Sirius XM-Aktie, die die Aktionäre von Liberty SiriusXM im Rahmen einer Ende 2023 erzielten Vereinbarung erhalten werden und dem aktuellen Preis der Liberty Sirius XM-Aktie Kapital schlagen.

Bei der Liberty Sirius XM-Aktie handelt es sich um eine Tracking-Aktie, "eine Art Stammaktie, mit der das emittierende Unternehmen die wirtschaftliche Leistung eines bestimmten Unternehmens oder einer bestimmten "Gruppe" und nicht die wirtschaftliche Leistung des Unternehmens als Ganzes widerspiegeln oder "nachverfolgen" möchte", erklärt Liberty Media auf seiner Webseite.

Will Berkshire den Spread nutzen?

Inhaber von Liberty Sirius XM sollen für jede Aktie 8,4 Aktien von New Sirius XM erhalten, die insgesamt etwa 34,50 US-Dollar wert sind, wodurch Anleger etwa 15 Prozent bzw. 4,50 US-Dollar Gewinn machen würden im Vergleich zum aktuellen Preis der Liberty Sirius XM-Aktie. Der Deal soll im dritten Quartal abgeschlossen werden.

Der Spread hat sich im neuen Jahr bereits verringert: Anfang des Jahres war die Sirius XM-Aktie noch 5,49 US-Dollar wert, inzwischen notiert sie noch bei 4,11 US-Dollar (Stand: Schlusskurs vom 12. März 2024) - ein Minus von fast 25 Prozent. Wie Bloomberg berichtet, könnte er sich mit dem näher rückenden Abschlusstermin und auch nach der Transaktion noch weiter verringern - vorausgesetzt der Deal kommt tatsächlich zustande. Liberty Media besass zum 31. Oktober 2023 etwa 84 Prozent von Sirius XM. Die von den Tracker-Investoren gehaltenen Aktien könnten laut Bloomberg nach Abschluss der Transaktion auf den Markt kommen.

Liberty Media Sirius XM-Aktie und Sirius XM Holdings-Aktie im Fokus

Die Liberty Media Sirius XM-Aktie notierte an der NASDAQ zuletzt bei 30,04 US-Dollar (Schlusskurs vom 12. März 2024). Seit Jahresbeginn konnte das Papier um 4,52 Prozent zulegen. Die Sirius XM Holdings-Aktie kostet derzeit 4,11 US-Dollar und hat in diesem Jahr rund ein Viertel an Wert verloren.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com,Daniel Zuchnik/WireImage

Analysen zu Liberty Media Corp Registered Shs Series -A- Liberty Live

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com