Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Starke Nachfrage |
10.09.2021 23:17:00
|
BYD-Verkaufszahlen legen im August kräftig zu - Li Auto schlägt NIO und Xpeng

Der chinesische Technologiekonzern BYD hat im August massiv von der gestiegenen Nachfrage nach Elektrofahrzeugen profitiert.
• Auch Li Auto, Xpeng und NIO profitieren von der Nachfrage
• Li Auto stellt Xpeng und NIO erneut in den Schatten
Das Unternehmen, in das unter anderem Starinvestor Warren Buffett investiert ist, hat im Sommermonat August eine Explosion der Auslieferungszahlen im Elektrofahrzeugsegment vermeldet.
Auslieferungszahlen vervierfacht
Wie BYD mitteilte, konnten im August insgesamt 61'409 Fahrzeuge New Energiy Vehicles (NEV) unters Volk gebracht werden. Dieser Oberbegriff fasst Autos mit alternativer Antriebstechnik zusammen und beinhaltet neben reinen Elektrofahrzeugen auch Hybrid-Fahrzeuge und Autos mit Brennstoffzellenantrieb.
Der Hersteller BYD hat keine Wasserstofffahrzeuge in seiner Modellpalette, die insgesamt verkauften Fahrzeuge verteilen sich gleichmässig auf BYD-Modelle mit reinem Elektroantrieb und Plug-in-Hybride des chinesischen Herstellers.
Nicht nur im Vorjahresvergleich zog die Zahl der verkauften BYD-Fahrzeuge kräftig an, auch zum Vormonat konnte sich BYD deutlich steigern: Im Juli hatte das Unternehmen noch 50'492 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert.
Starke Nachfrage in China
Dabei profitierte das Unternehmen von einer starken Nachfrage auf einem der grössten Fahrzeugmärkte der Welt. Die Konkurrenz konnte BYD mit den Zahlen deutlich in den Schatten stellen: Der NIO-Konzern hat im August zwar 48,3 Prozent mehr Fahrzeuge ausgeliefert als im Vorjahreszeitraum, insgesamt brachte das Unternehmen aber nur 5'880 Modelle unters Volk.
Li Auto hatte zuletzt im August für eine positive Überraschung gesorgt und 9'433 Einheiten seines Fahrzeugmodells Li One unters Volk gebracht - damit brachte Li mehr Autos an den Mann als NIO, der über eine breitere Produktpalette verfügt.
Xpeng Motors setzte daneben im Berichtsmonat 7'214 Units ab und landete damit hinter Li Auto aber vor NIO. An die Verkaufszahlen von BYD kam aber keiner der Konkurrenten auch nur ansatzweise heran.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NIO
16:29 |
NIO Aktie News: NIO am Nachmittag mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
NIO beschafft frisches Kapital - Aktie gerät unter Druck (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
NIO-Aktie legt zu: Starke Auslieferungszahlen - Luxusmodell ET9 gestartet (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
NIO-Aktie tiefrot: NIO plant Aktienplatzierung - mit zahlreichen Einschränkungen (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
NIO-Aktie sackt ab: Tesla-Konkurrent weiterhin mit tiefroten Zahlen (finanzen.ch) | |
21.03.25 |
Ausblick: NIO veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
08.03.25 |
NIO-Aktie auf Achterbahnfahrt: Schafft es NIO mit Konkurrenten wie Tesla, BYD & Co. mitzuhalten? (finanzen.ch) | |
27.12.24 |
Xiaomi-Aktie beendet Handel stark: Xiaomi-Kunden bekomt Zugang zu Ladestationen von NIO und Co. (finanzen.ch) |
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI freundlich -- DAX in Grün -- US-Börsen schwächer -- Asiens Börsen schliessen in RotDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Donnerstag mit positiver Tendenz. Der deutsche Aktienmarkt notiert im Plus. Die US-Börsen geben am Donnerstag nach. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |