Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Canopy Growth Aktie 29792861 / CA1380351009

Anleger flüchten 14.11.2019 22:20:00

Canopy Growth-Aktie rauscht nach unten: Canopy Growth enttäuscht beim Umsatz und macht mehr Verlust

Canopy Growth-Aktie rauscht nach unten: Canopy Growth enttäuscht beim Umsatz und macht mehr Verlust

Der weltweit grösste Cannabis-Hersteller Canopy Growth legte am Donnerstag vorbörslich Zahlen für das 2. Quartal 2020 vor. Dabei enttäuschte das Unternehmen gleich zweifach.

• Canopy Growth weitet Verluste aus
• Umsatz verdreifacht sich, aber dennoch unter Erwartungen
• Canopy Growth-Aktie bricht ein

Canopy Growth-Verlust ausgeweitet

Am Donnerstag vor US-Börsenstart gewährte der kanadische Cannabis-Produzent Canopy Growth Anlegern einen Einblick in seine Bücher. Der Verlust des Unternehmens hat sich im zweiten Quartal 2020 auf 374,6 Millionen Kanadischen Dollar gesteigert, nach 330,6 Millionen CAD im Jahresvergleich. Dies entspricht einem Verlust je Aktie von 1,08 Kanadischen Dollar. Canopy Growth-CEO Mark Zekulin gab dafür folgende Begründung: "Die letzten beiden Quartale waren herausfordernd für den kanadischen Cannabis-Sektor, da die Provinzen weniger Käufe tätigten, um ihre Bestände zu verringern, Eröffnungen von Einzelhändlern hinter den Erwartungen zurückblieben und Cannabis 2.0-Produkte erst noch auf den Markt kommen müssen", wie es in der Unternehmenspressemitteilung heisst.

Umsatzseitig konnte Canopy Growth von netto 23,3 Millionen CAD auf 76,6 Millionen Kanadische Dollar zulegen, was einem Anstieg von 228,76 Prozent entspricht. Dennoch wurden die Umsatzerwartungen von FactSet-Analysten in Höhe von 90,6 Millionen CAD nicht erfüllt.

Trotz der durchwachsenen Bilanz gibt sich Zekulin optimistisch: "Wir glauben, dass unsere grundlegenden Daten stark sind und sind zuversichtlich, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen". Darüber hinaus stehe Canopy nun bereit, nach verstärkten Investitionsanstrengungen seine Cannabis 2.0-Produkte auf den Markt zu bringen: "Nach fünf Jahren der Investitionen in Marktforschung, Produktentwicklung, Produktmarketing, Produktgestaltung sowie dem Design, Bau und der Qualifizierung einer Produktionsstätte, sind wir nun beriet unsere Cannabis 2.0-Produktangebote auf den Markt zu bringen", so Zekulin. Hier handele es sich um essbare Produkte, Getränke, sowie Vape-Angebote. Aufgrund dieser Entwicklung, erwartet das Unternehmen im nächsten Jahr "bedeutend zu wachsen".

Canopy Growth-Aktie reagiert mit kräftigen Abschlägen

Die Canopy Growth-Aktie verlor am Donnerstag an der NYSE 14,38 Prozent auf 15,84 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Opra / Shutterstock.com,Jarretera / Shutterstock.com

Nachrichten zu Canopy Growth Corp

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Canopy Growth Corp

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’153.37 19.92 B02SIU
Short 13’420.18 13.90 QIUBSU
Short 13’920.37 8.91 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’702.08 16.10.2025 17:30:22
Long 12’086.12 18.88 SZPBKU
Long 11’826.74 13.53 SQFBLU
Long 11’317.62 8.72 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com