Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
China-Aktien unter Druck |
18.07.2021 18:44:00
|
Cathie Woods zieht die Reissleine: Warum ARK Tencent-Aktien aus dem Depot wirft

Nachdem die Regierung Chinas derzeit für grosse Unsicherheit sorgt und zahlreiche Aktien aus dem Reich der Mitte unter Druck setzt, hat auch ARK Invest-CEO Cathie Wood die Reissleine gezogen und ihr Engagement in Tencent deutlich reduziert.
• Aktien aus China unter Druck
• Cathie Wood trennt sich von zahlreichen Tencent-Aktien
Das strenge Vorgehen der chinesischen Regierung sorgt derzeit für grosse Unsicherheit am Markt. Denn Peking ist besorgt, dass im Ausland gehandelte chinesische Unternehmen gezwungen werden könnten, ihre wachsenden Datenmengen zur Verfügung zu stellen, wie die Deutsche Presse Agentur (dpa) berichtet. "Es gehe um Risiken für den Schutz der Daten und öffentlicher Interessen sowie für die nationale Sicherheit", zitiert Onvista. Darum sollen die Vorschriften für die Zulassung von Börsengängen im Ausland in Zukunft deutlich strenger werden. Dies wiederum dürfte die Kapitalbeschaffung aufstrebender Firmen aus China an ausländischen Aktienmärkten um einiges erschweren. Die neuen Regeln zielen insbesondere auf "Datensicherheit, grenzüberschreitenden Datenfluss und die Verwaltung vertraulicher Informationen" ab, wie aus einem Dokument des Staatsrates in Peking hervorgeht.
Darüber hinaus soll Chinas Wertpapieraufsicht wohl regulatorische Schlupflöcher schliessen wollen, die es chinesischen Tech-Unternehmen ermöglicht haben, Beteiligungsgesellschaften in Steuer-Oasen wie den Cayman Islands zu gründen, heisst es bei Bloomberg. Dies soll künftig nur noch mit Erlaubnis möglich sein.
Viele Aktien aus dem Reich der Mitte stehen daraufhin nun unter Druck. So brach beispielsweise die Aktie des Uber-Konkurrenten DiDi, der erst Ende Juni den Gang aufs Börsenparkett gewagt hat, massiv ein, nachdem die Pekinger Cyberspace-Aufsichtsbehörde ihre Ermittlungen aufgenommen hat - zeitweise ging es an der NYSE rund 20 Prozent ins Minus.
ARK Invest trennt sich von Tencent
Mit diesen politischen Unsicherheiten hat auch Tencent zu kämpfen, denn während der ARK Innovation ETF noch im Februar dieses Jahres 635 Millionen US-Dollar in Form von 6,52 Millionen Tencent-Aktien enthielt, ist dieser Anteil mittlerweile auf nur noch 147 Millionen US-Dollar beziehungsweise 2,17 Millionen Titel geschrumpft. So reagierte Cathie Wood, Gründerin und CEO der Investmentgesellschaft ARK Invest, auf die anhaltenden Schwierigkeiten in China.
Seitdem bekannt wurde, dass China künftig härter vorgehen will, sind die Tencent-Aktien zeitweise um fast 13 Prozent bis auf 509,50 Hongkong-Dollar abgestürzt. Zuletzt konnten sie sich aber wieder etwas erholen und sind nun in Hongkong 568 Honkong-Dollar wert (Stand: 16.07.2021).
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: SMI & DAX schliessen schwächer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Dienstag von seiner schwächeren Seite. Der deutsche Aktienmarkt fand keine klare Tendenz. Die Wall Street zeigt sich uneinheitlich. Am zweiten Handelstag der Woche fanden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |