Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dividendenausschüttung |
16.02.2023 16:32:00
|
Commerzbank-Aktie springt hoch: Commerzbank freut sich über stärkstes Ergebnis seit mehr als zehn Jahren

Die Commerzbank hat im vergangenen Jahr von einem steigenden Zinsniveau profitiert.
Nach Steuern und Anteilen Dritter erzielte die Bank 2022 einen Nettogewinn von 1,435 Milliarden Euro nach 430 Millionen im Vorjahr. Die Bank selbst hatte zuletzt mehr als 1 Milliarde angepeilt. Der Vorsteuergewinn lag - wie bereits bekannt - bei 2 Milliarden Euro nach 105 Millionen im Vorjahr.
Die Erträge kletterten um 12 Prozent auf 9,5 Milliarden Euro, wobei allein der Zinsüberschuss um ein Drittel auf 6,46 Milliarden Euro zulegte.
Im laufenden Jahr soll der Konzerngewinn deutlich steigen in einem erneut "anspruchsvollen" Jahr. Die Ausschüttungsquote soll auf 50 Prozent des Gewinns steigen. Für das vergangene Jahr will die Bank 30 Prozent ausschütten. Am Vortag hatte die Commerzbank bereits die erste Dividende nach drei Jahren Pause in Höhe von 20 Cent je Aktie angekündigt und ein Aktienrückkaufprogramm in Aussicht gestellt.
Commerzbank-Chef Knopf ermahnt zur Bescheidenheit
Nach dem höchsten Gewinn seit 2007 tritt Commerzbank-Chef Manfred Knof etwas auf die Euphoriebremse. Der Milliardengewinn 2022 und der voraussichtliche Wiederaufstieg des Instituts in den Deutschen Aktienindex sollte "kein Anlass sein, übermütig zu werden", sagte Knof am Donnerstag bei der Bilanzvorlage in Frankfurt. "Wir wissen, dass wir noch eine lange und anspruchsvolle Wegstrecke vor uns haben, bis wir die selbst gesteckten Ziele erreichen und im Idealfall sogar übertreffen."
Der Vorstand hat sich unter anderem vorgenommen, die Rendite auf das materielle Eigenkapital bis 2024 auf mehr als 7,3 Prozent nach Steuern zu steigern. Im vergangenen Jahr erreichte die Commerzbank einen Wert von 4,9 Prozent. Um einen Euro Gewinn zu machen, will die Bank 2024 nur noch 60 Cent aufwenden. Von 2021 auf 2022 hatte sich diese sogenannte Aufwands-Ertrag-Relation (Cost-Income-Ratio) von 79,3 Prozent auf 68,6 Prozent verbessert.
Den Überschuss des Jahres 2022 in Höhe von gut 1,4 Milliarden Euro will der Commerzbank-Vorstand schon im laufenden Jahr übertreffen. "Wir streben für dieses Jahr ein gegenüber 2022 deutlich höheres Konzernergebnis an", bekräftigte Knof. "Und davon wollen wir die Hälfte an unsere Aktionärinnen und Aktionäre ausschütten." Die Anleger reagieren sichtlich erfreut und schicken die Aktie zeitweise 10,24 Prozent nach oben auf 11,36 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones) / awp
Weitere Links:
Nachrichten zu Commerzbank
18.07.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Commerzbank-Analyse: Herabstufung für Commerzbank-Aktie von DZ BANK (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Aktien-Analyse: Warburg Research senkt Commerzbank-Aktie auf Hold herab (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Freitagshandels stärker (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX notiert am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
DAX aktuell: DAX notiert am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Commerzbank
18.07.25 | Commerzbank Halten | DZ BANK | |
18.07.25 | Commerzbank Hold | Warburg Research | |
16.07.25 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.07.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.07.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24’289.51 | -0.33% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |