Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Prognose eingegrenzt 25.10.2022 12:05:00

Covestro-Aktie gibt nach: Covestro leicht unter EBITDA-Erwartung - Kosteninflation belastet

Covestro-Aktie gibt nach: Covestro leicht unter EBITDA-Erwartung - Kosteninflation belastet

Hohe Gas- und Energiepreise und eine zurückhaltendere Nachfrage stimmen den Kunststoffkonzern Covestro für das laufende Jahr noch etwas vorsichtiger.

Der jüngste Rückgang des Gaspreises in Europa sei natürlich gut, doch "bis das in der Gewinn- und Verlustrechnung ist, vergeht ein bisschen Zeit", sagte Markus Steilemann, Vorstandsvorsitzender des DAX-Konzerns, am Dienstag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Mit Blick auf die Nachfrage sei derweil kein abrupter Abriss zu sehen, sondern eher eine Stabilisierung auf deutlich niedrigerem Niveau in Europa, auf vergleichsweise stabilem Niveau in den USA sowie eine leicht negative Entwicklung in der Region Asien/Pazifik.

Vor diesem Hintergrund kalkuliert der Covestro-Chef für 2022 mit einem Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) zwischen 1,7 und 1,8 Milliarden Euro, nachdem bislang 1,7 bis 2,2 Milliarden auf dem Zettel gestanden hatten. Das ist auch am oberen Ende etwas weniger als Analysten im Durchschnitt erwartet haben. Da bereits ein schwaches drittes Quartal erwartet worden sei, dürfte die Anpassung der Prognose keine echte Überraschung mehr sein, schrieb Analyst Markus Mayer von der Baader Bank in einer ersten Reaktion. Allerdings dürften die Markterwartungen für 2023 deutlich sinken.

Mayer begründete seine Einschätzung mit einer Indikation von Covestro, dass die Geschäftsentwicklung des Septembers hochgerechnet auf 2023 ein operatives Jahresergebnis von nur 900 Millionen Euro bedeuteten würde. Für Sebastian Satz, Analyst bei der britischen Bank Barclays, ist dies ebenfalls enttäuschend. Er wendet allerdings auch ein, dass die Hochrechnung wahrscheinlich niedrigere Energie- und Rohstoffkosten und die geplante deutsche Gasspreisbremse nicht gänzlich reflektiere.

Bei den Anlegern kamen das dennoch nicht gut an. Die Covestro-Aktie gibt im XETRA-Handel zeitweise um 5,35 Prozent auf 33,79 Euro nach. Damit ist aus der jüngsten Kurserholung erst einmal die Luft raus. Die Papiere hatten sich zuletzt vom September-Tief unter 28 Euro um fast ein Drittel erholt. Für das laufende Jahr bedeutete das aber immer noch ein Minus in ähnlicher Höhe. Ein Händler hielt allerdings eine Kurserholung nach dem schwachen Start für denkbar, weil schon viel Negatives eingepreist sei.

Im abgelaufenen dritten Quartal brach das operative Ergebnis im Jahresvergleich um fast zwei Drittel auf 302 Millionen Euro ein, trotz eines Umsatzwachstums um rund sieben Prozent auf 4,6 Milliarden Euro. Das wurde allerdings vor allem von höheren Verkaufspreisen und dem zum US-Dollar schwachen Euro getrieben. Die Nachfrage nach den Produkten des Konzerns litt spürbar unter dem schwachen Konjunkturumfeld in Europa, wo die Geschäfte des Herstellers von Schaumstoffvorprodukten, harten Kunststoffen und Lackzusätzen mit der Elektro-, Möbel- und Bauindustrie schlechter liefen.

Zudem sei es nur in geringem Masse gelungen, durch höhere Verkaufspreise die deutlich gestiegenen Rohstoff- und Energiepreise zu kompensieren, teilte Covestro weiter mit. Unter dem Strich hielten die Leverkusener sich mit 12 Millionen Euro knapp in der Gewinnzone, nach einem Überschuss von 472 Millionen ein Jahr zuvor.

Der freie operative Mittelzufluss, also das Geld, was im Tagesgeschäft letztlich bei Covestro hängen bleibt, sank im Sommerquartal um mehr als 90 Prozent auf 33 Millionen Euro. Hier kalkuliert Konzernchef Steilemann für 2022 nun mit 0 bis 100 Millionen Euro, nachdem seit der Prognosesenkung im Sommer bis zu 500 Millionen Euro avisiert worden waren.

LEVERKUSEN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Covestro

Analysen zu Covestro AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14.07.25 Covestro Hold Deutsche Bank AG
03.07.25 Covestro Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.06.25 Covestro Neutral UBS AG
05.06.25 Covestro Neutral UBS AG
26.05.25 Covestro Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.75 19.24 BKFSAU
Short 12’677.37 13.56 BR1SRU
Short 13’130.32 8.90 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’955.73 25.07.2025 17:31:11
Long 11’412.87 19.09 BBWS3U
Long 11’181.53 13.95 B45S7U
Long 10’686.91 8.90 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nach

Am heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}