Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Börsenverbleib gesichert 17.01.2025 20:21:33

Delisting abgewendet: Nukkleus-Aktie steigt zweistellig

Delisting abgewendet: Nukkleus-Aktie steigt zweistellig

Die Nukkleus-Aktie ist nicht länger von einem Delisting an der NASDAQ bedroht und darf somit weiterhin an der US-Börse gehandelt werden. Anleger reagieren positiv und schicken die Aktie weit nach oben.

• Nukkleus kann Delisting abwenden
• Alle Anforderungen der NASDAQ wieder erfüllt
• Nukkleus-Anleger in Partystimmung

Nukkleus, ein ehemaliges Fintech, das sich inzwischen auf strategische Akquisitionen konzentriert, darf an der US-Börse NASDAQ bleiben. Wie das Unternehmen am Donnerstag bekanntgab, erfülle man die Compliance-Vorschriften der NASDAQ wieder vollständig.

Nukkleus erfüllt wieder alle NASDAQ-Anforderungen

Zu den Anforderungen, die die US-Börse vorgibt, gehören verschiedene finanzielle und betriebliche Kriterien, die Unternehmen erfüllen müssen, um ihre Notierung aufrechtzuerhalten. Diese betreffen unter anderem Mindestwerte für den Marktwert der gelisteten Wertpapiere, den Marktwert der öffentlich gehaltenen Aktien, die Anzahl der Aktionäre und andere spezifische finanzielle Benchmarks. Nukkleus schreibt in seiner Pressemitteilung explizit, dass das Unternehmen von der NASDAQ am 15. Januar darüber informiert worden sei, dass die Vorschriften für den Marktwert der gelisteten Wertpapiere und den Marktwert der öffentlich gehaltenen Aktien wieder eingehalten würden. Diese sehen laut "Stock Titan" einen Mindestwert von 50 Millionen US-Dollar beziehungsweise von 15 Millionen US-Dollar vor.

Ausserdem hatte Nukkleus bereits am 24. Oktober 2024 einen Reverse-Split im Verhältnis 8:1 durchgeführt, um den Mindestkurs von einem US-Dollar je Aktie wieder zu erreichen. Dies wird in der Pressemitteilung jedoch nicht noch einmal erwähnt. Der erste Eröffnungskurs der Nukkleus-Aktie nach der Aktienzusammenlegung lag bei 2,68 US-Dollar, seitdem hat die Aktie jedoch noch einmal deutlich an Wert gewonnen.

Abgesagte Anhörung als positives Zeichen

Wie Nukkleus weiter mitteilte, habe die NASDAQ auch die ursprünglich für den 21. Januar geplante Anhörung zu dem möglichen Delisting abgesagt. Dies zeige laut "Stock Titan", dass die Börse mit den Compliance-Bemühungen von Nukkleus zufrieden sei, ohne dass zusätzliche Prüfungen oder Sanierungspläne erforderlich wären.

"Das Management des Unternehmens ist davon überzeugt, dass dieser Meilenstein die erfolgreiche Lösung aller Compliance-Angelegenheiten mit NASDAQ unterstreicht und es dem Unternehmen ermöglicht, sein Streben nach nachhaltigem Wachstum fortzusetzen und seinen Stakeholdern dauerhaften Mehrwert zu bieten", heisst es in der Pressemitteilung von Nukkleus.

Starke Kursgewinne für die Nukkleus-Aktie nach Delisting-Entwarnung

Die Ankündigung, dass die Nukkleus-Aktie ihren Verbleib an der NASDAQ sichern konnte, löste Begeisterungsstürme unter den Anlegern aus: Am Donnerstag legte der Anteilsschein an der US-Börse letztlich um 21,26 Prozent auf 20,53 US-Dollar zu. Und auch am Freitag scheint die Partystimmung noch nicht abzuflauen: Im NASDAQ-Handel geht es für die Nukkleus-Aktie zeitweise um weitere 58,26 Prozent nach oben auf 32,49 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: mantinov / Shutterstock.com

Analysen zu Nukkleus Inc Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’440.90 19.27 BKFSAU
Short 12’694.87 13.58 BR1SRU
Short 13’148.44 8.95 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’937.42 11.07.2025 17:31:47
Long 11’428.64 18.96 B74SQU
Long 11’166.52 13.42 B45S7U
Long 10’672.57 8.66 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}