Nukkleus Aktie 139263900 / US67054R2031
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Börsenverbleib gesichert |
17.01.2025 20:21:33
|
Delisting abgewendet: Nukkleus-Aktie steigt zweistellig
Die Nukkleus-Aktie ist nicht länger von einem Delisting an der NASDAQ bedroht und darf somit weiterhin an der US-Börse gehandelt werden. Anleger reagieren positiv und schicken die Aktie weit nach oben.
• Alle Anforderungen der NASDAQ wieder erfüllt
• Nukkleus-Anleger in Partystimmung
Nukkleus, ein ehemaliges Fintech, das sich inzwischen auf strategische Akquisitionen konzentriert, darf an der US-Börse NASDAQ bleiben. Wie das Unternehmen am Donnerstag bekanntgab, erfülle man die Compliance-Vorschriften der NASDAQ wieder vollständig.
Nukkleus erfüllt wieder alle NASDAQ-Anforderungen
Zu den Anforderungen, die die US-Börse vorgibt, gehören verschiedene finanzielle und betriebliche Kriterien, die Unternehmen erfüllen müssen, um ihre Notierung aufrechtzuerhalten. Diese betreffen unter anderem Mindestwerte für den Marktwert der gelisteten Wertpapiere, den Marktwert der öffentlich gehaltenen Aktien, die Anzahl der Aktionäre und andere spezifische finanzielle Benchmarks. Nukkleus schreibt in seiner Pressemitteilung explizit, dass das Unternehmen von der NASDAQ am 15. Januar darüber informiert worden sei, dass die Vorschriften für den Marktwert der gelisteten Wertpapiere und den Marktwert der öffentlich gehaltenen Aktien wieder eingehalten würden. Diese sehen laut "Stock Titan" einen Mindestwert von 50 Millionen US-Dollar beziehungsweise von 15 Millionen US-Dollar vor.
Ausserdem hatte Nukkleus bereits am 24. Oktober 2024 einen Reverse-Split im Verhältnis 8:1 durchgeführt, um den Mindestkurs von einem US-Dollar je Aktie wieder zu erreichen. Dies wird in der Pressemitteilung jedoch nicht noch einmal erwähnt. Der erste Eröffnungskurs der Nukkleus-Aktie nach der Aktienzusammenlegung lag bei 2,68 US-Dollar, seitdem hat die Aktie jedoch noch einmal deutlich an Wert gewonnen.
Abgesagte Anhörung als positives Zeichen
Wie Nukkleus weiter mitteilte, habe die NASDAQ auch die ursprünglich für den 21. Januar geplante Anhörung zu dem möglichen Delisting abgesagt. Dies zeige laut "Stock Titan", dass die Börse mit den Compliance-Bemühungen von Nukkleus zufrieden sei, ohne dass zusätzliche Prüfungen oder Sanierungspläne erforderlich wären.
"Das Management des Unternehmens ist davon überzeugt, dass dieser Meilenstein die erfolgreiche Lösung aller Compliance-Angelegenheiten mit NASDAQ unterstreicht und es dem Unternehmen ermöglicht, sein Streben nach nachhaltigem Wachstum fortzusetzen und seinen Stakeholdern dauerhaften Mehrwert zu bieten", heisst es in der Pressemitteilung von Nukkleus.
Starke Kursgewinne für die Nukkleus-Aktie nach Delisting-Entwarnung
Die Ankündigung, dass die Nukkleus-Aktie ihren Verbleib an der NASDAQ sichern konnte, löste Begeisterungsstürme unter den Anlegern aus: Am Donnerstag legte der Anteilsschein an der US-Börse letztlich um 21,26 Prozent auf 20,53 US-Dollar zu. Und auch am Freitag scheint die Partystimmung noch nicht abzuflauen: Im NASDAQ-Handel geht es für die Nukkleus-Aktie zeitweise um weitere 58,26 Prozent nach oben auf 32,49 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Analysen zu Nukkleus Inc Registered Shs
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf US-Zinssenkung schwindet: SMI und DAX tiefer -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notieren zum Wochenschluss leichter. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


