Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Börsenverbleib gesichert |
17.01.2025 20:21:33
|
Delisting abgewendet: Nukkleus-Aktie steigt zweistellig

Die Nukkleus-Aktie ist nicht länger von einem Delisting an der NASDAQ bedroht und darf somit weiterhin an der US-Börse gehandelt werden. Anleger reagieren positiv und schicken die Aktie weit nach oben.
• Alle Anforderungen der NASDAQ wieder erfüllt
• Nukkleus-Anleger in Partystimmung
Nukkleus, ein ehemaliges Fintech, das sich inzwischen auf strategische Akquisitionen konzentriert, darf an der US-Börse NASDAQ bleiben. Wie das Unternehmen am Donnerstag bekanntgab, erfülle man die Compliance-Vorschriften der NASDAQ wieder vollständig.
Nukkleus erfüllt wieder alle NASDAQ-Anforderungen
Zu den Anforderungen, die die US-Börse vorgibt, gehören verschiedene finanzielle und betriebliche Kriterien, die Unternehmen erfüllen müssen, um ihre Notierung aufrechtzuerhalten. Diese betreffen unter anderem Mindestwerte für den Marktwert der gelisteten Wertpapiere, den Marktwert der öffentlich gehaltenen Aktien, die Anzahl der Aktionäre und andere spezifische finanzielle Benchmarks. Nukkleus schreibt in seiner Pressemitteilung explizit, dass das Unternehmen von der NASDAQ am 15. Januar darüber informiert worden sei, dass die Vorschriften für den Marktwert der gelisteten Wertpapiere und den Marktwert der öffentlich gehaltenen Aktien wieder eingehalten würden. Diese sehen laut "Stock Titan" einen Mindestwert von 50 Millionen US-Dollar beziehungsweise von 15 Millionen US-Dollar vor.
Ausserdem hatte Nukkleus bereits am 24. Oktober 2024 einen Reverse-Split im Verhältnis 8:1 durchgeführt, um den Mindestkurs von einem US-Dollar je Aktie wieder zu erreichen. Dies wird in der Pressemitteilung jedoch nicht noch einmal erwähnt. Der erste Eröffnungskurs der Nukkleus-Aktie nach der Aktienzusammenlegung lag bei 2,68 US-Dollar, seitdem hat die Aktie jedoch noch einmal deutlich an Wert gewonnen.
Abgesagte Anhörung als positives Zeichen
Wie Nukkleus weiter mitteilte, habe die NASDAQ auch die ursprünglich für den 21. Januar geplante Anhörung zu dem möglichen Delisting abgesagt. Dies zeige laut "Stock Titan", dass die Börse mit den Compliance-Bemühungen von Nukkleus zufrieden sei, ohne dass zusätzliche Prüfungen oder Sanierungspläne erforderlich wären.
"Das Management des Unternehmens ist davon überzeugt, dass dieser Meilenstein die erfolgreiche Lösung aller Compliance-Angelegenheiten mit NASDAQ unterstreicht und es dem Unternehmen ermöglicht, sein Streben nach nachhaltigem Wachstum fortzusetzen und seinen Stakeholdern dauerhaften Mehrwert zu bieten", heisst es in der Pressemitteilung von Nukkleus.
Starke Kursgewinne für die Nukkleus-Aktie nach Delisting-Entwarnung
Die Ankündigung, dass die Nukkleus-Aktie ihren Verbleib an der NASDAQ sichern konnte, löste Begeisterungsstürme unter den Anlegern aus: Am Donnerstag legte der Anteilsschein an der US-Börse letztlich um 21,26 Prozent auf 20,53 US-Dollar zu. Und auch am Freitag scheint die Partystimmung noch nicht abzuflauen: Im NASDAQ-Handel geht es für die Nukkleus-Aktie zeitweise um weitere 58,26 Prozent nach oben auf 32,49 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nukkleus Inc Registered Shs
17.01.25 |
Delisting abgewendet: Nukkleus-Aktie steigt zweistellig (finanzen.ch) |
Analysen zu Nukkleus Inc Registered Shs
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen mit Verlusten ins Wochenende -- US-Börsen mit schwachem Wochenausklang -- Börsen in Asien schliessen nach Seitwärtstendenz uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich im Minus. Auch am deutschen Aktienmarkt prägten Verluste das Bild. Die Wall Street zeigte sich im Freitagshandel mit sinkender Tendenz. In Fernost war am Freitag keine einheitliche Richtung auszumachen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |