13.02.2025 11:28:39
|
Delivery-Hero-CFO: Starker Jahresstart - Kapitalstruktur weiter Fokus
Von Ulrike Dauer
DOW JONES--Delivery Hero hatte CFO Marie-Anne Popp zufolge "einen starken Start ins Jahr 2025", in dem weiterhin der Fokus auf profitablem Wachstum, einer weiteren Verbesserung bei der Free-Cashflow-Generierung, Optimierung der Kapitalstruktur sowie Stärkung der Liquidität liegen soll.
Der Konzern wolle "den Fokus darauf legen, Quartal über Quartal weiter zu wachsen, aber die Profitabilität und auch die Cashflow-Generierung weiter zu verstärken", sagte Popp im Interview mit Dow Jones Newswires. Zunächst soll die Bilanz dahingehend optimiert werden, dass der Konzern eine "robuste Bilanz" hat. "Dividenden wären dann wahrscheinlich der nächste Schritt, aber ich glaube, wir konzentrieren uns wie gesagt auf die ersten beiden Schritte, mit der Idee, das jedes Quartal zu verbessern", so Popp. Sie ist seit Januar dauerhaft CFO des MDAX-Konzerns, zuvor hatte sie die Position interimistisch seit Juli 2024 inne.
Delivery Hero hat im abgelaufenen Geschäftsjahr das bereinigte EBITDA auf rund 750 Millionen Euro deutlich mehr als verdoppelt von 254 Millionen und überraschte zum Jahresende mit dem Erreichen der Mitte der Zielspanne anstatt des unteren Endes. 2025 soll das EBITDA in der Spanne 975 Millionen bis 1,025 Milliarden Euro landen. Ausserdem hat der MDAX-Konzern erstmals einen positiven Free Cashflow erwirtschaftet - von 100 Millionen Euro - dieser soll im laufenden Jahr auf mehr als 200 Millionen Euro steigen. Der Konzern konnte 2024 seine Nettoverschuldung um 55 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro senken. Ausserdem spülte der Teil-Börsengang der Tochter Talabat 2024 den Angaben zufolge einen Nettoerlös von rund 1,8 Milliarden Euro in die Kasse der Berliner Mutter, wodurch sich der Barmittelbestand per Ende 2024 auf 3,8 Milliarden Euro erhöhte. Zur weiteren Bilanzoptimierung will der Konzern nun für rund 1 Milliarde Euro eigene Wandelschuldverschreibungen mit Fälligkeit 2025 bis 2027 zurückkaufen.
Die Aktie notierte am späten Vormittag 6,6 Prozent im Plus, in der Spitze war sie bisher knapp 8 Prozent gestiegen.
Kontakt zur Autorin: ulrike.dauer@wsj.com; @UlrikeDauer_
DJG/uxd/kla
(END) Dow Jones Newswires
February 13, 2025 05:28 ET (10:28 GMT)
Nachrichten zu Delivery Hero
15:59 |
XETRA-Handel: MDAX am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
12:26 |
Freundlicher Handel: MDAX liegt im Plus (finanzen.ch) | |
11:40 |
Delivery-Hero-CFO: Entscheidung zu Foodpanda-Vorgehen liegt bei Uber (Dow Jones) | |
11:28 |
Delivery-Hero-CFO: Starker Jahresstart - Kapitalstruktur weiter Fokus (Dow Jones) | |
09:29 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
07:25 |
EQS-Adhoc: Delivery Hero SE beabsichtigt, ungefähr EUR 1,0 Milliarde an Wandelschuldverschreibungen mit Fälligkeiten in 2025, 2026 und 2027 zurückzukaufen (EQS Group) | |
12.02.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Delivery Hero
12:20 | Delivery Hero Outperform | Bernstein Research | |
10:35 | Delivery Hero Outperform | RBC Capital Markets | |
08:57 | Delivery Hero Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.02.25 | Delivery Hero Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.02.25 | Delivery Hero Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI legt zu -- DAX mit Rekord über 22'500 Zählern -- Wall Street höher -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Donnerstag stärker. Der deutsche Leitindex legt ebenfalls zu. Die US-Börsen notieren am Donnerstag höher. Die asiatischen Börsen fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |