DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
US-Offensive |
24.09.2025 16:10:00
|
DroneShield-Aktie weiter im Aufwind: Aktivitäten auf dem US-Markt werden verstärkt

Die DroneShield-Aktie setzte ihre Aufwärtsbewegung der vergangenen Tage auch am Mittwoch weiter fort. Hintergrund ist eine verstärkte Expansion des Unternehmens in die USA.
• Neuer Standort und Verdopplung der Mitarbeiter
• Engere Betreuung von US-Kunden
Der australische Drohnenabwehr-Spezialist DroneShield setzt seine globale Expansion fort und verstärkt seine Präsenz in den USA. Das Unternehmen kündigte kürzlich per Pressemitteilung an, seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in den Vereinigten Staaten erheblich auszubauen. Unter anderem werde DroneShield einen zweiten Standort am US-Hauptsitz in Virginia einrichten, um die technologische Innovationskraft zu steigern und die wachsende Nachfrage nach hochentwickelten Counter-UxS-Lösungen weltweit noch besser bedienen zu können. Besondere Schwerpunkte setze DroneShield ausserdem in den Bereichen Softwareentwicklung und Stärkung der KI-Kompetenzen. Die Anzahl der Mitarbeiter in der Region werde sich durch die geplanten Massnahmen insgesamt mehr als verdoppeln, heisst es weiter.
US-Expansion soll Innovationsfähigkeit stärken
Laut DroneShield-CEO Matt McCrann spiele die US-Erweiterung eine entscheidende Rolle, um die Innovationsfähigkeit des Unternehmens zu erhöhen und fortschrittliche Lösungen für die Verteidigungsindustrie bereitzustellen. Auch die Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen und die engere Betreuung der Kundenbasis spielten bei der Entscheidung laut Unternehmensangaben eine Rolle. "Wir investieren in die Zukunft der Verteidigung und unsere wachsende Präsenz und unser Einfluss auf dem US-Markt unterstützen diese Bemühungen direkt", sagte CEO McCrann laut Pressemitteilung.
"Wir erweitern nicht nur unsere Geschäftstätigkeit, sondern verstärken auch unser Engagement für die Bereitstellung erstklassiger Lösungen zur Drohnenabwehr", ergänzte Tom Branstetter, DroneShields Vice President für Vertrieb und Geschäftsentwicklung. Die Investition ermögliche es DroneShield, den wachsenden Anforderungen der US-Kunden in verschiedenen Sektoren noch besser gerecht zu werden. Zudem sei es für DroneShield so möglich, das US-Verteidigungsministerium bei der schnellen und risikobewussten Beschaffung modernster Lösungen zur Drohnenabwehr zu unterstützen.
DroneShield setzt auf globale Expansion - DroneShield-Aktie weiter im Rallymodus
Die angekündigte Stärkung der US-Präsenz folgt auf ebenfalls erst kürzlich von DroneShield angekündigte Produktionsausweitungen in Australien sowie die Eröffnung eines neuen Büros in der Europäischen Union und unterstreicht die Bemühungen des Unternehmens, seine internationale Präsenz systematisch auszubauen.
An der Börse in Sydney kommt dies gut an: Nachdem die DroneShield-Aktie bereits am Montag und Dienstag kräftig zugelegt hatte, ging es am Mittwoch um weitere 6,21 Prozent auf 3,76 Australische Dollar nach oben. In den letzten fünf Handelstagen hat der Anteilsschein somit bereits 17,50 Prozent an Wert hinzugewonnen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
23.09.25 |
Nach Aufnahme in den S&P/ASX 200: DroneShield-Aktie mit Kurssprung (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
DroneShield-Aktie setzt Höhenflug fort - Anleger bleiben zuversichtlich (finanzen.ch) | |
10.09.25 |
Fokus auf DroneShield-Aktie: Geplatzter Millionenauftrag - steht das Anlegervertrauen auf der Kippe? (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
DroneShield-Aktie im Aufwind: Aufnahme in S&P/ASX 200 treibt Kurs an (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Gewinnmitnahmen belasten DroneShield - Aktie des Drohnenabwehr-Experten schwächelt (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
DroneShield-Aktie im Fokus: DroneShield mit Rekordwachstum - Grossinvestor ausgestiegen (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Warum die DroneShield-Aktie trotz Rekordergebnis fällt (finanzen.ch) | |
28.08.25 |
Kursrutsch gestoppt? DroneShield-Aktie erholt sich nach Quartalszahlen (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegen sich seitwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |