Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Mehr Gewinn je Aktie 24.10.2019 22:31:00

eBay-Aktie dennoch tiefer: eBay vermeldet etwas mehr Umsatz als erwartet

eBay-Aktie dennoch tiefer: eBay vermeldet etwas mehr Umsatz als erwartet

eBay vermeldete am Mittwochabend seine Zahlen für das zuletzt abgelaufene Quartal.

Die Online-Handelsplattform eBay hat die Erwartungen im dritten Quartal verfehlt. Die Erlöse stagnierten verglichen mit dem Vorjahreswert bei 2,65 Milliarden Dollar (2,4 Mrd Euro), wie das Unternehmen am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte. eBay hat einen Gewinn je Aktie von 0,67 US-Dollar präsentiert. Die Prognosen der Analysten hatten bei einem EPS von 0,642 US-Dollar gelegen, nach 0,56 US-Dollar je Aktie im Vorjahresquartal.Das Transaktionsvolumen aller bei Ebay gehandelten Waren fiel um deutliche 4,4 Prozent auf 21,7 Milliarden Dollar. Der Umsatz wurde auf 2,649 Milliarden US-Dollar beziffert, während Analysten durchschnittlich 2,648 Milliarden US-Dollar in Aussicht gestellt hatten. Im Vorjahresviertel hatten noch 2,649 Milliarden US-Dollar in den Büchern gestanden. Der bereinigte Nettogewinn legte zwar um zwei Prozent auf 563 Millionen Dollar zu, blieb aber unter den Prognosen der Wall-Street-Analysten.

eBay-Aktie abgestraft

Anlegern missfiel ausserdem eBays verhaltener Ausblick auf das Weihnachtsquartal. Die eBay-Aktie wurde an der Nasdaq von den Anlegern um 9,13 Prozent auf 35,62 US-Dollar ins Minus geschickt.
eBay leidet schon länger unter der scharfen Konkurrenz durch grosse Rivalen wie Amazon oder Alibaba. Das Unternehmen befindet sich zudem in einem Konflikt mit dem Hedgefonds Elliott, der die Abspaltung von einigen Geschäftsteilen fordert, was im September zum Rücktritt von Vorstandschef Devin Wenig führte.

SAN JOSE (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com,jejim / Shutterstock.com,360b / Shutterstock.com

Analysen zu eBay Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’395.91 19.21 BJ8SYU
Short 12’647.28 13.69 BANSGU
Short 13’134.20 8.72 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’893.82 22.07.2025 17:31:39
Long 11’409.58 19.52 BBWS3U
Long 11’119.74 13.38 BMYSUU
Long 10’683.83 8.99 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

eBay Inc. 63.30 0.78% eBay Inc.

Börse aktuell - Live Ticker

US-Handelsabkommen mit Japan: Nikkei 225 zieht kräftig an

An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochenmitte klar nach oben. Am heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}