EFG International Aktie 2226822 / CH0022268228
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Gewinnbeteiligung |
14.05.2013 16:49:20
|
EFG will mehr Dividende auszahlen
Die Schweizer Privatbankengruppe will ihre Ausschüttung schrittweise erhöhen. Analysten rechnen für 2013 mit einer Dividende von 20 Rappen pro Aktie – nächstes Jahr soll sie noch einiges höher sein.
Von 2009 bis 2012 hatte die mit den Folgen eines zu aggressiven Wachstumskurses kämpfende Bank jährlich brutto lediglich zehn Rappen pro Aktie ausgeschüttet und war bei der Dividendenrendite hinter Konkurrenten wie Vontobel oder Julius Bär zurückgeblieben.
Nach einem Konzernumbau und der Rückkehr in die schwarzen Zahlen drängen Anleger nun auf eine grössere Gewinnbeteiligung. "Unser Hauptaktionär will eine gute Dividende auf seinem Investment", sagte der CEO mit Blick auf die griechisch-schweizerischen Reeder-Familie Latsis. Analysten rechnen Daten von Thomson Reuters zufolge für 2013 mit einer Dividende von 20 Rappen je Aktie und für 2014 von 32 Rappen.
Weitere Links:
Nachrichten zu EFG International AG
Analysen zu EFG International AG
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI schliesst über 12'000-Punkte-Marke -- DAX letztlich klar im Plus -- US-Börsen gehen stärker aus dem Handel -- Asiens Börsen zum Handelsende uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich mit Gewinnen. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls deutlicher nach oben. Die Wall Street verbrachte den Donnerstagshandel auf positivem Terrain. In Asien ging es nach der Zinssenkung der Fed in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |