Portfolio im Blick |
29.05.2023 14:48:00
|
Energietitel gefragt: So sah das Depot des umstrittenen Investors Paul Singer bei seinem Hedgefonds Elliott Investment Management aus

Paul Singer hat sich als aktivistischer Investor einen Namen gemacht. Als Leiter des Hedgefonds Elliott Management investiert er in zahlreiche Werte, insbesondere aus der Energiebranche.
Jedes Quartal müssen institutionelle Investoren, die Anlagen über einem Wert von 100 Millionen US-Dollar halten, ihre Investitionen offenlegen und der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) melden. Dies betrifft auch Elliott Management, den Hedgefonds unter der Leitung des bekannten aktivistischen Investors Paul Singer.
Das folgende Ranking umfasst die anteilig grössten zehn Aktien-Titel im Depot von Elliott Management. Stand der Daten ist der 31. März 2023.
Das folgende Ranking umfasst die anteilig grössten zehn Aktien-Titel im Depot von Elliott Management. Stand der Daten ist der 31. März 2023.
Redaktion finanzen.ch
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Bildquelle: Thos Robinson/Getty Images for New York Times,CC BY-NC-SA 2.0/World Economic Forum
Nachrichten zu Suncor Energy Inc.
Arista Networks, McKesson & Nextera Energy mit François Bloch | BX Swiss TV
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Aktien aktuell im Fokus: Arista Networks, McKesson & Nextera Energy mit François Bloch
Anzeige
Inside Trading & Investment
Anzeige
Mini-Futures auf SMI
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB),
sowie Informationen zu Chancen und Risiken,
finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Stabilisierungsversuche: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI und DAX letztlich tiefer -- Asiatische Indizes zum Handelsende im PlusDer heimische und der deutsche Leitindex konnten sich am Mittwoch nicht so recht für eine Richtung entscheiden und gaben dann letztlich nach. Die US-Börsen notierten zur Wochenmitte mit unterschiedlichen Vorzeichen. In Asien zeigten sich die wichtigsten Börsen zur Wochenmitte fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |