Epic Suisse Aktie 51613168 / CH0516131684
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Portfoliowert |
25.11.2025 11:08:36
|
Epic Suisse-Aktie unbeeindruckt: Höhere Mietzinseinnahmen verbucht
Epic Suisse hat in den ersten neun Monaten 2025 die Mieteinnahmen gesteigert.
Der Gesamtertrag belief sich laut einer Mitteilung vom Dienstag auf 51,1 Millionen Franken (Vorjahr 50,5 Mio). Diese Zahl umfasst die Mieterträge sowie die übrigen Erträge.
Unter Einbezug der kürzlich fertiggestellten Projekte PULSE und Campus Leman Gebäude C2 belaufen sich die Gesamteinnahmen für den aktuellen Berichtszeitraum auf 52,0 Millionen. Epic Suisse habe hier zwei weitere Mietverträge unterzeichnet und weitere Verhandlungen seien im Gange.
Der Nettoinventarwert (IFRS NAV) belief sich zum Ende des dritten Quartals auf 827 Millionen Franken gegenüber 820 Millionen per Ende 2024.
Den Marktwert des Portfolios bezifferte das Unternehmen auf 1,66 Milliarden Franken, nach 1,61 Milliarden per Ende 2024. Die grosse Mehrheit davon machten mit 1,483 Milliarden die operativen Anlageliegenschaften aus, während der Wert der in Entwicklung oder im Bau befindlichen Anlageliegenschaften 176 Millionen betrug.
Die gesamten Bankschulden beliefen derweil sich per Ende September auf 678 Millionen Franken nach 662 Millionen per Ende 2024.
Einen Ausblick auf das laufende Jahr gibt das Unternehmen nicht ab.
Die Epic Suisse-Aktie notiert an der SIX zeitweise unbewegt bei 83,00 Franken.
pre/ra
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Epic Suisse
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX tiefer -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendiert am Dienstag etwas leichter. Der deutsche Aktienmarkt präsentiert sich ebenso im Minus. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


