UET United Electronic Technology Aktie 2835367 / DE000A0LBKW6
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
30.07.2025 20:39:04
|
EQS-Adhoc: aconnic AG verlängert bestehende Fremdkapitalfinanzierung über 23 Mio. EUR
EQS-Ad-hoc: aconnic AG / Schlagwort(e): Kapitalmassnahme/Kapitalerhöhung Die aconnic AG (ISIN: DE000A0LBKW6), München, verlängert eine bestehende Fremdkapitalfinanzierung im Volumen von 23 Mio. EUR. Die im Jahr 2023 abgeschlossene Finanzierungsvereinbarung hatte eine Laufzeit von zwei Jahren und wäre am 31. Juli 2025 zur Rückzahlung fällig. Die aconnic AG und die Investoren haben in einer Grundsatzvereinbarung beschlossen, die Finanzierung um ein Jahr zu verlängern. Die Vereinbarung beinhaltet die Option einer jederzeitigen teilweisen oder vollständigen und vorzeitigen Tilgung ohne Mehrkosten. Die Verlängerung der Finanzierung steht im Zusammenhang mit der platzierten, aber noch nicht abgeschlossenen Kapitalerhöhung und Ausgabe einer neuen Wandelanleihe im Gesamtvolumen von 18 Mio. EUR. „Wir beobachten derzeit sowohl bei Kundenprojekten als auch bei Finanzierungen sehr komplexe und langandauernde Prozesse, die zu laufenden und mittlerweile marktüblichen Verzögerungen führen. Wir freuen uns daher, dass wir bei den bestehenden Fremdkapitalinvestoren durch Flexibilität und Marktorientierung die Möglichkeit zur weiteren erfolgreichen Unternehmensentwicklung besitzen. Wir sind überzeugt, dass sowohl die Finanzierungsprojekte als auch die Kundenprojekte zu erfolgreichen Abschlüssen führen werden“, sagt Werner Neubauer, CEO der aconnic AG. Vor diesem Hintergrund wird der geprüfte und testierte Geschäftsbericht nach Abschluss der Kapitalerhöhung veröffentlich werden. Danach erfolgt die Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung, die für November 2025 geplant ist.
Über die aconnic AG Die aconnic AG ist ein internationaler Technologielieferant und Netzwerkausrüster mit Sitz in München. Die aconnic AG ermöglicht den Aufbau und Betrieb von Hochleistungs-Gigabitnetzen mit den Schlüsselelementen wie Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Netzsicherheit sowie Technologien und Produkte zur Speicherung von Kohlendioxid zur Erreichung von Klimaneutralität mit Carbon Capture sowie bioenergetische und damit klimaneutrale Treibstoffe. Systeme und Dienstleistungen kommen bei Kunden wie Deutsche Telekom, Orange, Telecom Italia, A1 Telekom Austria und América Móvil zum Einsatz. Die aconnic AG ist der einzige internationale Systemlieferant für kritische Kommunikationsinfrastruktur mit europäischer Forschung, Entwicklung, Produktion und Supply Chain sowie Hauptsitz in Deutschland und trägt zur technologischen Autonomie Europas bei. Die aconnic AG (vormals UET AG) notiert seit dem Jahr 2006 an der Deutschen Börse und erwirtschaftete 2024 eine Gesamtleistung von rund 55 Mio. EUR.
Kontakt aconnic AG Ende der Insiderinformation
30.07.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | aconnic AG |
Riesstrasse 16 | |
80992 München | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 89 3 8998 7770 |
E-Mail: | investor@aconnic.com |
Internet: | www.aconnic.com |
ISIN: | DE000A0LBKW6 |
WKN: | A0LBKW |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2177254 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2177254 30.07.2025 CET/CEST
Nachrichten zu UET United Electronic Technology AG
Analysen zu UET United Electronic Technology AG
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- US-Indizes letztlich höher - neue Rekorde -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street ging es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |