Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
20.06.2025 09:46:44
|
EQS-News: Advanced Blockchain AG beginnt mit dem Aufbau einer strategischen BTC- und ETH-Reserve
EQS-News: Advanced Blockchain AG
/ Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain
Advanced Blockchain AG beginnt mit dem Aufbau einer strategischen BTC- und ETH-Reserve Berlin, 20. Juni 2025 - Die Advanced Blockchain AG (“ABAG”, Scale Frankfurt, Primärmarkt Düsseldorf, XETRA: ISIN DE000A0M93V6), ein führender Inkubator und Investor in der Blockchain-Industrie, hat mit dem Aufbau seiner strategischen Reserve für Blue-Chip-Token begonnen. Im zweiten Quartal 2025 begann die ABAG mit dem Aufbau einer strategischen Reserve von Blue-Chip-Token als Teil ihrer langfristigen Treasury-Management-Strategie. Ziel dieser Maßnahme ist es, die digitale Asset-Position des Unternehmens zu stärken und gleichzeitig eine konservative Absicherung gegen die Volatilität seiner Altcoin-Bestände zu schaffen. Die anfängliche Reserve wurde durch überschüssige Liquidität finanziert, die durch Staking-Prämien, Yield Farming und kürzliche Token-Unlocks generiert wurde. Im zweiten Quartal 2025 erwarb ABAG:
Im Rahmen eines breiteren Treasury-Ansatzes führt ABAG zudem in Zusammenarbeit mit einem führenden Market Maker gedeckte Call-Optionen auf ausgewählte gesperrte Tokens aus. Dies soll im dritten Quartal 2025 zusätzliche Liquidität in Form von Stablecoins und Blue-Chip-Assets generieren. Hatem Elsayed, COO der Advanced Blockchain AG, kommentiert: „Die Diversifikation unserer Treasury-Bestände unterstützt unser strategisches Ziel, eine widerstandsfähigere und strategisch ausgerichtete Asset-Basis aufzubauen. Sie spiegelt auch einen disziplinierten Umgang mit Risiken wider und bereitet uns auf langfristiges Wachstum vor.“ Mit Stand vom 19. Juni 2025 hält das Unternehmen 86 ETH (im Wert von 215.344,00 $) und 1,2 BTC (im Wert von 125.792,00 $). Weitere Zukäufe sind für den verbleibenden Zeitraum des Jahres 2025 sowie für das Jahr 2026 geplant, auf Basis von Cost-Averaging-Strategien und selektiven Markteintritten. Strategische Partnerschaften und Plattformentwicklung Zusätzlich bringt ABAG seine Blockchain-Entwicklungskompetenz in ein neues Projekt im Bereich der dezentralen physischen Infrastruktur (DePIN) ein. Abhängig vom Ergebnis der laufenden Marktforschungsphase erwägt ABAG eine Token-Investition, um an langfristigem Wachstum teilzuhaben und einen größeren Anteil am Projekt zu erwerben. Weitere Entwicklungen Parallel dazu befindet sich ABAG in laufenden Gesprächen zur weiteren Entwicklung von EoT Labs und zugehöriger Initiativen. Im Sinne einer verantwortungsvollen Unternehmensführung hat ABAG ein offizielles Auskunfts- und Einsichtsverlangen an die Geschäftsführung und den Aufsichtsrat der EoT Labs GmbH gestellt. Diese Maßnahme wurde ergriffen, nachdem über mehrere Monate hinweg trotz wiederholter Anfragen keinerlei Informationen über die Geschäftstätigkeit des Unternehmens eingegangen waren, sodass ABAG – als wesentlicher Aktionär – keine fundierten Entscheidungen treffen konnte. Vor dem Hintergrund aktueller Marktentwicklungen wurde ABAG auf falsche und unbegründete Aussagen aufmerksam gemacht, die durch Dritte über soziale Medien verbreitet wurden. Infolge dessen haben sich einige Aktionäre an die BaFin, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, gewandt, um mögliche Maßnahmen Dritter zu prüfen, die die Markttransparenz beeinträchtigen und auf Marktmanipulation hindeuten könnten. ABAG nimmt diese Entwicklung zur Kenntnis und misst regulatorischer Compliance, Transparenz und konsistenter Informationspolitik gegenüber allen Stakeholder-Gruppen höchste Priorität bei. Maik Laske, CFO der Advanced Blockchain AG, ergänzt: „Es ist nicht ungewöhnlich, dass kleinere börsennotierte Unternehmen Ziel von Personen mit gegensätzlichen Interessen oder nicht auf den gesamten Aktionärskreis abgestimmten Zielen werden. Unsere Verantwortung besteht darin, den langfristigen Unternehmenswert für unsere Aktionäre zu schützen und sicherzustellen, dass Governance und Compliance das Fundament unseres Handelns bleiben. Wir konzentrieren uns darauf, eine stabile Grundlage für die Zukunft von ABAG zu schaffen.“ Darüber hinaus wurde das Management von ABAG durch eine externe Partei hinsichtlich eines potenziellen Anspruchs kontaktiert. Interne Dokumente und die Kommunikation mit den Rechtsberatern von ABAG und den ehemaligen Aufsichtsgremien belegen die Unbegründetheit dieses Anspruchs.
Über die Advanced Blockchain AG: Für weitere Informationen über die Advanced Blockchain AG, ihre verschiedenen Projekte und Investitionen besuchen Sie bitte https://www.advancedblockchain.com/. Kontakt:
20.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Advanced Blockchain AG |
Scharnhorststraße 24 | |
10115 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +4930403669510 |
Fax: | +4930403669511 |
E-Mail: | info@advancedblockchain.com |
Internet: | www.advancedblockchain.com |
ISIN: | DE000A0M93V6 |
WKN: | A0M93V |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf (Primärmarkt), Frankfurt (Scale), München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2158188 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2158188 20.06.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Advanced Blockchain AG
Analysen zu Advanced Blockchain AG
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach neuen US-Zollankündigungen: SMI etwas tiefer -- DAX mit klaren Verlusten -- Chinesische Börsen letztlich freundlich - Nikkei 225 etwas tieferDer heimische und der deutsche Leitindex geraten zum Wochenstart unter Druck. Am Montag präsentierten sich die wichtigsten Indizes in Asien uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |