28.01.2025 09:00:08
|
EQS-News: Avemio AG stellt auf Namensaktien um
EQS-News: Avemio AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Avemio AG stellt auf Namensaktien um
Namensaktien erfordern die Führung eines Aktienregisters, in das die Aktionäre unter Angabe ihres Namens, Geburtsdatums und ihrer Adresse sowie der Anzahl der von ihnen gehaltenen Aktien eingetragen werden. Als Aktionär gelten dann nur noch solche Personen, die sich in das Aktienregister eintragen lassen. Somit sind nur in das Register eingetragene Aktionäre zur Teilnahme und Stimmrechtsabgabe in Hauptversammlungen berechtigt. Die Eintragung in das Aktienregister erfolgt durch die Depotbanken der Aktionäre. Weitere Schritte durch die Aktionäre sind nicht erforderlich. Die Rechtsstellung der in das Aktienregister eingetragenen Aktionäre wird durch die Umstellung auf Namensaktien nicht beeinträchtigt. Ihre Beteiligung an der Gesellschaft bleibt unverändert. Auch das Recht der Aktionäre zur Veräußerung ihrer Aktien oder zum Kauf von Aktien wird nicht eingeschränkt oder erschwert. Die Aktien werden im Verhältnis 1:1 von Inhaberaktien auf Namensaktien umgestellt und von der CAPTRACE GmbH im neuen Aktienregister geführt. In den kommenden Tagen werden die Aktionäre der Avemio AG von ihren Depotbanken über die bevorstehende Umstellung der Inhaberaktien und die Ersteintragung in das Aktienregister informiert. Die depotmäßige Umstellung erfolgt auf Basis des jeweiligen Bestandes der Depotkunden per 3. Februar 2025, abends. Weitere Informationen zur Umstellung auf Namensaktien finden Sie unter avemio.com im Bereich Aktie. Die Avemio Aktiengesellschaft ist ein Medientechnologiekonzern mit einer Fokussierung auf professionelle Film- und Fernsehtechnik. Die seit vielen Jahren stark wachsende und mit rund 100 Mio. Euro mit Abstand umsatzstärkste Handelsgruppe im deutschsprachigen B2B-Markt und größter Fachhändler in der Europäischen Union beliefert Content-Produzenten als herstellerunabhängiger Anbieter mit Produkten aller maßgeblichen Hersteller. Hierzu zählt auch die Beratung und technische Betreuung von kompletten Produktions-, Postproduktions- und Sendesystemen sowie die Planung, Erstellung und Systemintegration medientechnischer Workflows mit eigenen Softwareprodukten und Cloudangeboten. Zu Beginn des Jahres 2023 erfolgte der Börsengang im Rahmen eines Reverse-IPO. Es folgte der Aufstieg in den Primärmarkt sowie die Zulassung zum Handelsplatz Xetra. Mitte 2023 erfolgte die Akquisition der Kölner MoovIT-Gruppe, ein weltmarktführender IT-Dienstleister im Bewegtbildbereich mit Softwareentwicklungskompetenz und einer eigenen Cloud-Lösung mit einzigartigen Alleinstellungsmerkmalen. Die Avemio Group plant die Internationalisierung im Rahmen einer Buy-and-Build-Strategie mit bereits identifizierten Zielunternehmen sowie den Ausbau des margenstarken eigenen Softwareangebotes. Lindsay Lorent CROSS ALLIANCE communication GmbH
28.01.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Avemio AG |
Peter-Sander-Str. 41c | |
55252 Mainz-Kastel | |
Deutschland | |
Telefon: | 06134 5844872 |
E-Mail: | ir@avemio.com |
Internet: | www.avemio.com |
ISIN: | DE000A2LQ1P6 |
WKN: | A2LQ1P |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf (Primärmarkt), Frankfurt, München |
EQS News ID: | 2075529 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2075529 28.01.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Avemio AG Inhaber-Akt
28.01.25 |
EQS-News: Avemio AG to convert to registered shares (EQS Group) | |
28.01.25 |
EQS-News: Avemio AG stellt auf Namensaktien um (EQS Group) | |
04.12.24 |
EQS-News: Avemio AG bündelt Aktivitäten seines Handelsgeschäfts ab 2025 unter der starken Dachmarke Teltec (EQS Group) | |
04.12.24 |
EQS-News: Avemio AG merges activities of its trading business under the strong umbrella brand Teltec starting 2025 (EQS Group) | |
30.09.24 |
EQS-News: Avemio AG publishes half-year report 2024 (EQS Group) | |
30.09.24 |
EQS-News: Avemio AG veröffentlicht Halbjahresbericht 2024 (EQS Group) |
Analysen zu Avemio AG Inhaber-Akt
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt -- DAX höher -- Asiens Börsen schliessen im PlusZum Wochenstart geht es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex tendiert etwas höher. Die asiatischen Märkte verbuchten am Montag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |