Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
27.06.2025 13:22:33

EQS-News: DATRON AG gibt das Ergebnis der Ordentlichen Hauptversammlung 2025 bekannt

EQS-News: Datron AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
DATRON AG gibt das Ergebnis der Ordentlichen Hauptversammlung 2025 bekannt

27.06.2025 / 13:22 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


DATRON AG gibt das Ergebnis der Ordentlichen Hauptversammlung 2025 bekannt
 

  • Virtuelle Hauptversammlung erneut ein Erfolg
  • Ausschüttung einer Dividende von EUR 0,12 beschlossen
  • Ergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung der DATRON AG:
  • Alle Beschlüsse zu den Tagesordnungspunkten mit der erforderlichen Mehrheit und nahezu 100 % Zustimmung gefasst

 

Mühltal, 27. Juni 2025 – Die DATRON AG, (WKN A0V9LA), Anbieter von innovativen CNC Fräsmaschinen, Dosiermaschinen und Fräswerkzeugen mit Sitz in Mühltal bei Darmstadt, hat heute bei der diesjährigen Aktionärshauptversammlung über das solide Geschäftsergebnis 2024 berichtet. Der Vorstandsvorsitzende Michael Daniel präsentierte die Finanzkennzahlen den Aktionärinnen und Aktionären in der virtuellen Hauptversammlung der Gesellschaft. In der anschließenden Abstimmung für das Geschäftsjahr 2024 erhielten alle Tagesordnungspunkte die jeweils erforderliche Mehrheit.

Auf der Hauptversammlung waren bei Abstimmung 75,31 % des Grundkapitals der Gesellschaft vertreten. Alle Tagesordnungspunkte erzielten nahezu 100 % Zustimmung.

Die DATRON AG wird die Dividende in Höhe von EUR 0,12 je Aktie in der kommenden Woche an die Aktionäre ausschütten.

„Im Geschäftsjahr 2024 hielten die geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten, kriegerischen Auseinandersetzungen und wachsenden internationalen Spannungen an. Trotz der fortwährenden Investitionszurückhaltung haben wir uns mutig den vielfältigen Herausforderungen des vergangenen Jahres gestellt und eine insgesamt solide Geschäftsentwicklung erzielt. Unser besonderer Dank gilt unseren Investorinnen und Investoren, deren Vertrauen und langfristige Treue es uns als mittelständisches Unternehmen ermöglichen, flexibel und entschlossen auf die Dynamiken einer zunehmend komplexen Welt zu reagieren“, betonte Vorstandsvorsitzender Michael Daniel beim letzten Live-Streaming der Gesellschaft am bisherigen Hauptstandort Mühltal.

Die DATRON AG verlegt zum 01. Juli 2025 ihren Sitz offiziell nach Ober-Ramstadt. Im dortigen Neubaukomplex werden alle operativen Einheiten erstmalig an einem Standort zusammengeführt. Seit Anfang Juni 2025 laufen die Umzüge der technischen und administrativen Bereiche an die neue Adresse „Am Innovationsfeld 1, 64372 Ober-Ramstadt“. Die Gesellschaft rechnet mit dem erfolgreichen Abschluss aller Umzugsbewegungen bis Ende September 2025.
 

Über DATRON:

Die DATRON AG entwickelt, produziert und vertreibt innovative Fräsmaschinen, insbesondere für die Hochleistungsbearbeitung von Aluminium und Verbundmaterialien, hochwertige Fräswerkzeuge sowie Dosiermaschinen für industrielle Dicht‐ und Klebanwendungen. Durch neueste Technologien, abgesichert durch zahlreiche Patente und die Einbindung in ein umfangreiches Customer Care-Dienstleistungspaket, bietet DATRON einzigartige Lösungen Made in Germany für Kunden in aller Welt an.

DATRON Fräs- und Dosierlösungen zeichnen sich durch ihre hohe Energieeffizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit aus und werden in allen Branchen, vorwiegend in der Elektrotechnik, der Metall-, Kunststoff‐, Medizin- und Automobilindustrie, sowie in der Luftfahrt eingesetzt. Mehr als 3.000 Maschinenkunden weltweit arbeiten erfolgreich mit über 6.000 DATRON Maschinensystemen.

DATRON bewegt sich auf einem nachhaltigen, profitablen Wachstumskurs. Im Geschäftsjahr 2024 wurde weltweit ein Umsatz von rund EUR 61 Mio. und ein EBIT von rund EUR 3,4 Mio. erzielt. Derzeit beschäftigt DATRON rund 300 Mitarbeiter.

DATRON wurde in den vergangenen Jahren vielfach ausgezeichnet: Das Unternehmen trägt unter anderem das Siegel als TOP JOB 2020 Arbeitgeber wie auch diverse Red Dot Design Awards für das Maschinendesign (zuletzt DATRON MXCube und DATRON evo 600) und einen Red Dot Communication Award für die (r)evolutionäre Steuerungssoftware DATRON next.

Weitere Informationen finden sich unter www.datron.de.
 

Kontakt:

DATRON AG
IR@datron.de
In den Gänsäckern 5
64367 Mühltal



27.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: DATRON AG
In den Gänsäckern 5
64367 Mühltal
Deutschland
Telefon: 06151 1419 0
Fax: 06151 1419 29
E-Mail: info@datron.de
Internet: www.datron.de
ISIN: DE000A0V9LA7
WKN: A0V9LA
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2161866

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2161866  27.06.2025 CET/CEST

Analysen zu Datron AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’440.90 19.27 BKFSAU
Short 12’694.87 13.58 BR1SRU
Short 13’148.44 8.95 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’937.42 11.07.2025 17:31:47
Long 11’428.64 18.96 B74SQU
Long 11’166.52 13.42 B45S7U
Long 10’672.57 8.66 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Datron AG 7.60 -3.18% Datron AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}