Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
27.05.2025 14:30:04
|
EQS-News: Formycon und Fresenius Kabi geben Markteinführung des Ustekinumab-Biosimilars FYB202/Otulfi™ in Kanada bekannt
EQS-News: Formycon AG
/ Schlagwort(e): Markteinführung
Pressemitteilung // 27. Mai 2025 Formycon und Fresenius Kabi geben Markteinführung des Ustekinumab-Biosimilars FYB202/OtulfiTM in Kanada bekannt
Planegg-Martinsried – Die Formycon AG (FWB: FYB, Prime Standard, „Formycon") und ihr Kommerzialisierungspartner Fresenius Kabi geben die Markteinführung des Stelara®2-Biosimilars FYB202/OtulfiTM in Kanada bekannt. Nach erfolgter Zulassung (Notice of Compliance) durch die kanadische Gesundheitsbehörde (Health Canada) Ende 2024 steht OtulfiTM ab sofort als hochwertige und kosteneffiziente Behandlungsoption für erwachsene Patienten mit mittelschwerem bis schwerem aktivem Morbus Crohn, mittelschwerer bis schwerer aktiver Colitis ulcerosa, mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte) und aktiver psoriatischer Arthritis zur Verfügung. „Kanada ist ein bedeutender Markt mit einer hohen Biosimilar-Akzeptanz. Wir sind stolz darauf, dass unser Ustekinumab-Biosimilar nun für kanadische Patienten verfügbar ist und somit zu einem breiteren Zugang zu hochwertigen biologischen Therapien auf dem gesamten nordamerikanischen Kontinent beiträgt“, sagte Dr. Stefan Glombitza, CEO der Formycon AG. „Für viele Menschen mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen ist der Zugang zu Biologika nach wie vor eingeschränkt. Lange Wartezeiten führen oft dazu, dass dringend benötigte Therapien nicht rechtzeitig zur Verfügung stehen. Biosimilars wie OtulfiTM können diese Versorgungslücken schließen und Gesundheitskosten reduzieren – bei gleicher Qualität und Sicherheit.“ Um Patienten bei der Umstellung von Stelara® auf OtulfiTM aktiv zu unterstützen, bietet Fresenius Kabi das KabiCare® Support-Programm an. Patienten erhalten mit KabiCare® eine feste Ansprechperson, Unterstützung beim Zugang zum Medikament sowie Betreuung und Beratung während der gesamten Behandlung mit dem Biosimilar. Dazu zählen Injektions-Trainings, Unterstützung bei der Kostenerstattung, Koordination von Blutuntersuchungen sowie Beratung zu Lebensstilfragen. „Die hohe Nachfrage nach Biosimilars in Kanada unterstreicht den Bedarf an verfügbaren und kosteneffizienten biologischen Therapien. Wir sind sehr stolz darauf, mit OtulfiTM eine wirtschaftliche und in Europa hergestellte Behandlungsoption mit Ustekinumab für Patienten mit entzündlichen und immunologischen Erkrankungen bereitstellen zu können“, sagte Abhi Bhoite, Sr. Director and Head of Commercial bei Fresenius Kabi Biopharma, Kanada. Bei Ustekinumab handelt es sich um einen humanen monoklonalen Antikörper, der gegen die Zytokine Interleukin-12 und Interleukin-23 gerichtet ist. Diese spielen eine wichtige Rolle bei Entzündungs- und Immunreaktionen. OtulfiTM wurde im September 2024 von der U.S. Food and Drug Administration (FDA) sowie der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) zugelassen und im März 2025 sowohl in Europa als auch in den USA auf den Markt gebracht. OtulfiTM ist in Kanada in folgenden Darreichungsformen erhältlich:
---------- 1) OtulfiTM ist eine Marke der Fresenius Kabi Deutschland GmbH in ausgewählten Ländern
Die Aktien von Formycon sind im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert: FYB / ISIN: DE000A1EWVY8 / WKN: A1EWVY und sind Teil des Auswahlindex SDAX und TecDAX. Weitere Informationen finden Sie unter: www.formycon.com Über Fresenius Kabi: Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Fresenius Kabi unter www.fresenius-kabi.com. Weitere Informationen über die Arbeit des Unternehmens im Bereich Biosimilars finden Sie unter https://biosimilars.fresenius-kabi.com. Über Biosimilars: Kontakt: Tel.: +49 (0) 89 - 86 46 67 149 Disclaimer:
27.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Formycon AG |
Fraunhoferstraße 15 | |
82152 Planegg-Martinsried | |
Deutschland | |
Telefon: | 089 864667 100 |
Fax: | 089 864667 110 |
Internet: | www.formycon.com |
ISIN: | DE000A1EWVY8 |
WKN: | A1EWVY |
Indizes: | SDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2145048 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2145048 27.05.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Formycon AG
21.07.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX notiert am Montagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX steigt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX mittags (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
TecDAX-Titel Formycon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Formycon von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX zum Start mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
EQS-AFR: Formycon AG: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) |
Analysen zu Formycon AG
10.07.25 | Formycon Outperform | RBC Capital Markets | |
27.06.25 | Formycon Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
26.06.25 | Formycon Buy | Warburg Research | |
25.06.25 | Formycon Outperform | RBC Capital Markets | |
17.06.25 | Formycon Buy | Warburg Research |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Fahrt auf: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX geht ohne grosse Ausschläge aus dem Handel -- US-Börsen uneinheitlich -- Börsen in China schliessen nach Zinsentscheid höherDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zum Auftakt in die neue Handelswoche mit negativer Tendenz. Der deutsche Leitindex fand keine klare Richtung. Die US-Börsen präsentierten sich zum Wochenstart mit unterschiedlichen Vorzeichen. An den Aktienmärkten in China waren Gewinne zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |