Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
22.05.2025 15:15:04
|
EQS-News: HWK 1365 SE veröffentlicht Konzernabschluss 2024: Nach Übergangsjahr in 2025 wieder zweistelliges Wachstum
EQS-News: HWK 1365 SE
/ Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis
HWK 1365 SE veröffentlicht Konzernabschluss 2024: Nach Übergangsjahr in 2025 wieder zweistelliges Wachstum
Königsbronn, 22. Mai 2025 – Die HWK 1365 SE (ISIN: DE000A3CMG80) hat heute den Konzernjahresabschluss 2024 veröffentlicht. Wie bereits kommuniziert, war das vergangene Jahr operativ noch von dem zyklische Branchentief in der Papiermaschinenindustrie geprägt. Dennoch konnte die operative Tochtergesellschaft Hüttenwerke Königsbronn GmbH (HWK) ), Deutschlands ältestes Industrieunternehmen und Weltmarktführer bei Kalanderwalzen für die Herstellung hochwertiger Papiere und Kartons trotz eines Umsatzrückgangs ein positives Ergebnis erzielen. Die Börsennotierung im Sommer 2024 war ein wichtiger strategischer Schritt. Für das laufende Jahr 2025 erwartet die HWK 1365 ein Umsatzwachstum und eine Verbesserung der Ertragslage. Im Jahr 2024 hat die HWK 1365 einen Konzern-Umsatz von 17,6 Mio. EUR erzielt (Einzelgesellschaft HWK 2023: 21,8 Mio. EUR). Bezüglich der Ertragslage ist zu berücksichtigen, dass aufgrund des Entstehens des Konzerns zum 1. Januar 2024 keine Vorjahreswerte bestehen. Die Ertragslage wurde von dem Umsatzrückgang und Einmalkosten aufgrund der Vorbereitung und Durchführung der Börsennotierung geprägt. Das um die Kosten für die Börsennotierung in Höhe von 509 TEUR bereinigte operative Ergebnis EBITDA im Konzern lag bei 241 TEUR. Aufgrund mittelfristiger Unsicherheiten wie den geopolitischen Rahmenbedingungen, niedrigerer Nachfrage, volatilen Energie- und Materialkosten und strukturellen Herausforderungen wurde zum 31. Dezember 2024 neben den planmäßigen Abschreibungen des Geschäfts- und Firmenwerts in Höhe von 1,5 Mio. EUR eine außerplanmäßige Abschreibung auf den Geschäfts- und Firmenwert in Höhe von 4,8 Mio. EUR vorgenommen. Beide Abschreibungen sind nicht liquiditätswirksam. Daraus ergab sich ein Konzern-Nettoergebnis in Höhe von -6,9 Mio. EUR. Die Konzern-Eigenkapitalquote der HWK 1365 SE lag zum 31. Dezember 2024 bei 51,2 %. Die Gruppe ist frei von Bankverbindlichkeiten. Ausblick: Umsatzwachstum von 10 % bis 20 % und positives EBITDA Im Jahr 2025 will die HWK 1365 Gruppe wieder auf den Wachstumskurs zurückkehren. So lag der Auftragsbestand der HWK zum 31. Dezember 2024 bei 12,7 Mio. EUR und damit über dem Vorjahresniveau von 11,7 Mio. EUR. Insgesamt wird ein Umsatzwachstum im laufenden Jahr von 10 % bis 20 % erwartet. Der größte Umsatzanteil wird weiterhin mit Kalanderwalzen für die Papiermaschinenindustrie erzielt werden. Klares Ziel ist es, den Umsatzanteil anderer Branchen, insbesondere der Lebensmittelindustrie, weiter zu steigern. Auch das Servicegeschäft soll signifikant ausgebaut werden. Die Ertragslage will HWK 1365 verbessern und ein Konzern-EBITDA zwischen 0,6 Mio. EUR und 1,0 Mio. EUR erzielen. Der Konzernabschluss und der Einzelabschluss 2024 der HWK 1365 SE steht auf www.hwk1365.de im Bereich Investor zum Download zur Verfügung. Kontakt für Rückfragen Über HWK 1365 SE Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar.
22.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | HWK 1365 SE |
Heidenheimer Str. 1 | |
89551 Königsbronn | |
Deutschland | |
E-Mail: | investorrelation@hwk1365.de |
Internet: | www.hwk1365.de |
ISIN: | DE000A3CMG80 |
WKN: | A3CMG8 |
Börsen: | Freiverkehr in Düsseldorf |
EQS News ID: | 2143806 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2143806 22.05.2025 CET/CEST
Nachrichten zu TERENTIUS SE Inhaber-Akt
22.05.25 |
EQS-News: HWK 1365 SE veröffentlicht Konzernabschluss 2024: Nach Übergangsjahr in 2025 wieder zweistelliges Wachstum (EQS Group) | |
31.03.25 |
EQS-News: HWK 1365 SE veröffentlicht vorläufige Zahlen für das Übergangsjahr 2024 der operativen Tochtergesellschaft (EQS Group) | |
24.03.25 |
EQS-Adhoc: HWK 1365 SE: Verwaltungsrat neu konstituiert (EQS Group) | |
21.03.25 |
EQS-Adhoc: HWK 1365 SE: Neue Verwaltungsratsmitglieder bestellt (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-DD: HWK 1365 SE: Wolf Waschkuhn, Verkauf (EQS Group) | |
29.01.25 |
EQS-PVR: HWK 1365 SE: Korrektur einer Veröffentlichung vom 30.12.2024 gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
20.01.25 |
EQS-Adhoc: HWK 1365 SE: Untersuchungshaft von Organmitgliedern (EQS Group) | |
30.12.24 |
EQS-PVR: HWK 1365 SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) |
Analysen zu TERENTIUS SE Inhaber-Akt
DAX & Bitcoin – die Ralley geht weiter mit Lars Erichsen – Invest 2025 | BX Swiss TV
Wie entwickeln sich die Märkte bis Ende 2025? Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll? Und was bedeutet die aktuelle geopolitische Lage für Anleger? Lars Erichsen gibt uns Live auf der Invest spannende Einblicke in seine Markteinschätzung für Aktien und Kryptowährungen.
🔍 Themen im Video:
🔹 Warum läuft die aktuelle Rally an den Börsen?
🔹 Zölle, Trump & Unsicherheit: Wie reagieren die Märkte?
🔹 Verhalten institutioneller & privater Anleger
🔹 Persönliche Anlagestrategie: Nachkauf, Umschichtung, defensiv investieren
🔹 Bitcoin nahe Allzeithoch – Was spricht für weitere Anstiege?
🔹 Altcoins erholen sich – lohnt sich jetzt der Einstieg?
🔹 DAX Kursziel bis Jahresende: 24.000 Punkte möglich?
🔹 Fazit: Warum Lars Erichsen für 2025 bullisch bleibt
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |